Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

GEA Aktie 360133 / DE0006602006

Starke Zahlen 07.03.2023 17:52:00

GEA-Aktie steigt: GEA peilt nach starken Zahlen weiteres Wachstum an

GEA-Aktie steigt: GEA peilt nach starken Zahlen weiteres Wachstum an

Die GEA Group AG ist im vergangenen Jahr schneller gewachsen als erwartet und traut sich auch 2023 höhere Gewinne zu.

Die Aktionäre können sich über eine kleine Erhöhung der Dividende freuen.

Der Umsatz erreichte im vergangenen Jahr 5,165 Milliarden Euro, ein Anstieg um 9,8 Prozent und mehr als Analysten mit 5,139 Milliarden Euro erwartet hatten. Das EBITDA vor Restrukturierungskosten gab GEAa mit 712 Millionen Euro an, nach 625 Millionen im Vorjahr und im Vergleich zu den von Analysten erwarteten 700 Millionen Euro. Nach Steuern und Dritten verdiente der Düsseldorfer Anlagenbauer 401 Millionen Euro, erwartet worden waren 329 Millionen Euro nach 305 Millionen im Vorjahr.

GEA selbst hatte ein Umsatzplus von mehr als 7 Prozent angekündigt und ein EBITDA vor Restrukturierungsaufwand am oberen Ende des Korridors zwischen 630 bis 690 Millionen Euro. Die Dividende für 2022 will GEA auf 0,95 Euro je Aktie erhöhen von 0,90 Euro im Vorjahr.

GEA erwartet für 2023 ein weiteres Umsatz- und Margenwachstum. Das organische Umsatzwachstum soll mehr als 5 Prozent erreichen. Das EBITDA vor Restrukturierungsaufwand zu konstanten Wechselkursen soll in der Bandbreite zwischen 730 bis 790 Millionen Euro liegen. Gleichzeitig wird ein weiterer Anstieg der EBITDA-Marge vor Restrukturierungsaufwand erwartet und somit einen Wert über dem Vorjahreswert von 13,8 Prozent. Beim ROCE geht GEA von einem Wert von mindestens 29 Prozent zu konstanten Wechselkursen aus. Diese Kennziffer war 2022 auf 31,8 (Vj 27,8) Prozent gestiegen.

GEA bestätigte die mittelfristigen Ziele, welche im September 2021 präsentiert wurden. Demnach soll der organische Konzernumsatz bis 2026 jährlich um durchschnittlich 4 bis 6 Prozent wachsen. Die EBITDA-Marge vor Restrukturierungsaufwand soll auf mehr als 15 Prozent steigen und der ROCE soll bis Ende 2026 mehr als 30 Prozent (2022: 31,8 Prozent) betragen.

Den Auftragseingang 2022 gab GEA mit 5,68 Milliarden Euro an, ein Anstieg um 8,7 Prozent.

Die GEA-Aktie gewann im XETRA Handel letztlich 3,53 Prozent auf 43,44 Euro. Zeitweise stieg sie in einem verhaltenden Umfeld um mehr als zwei Prozent auf das höchste Niveau seit etwas mehr als einem Jahr. Das Niveau konnte das Papier jedoch nicht halten. Mit dem Kursgewinn nach den Zahlen und Ausblick baute die Aktie ihre jüngsten Gewinne aus - seit dem Zwischentief Ende September 2022 legte der Börsenwert um rund 36 Prozent auf 7,3 Milliarden Euro zu.

Händler lobten das Zahlenwerk. So übertraf GEA nicht nur seine eigene Gewinnprognose, sondern auch die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Auch das Ziel des Vorstands für das neue Jahr fällt überraschend hoch aus: Branchenexperten hatten im Schnitt nur einen bereinigten operativen Gewinn von etwa 742 Millionen Euro auf dem Zettel. Branchenexperte Akash Gupta von der US-Bank JPMorgan sprach von einem guten Jahresende. Die Ziele des Managements für 2023 könnten zudem die Markterwartungen an den operativen Gewinn etwas nach oben treiben.

GEA-Chef Klebert wertete die Ergebnisse angesichts des schwierigen Umfelds als besonders bemerkenswert. "Der Umgang mit mehreren, miteinander verknüpften Krisen verlangte uns im vergangenen Jahr viel ab." So hatte das Unternehmen mit Problemen bei der Versorgung mit bestimmten Bauteilen zu kämpfen, wie sie schon länger viele Unternehmen treffen.

FRANKFURT/DÜSSELDORF (Dow Jones/awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: GEA Group

Analysen zu GEA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.11.25 GEA Sector Perform RBC Capital Markets
07.11.25 GEA Underweight JP Morgan Chase & Co.
07.11.25 GEA Halten DZ BANK
07.11.25 GEA Hold Deutsche Bank AG
06.11.25 GEA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

GEA 56.30 0.34% GEA