Logitech Aktie 2575132 / CH0025751329
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SMI im Blick |
12.11.2025 15:58:18
|
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt am Mittwochnachmittag
Der SMI gewinnt am Mittwoch an Fahrt.
Um 15:40 Uhr erhöht sich der SMI im SIX-Handel um 0.71 Prozent auf 12’791.81 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1.443 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.395 Prozent höher bei 12’752.31 Punkten in den Mittwochshandel, nach 12’702.08 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 12’717.52 Punkte, das Tageshoch hingegen 12’801.09 Zähler.
So entwickelt sich der SMI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn gewann der SMI bereits um 3.21 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, bei 12’481.41 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.08.2025, wurde der SMI auf 11’886.41 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 12.11.2024, wurde der SMI mit 11’712.09 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 10.05 Prozent zu. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
SMI-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Alcon (+ 4.64 Prozent auf 64.56 CHF), Richemont (+ 2.17 Prozent auf 164.75 CHF), UBS (+ 1.57 Prozent auf 31.68 CHF), Geberit (+ 1.38 Prozent auf 645.40 CHF) und Sonova (+ 1.29 Prozent auf 219.80 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Swiss Life (-2.16 Prozent auf 859.60 CHF), Swisscom (-1.25 Prozent auf 593.00 CHF), Logitech (-0.41 Prozent auf 96.22 CHF), Partners Group (-0.04 Prozent auf 980.20 CHF) und Swiss Re (+ 0.30 Prozent auf 151.80 CHF).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SMI auf
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 1’402’498 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 239.712 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
Die Swiss Re-Aktie hat mit 11.02 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Die Zurich Insurance-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.98 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AG
|
09:28 |
Börse Zürich in Grün: Anleger lassen SLI zum Start des Donnerstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
|
07:00 |
Partners Group appoints Nicholas Smith Wang as Partner and Co-Head of Private Equity Technology (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group gewinnt am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group am Vormittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
ABB am 12.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12’824.42 | 0.24% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI etwas fester -- DAX kaum verändert -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen Aktienmarkt geht es am Donnerstag aufwärts, während das deutsche Börsenbarometer kaum vom Fleck kommt. In Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.


