Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017

Euro am Sonntag deckt auf 24.09.2017 08:33:02

Hier stimmt was nicht! Kein Win-Win für Bayer-Aktionäre

Hier stimmt was nicht! Kein Win-Win für Bayer-Aktionäre

Die EU-Kommission will die Übernahme von Monsanto einer genaueren Prüfung unterziehen. Das wird dauern. Der Aufschub bietet Gelegenheit, das Geschäft noch einmal zu betrachten.

von Jörg Lang, Euro am Sonntag

Einiges hat sich geändert, seit Monsanto die Offerte von 128 Dollar pro Aktie akzeptierte. Es sieht ein bisschen danach aus, als ob die Aktionäre von Bayer in jedem Szenario schlechte Karten haben könnten.

Gesetzt den Fall, das Geschäft geht mit ­höheren Auflagen durch, wird Bayer zur Kasse gebeten. Am Tag X müssen 57 Milliarden Dollar an Monsantos Aktionäre fliessen. Die hat Bayer nicht. Zum Halbjahresende standen die Leverkusener mit zehn Milliarden Euro in der Kreide. Dazu kommen Pensionslasten von 9,6 Milliarden. Als Finanzierung bietet sich der Verkauf weiterer Covestro-Aktien an. Zudem muss Bayer einen Teil seiner Pflanzenschutz­aktivitäten verkaufen. In der Summe sind hier vielleicht zehn Milliarden Euro drin.

Bleibt eine Lücke von stattlichen 40 Milliarden Euro. Ein Teil muss über eine Kapitalerhöhung kommen: 15 Milliarden Euro, vielleicht mehr. Eine Transaktion dieser Grösse gab es in Deutschland noch nicht. Vorstellbar, dass eine Verwässerung dieser Grössenordnung den Kurs nachhaltig belastet. Das gilt umso mehr, als das Gewinnpotenzial des neuen Konzerns um die Abgänge reduziert werden muss. Deshalb kann am Ende pro Aktie weniger ­übrig bleiben als in der aktuellen Aufstellung.

Sollte der Deal hingegen wegen hoher Forderungen der EU noch scheitern, kann es erst einmal eine Erholungsrally geben, weil die Gefahr der Verwässerung gebannt ist. Dem dürfte schnell Ernüchterung folgen. Denn Bayers Agrarchemiebereich hat sich verschlechtert. Und auch die Erträge bei verschreibungsfreien Produkten sind unter Druck. Letztlich hat auch die Pipeline im Pharmabereich mit dem Scheitern des Krebsmittels Anetumab einen potenziellen Blockbuster verloren. Und: Bayer muss beim Scheitern des Deals einen Schadenersatz von zwei Milliarden Dollar an Monsanto berappen.

Unser Kolumnist Jörg Lang beschäftigt sich seit 1988 mit dem Thema Aktien.

Weitere Links:


Bildquelle: Bayer,Bayer AG,Gil C / Shutterstock

Analysen zu Bayer

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.09.25 Bayer Neutral UBS AG
18.08.25 Bayer Hold Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Bayer Neutral UBS AG
12.08.25 Bayer Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.08.25 Bayer Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’585.42 19.33 BR1SRU
Short 12’833.84 13.89 BFKSDU
Short 13’335.20 8.72 O5UBSU
SMI-Kurs: 12’121.57 23.09.2025 13:48:51
Long 11’597.30 19.97 BH8SXU
Long 11’292.60 13.35 BEFSQU
Long 10’795.14 8.63 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Bayer 67.99 -0.18% Bayer

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}