Robinhood Aktie 112476016 / US7707001027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Fintech-IPO |
12.09.2021 16:27:00
|
Hohe Bewertung: Buffett-Investment Nubank könnte bei Börsengang Rekordwert erreichen
Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Warren Buffetts Investmentunternehmen Berkshire Hathaway in einer Finanzierungsrunde einen Millionenbetrag in die brasilianische Nubank investiert hat. Gerade im Hinblick auf den geplanten Börsengang könnte die Finanzspritze dem Fintech zugutekommen.
• Milliardenschwerer Börsengang geplant
• IPO bis Ende des Jahres möglich
Nubank will Menschen Kontrolle über eigene Finanzen ermöglichen
Das brasilianische Fintech Nubank will Menschen, die kein Bankkonto besitzen, die Kontrolle über ihre Finanzen ermöglichen. Nubank-Kunden benötigen damit nichts weiter als ein Smartphone, um die Dienste der Digitalbank in Anspruch zu nehmen. Derzeit agiert das Unternehmen in Brasilien, Kolumbien und Mexiko. Damit betreut die Bank mehr als 40 Millionen Kunden in Lateinamerika.
Darüber hinaus zeigt sich das 2013 von CEO David Vélez gegründete Startup überaus freundlich gegenüber Kryptowährungen wie dem Bitcoin. So übernahm die Nubank im September 2020 den Online-Dienst Easynvest, der sich auf die Förderung der Selbständigkeit und finanziellen Unabhängigkeit konzentriert - und den ersten Bitcoin-ETF Brasiliens anbietet. Auch die Nubak selbst habe laut bitcoin.com immer wieder betont, seinen Kunden auch Investitionen in Internetwährungen anbieten zu wollen.
Börsengang bis Ende des Jahres geplant
Auch ein Börsengang ist in Planung. Die Notierung soll an der NASDAQ in New York erfolgen, ein genaues Datum ist jedoch noch nicht bekannt. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg könne der Börsengang aber bis zum Ende des Jahres abgewickelt werden. Dabei helfen könnte auch die jüngste Finanzierungsrunde, die von Warren Buffetts Investmentfirma Berkshire Hathaway geleitet wurde. Im Rahmen der G-Runde wurde das Unternehmen mit 30 Milliarden US-Dollar bewertet. Wie die Nachrichtenagentur Reuters nun berichtet, strebt die Nubank für ihr Börsendebüt aber eine deutlich höhere Bewertung an.
Nubank könnte Robinhood & Co. hinter sich lassen
So könnte ein Marktwert von mehr als 55,4 Milliarden US-Dollar möglich sein, wie zwei mit der Angelegenheit vertraute Quellen gegenüber der Agentur angaben. Diese Bewertung wurde zuvor von der brasilianischen Bank Itau Unibanco erreicht, als diese ihre Anteile erstmals handeln liess. Damit würde die Nubank ausserdem US-amerikanische Konkurrenten wie Robinhood hinter sich lassen. Der Neo-Broker wurde zum IPO im Juli mit 31,8 Milliarden US-Dollar bewertet. Eine der beiden Quellen, auf die sich Reuters bezieht, habe eingeworfen, dass bei der Nubank intern zuletzt sogar eine Bewertung von bis zu 100 Milliarden US-Dollar diskutiert worden sei. Dass es beim Börsengang tatsächlich zu diesem dreistelligen Milliardenwert kommt, sei aber unwahrscheinlich, so die mit der Angelegenheit vertraute Person.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Robinhood
|
10.11.25 |
Robinhood wants to allow amateur traders to invest in AI start-ups (Financial Times) | |
|
10.11.25 |
Robinhood wants to allow amateur traders to invest in AI start-ups (Financial Times) | |
|
06.11.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Robinhood-Aktie fällt nach Umsatz- und Gewinnsprung (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
S&P 500-Wert Robinhood-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Robinhood von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Ausblick: Robinhood stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


