Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Prioritäten |
18.02.2022 23:12:00
|
Humanoider Roboter im Fokus: Wichtigste Produktentwicklung in diesem Jahr laut Tesla-Chef Elon Musk kein Auto

Bei Tesla scheint es eine Verschiebung der Prioritäten zu geben. Das lässt sich jedenfalls aus Tesla-Chef Elon Musks Aussagen bei der Bilanzpressekonferenz zum vierten Quartal ableiten.
• Wichtigste Produktentwicklung in diesem Jahr kein Auto
• Tesla-Chef sieht bei humanoiden Robotern das Potenzial, die Wirtschaft zu revolutionieren
Bei der Veröffentlichung der Zahlen zum vierten Quartal 2021 gab Tesla-Chef Elon Musk bekannt, dass der Cybertruck in diesem Jahr nicht mehr auf den Markt kommt und auch die Arbeit an einem günstigen 25'000-US-Dollar-Modell sei auf Eis gelegt. Tesla hat derzeit andere Prioritäten.
Die wichtigste Produktentwicklung des Tesla-Teams
Bei der Bilanzpressekonferenz erklärte Elon Musk, wie CNBC berichtet, dass Teslas humanoider Roboter das "wichtigste Produkt" sei, das sein Team in diesem Jahr entwickle. Den Roboter mit dem Spitznamen Optimus stellte Musk erstmals bei Teslas "AI-Day" im vergangenen August vor. "[Optimus soll] natürlich freundlich sein und durch eine Welt der Menschen navigieren und gefährliche, sich wiederholende und langweilige Aufgaben beseitigen", gibt CNBC den Tesla-Chef wieder. Damals, im August, konnte Musk jedoch nur einen Menschen in einem Roboteranzug auf der Bühne vorstellen. Er meinte jedoch, dass er, auch wenn es "wahrscheinlich nicht funktionieren wird", hoffe, 2022 einen Prototyp zu haben. Wie Fortune berichtet, erklärte Musk nun in der Telefonkonferenz zu Teslas Q4-Zahlen, dass die humanoiden Roboter bis Ende 2023 in Produktion gehen könnten.
Humanoide Roboter haben laut Tesla-Chef grosses Potenzial
Auch wenn Teslas humanoide Roboter, die bei der Produktion in den Fabriken eingesetzt werden könnten, womöglich noch Jahre von ihrer Markteinführung entfernt sind, haben sie laut Musk das Potenzial, die Wirtschaft zu revolutionieren, da sie Aufgaben ausführen könnten, die bisher nur von Menschen ausgeführt werden können. Musk sagte laut Fortune, dass der erste Job für Optimus wahrscheinlich in Teslas eigenen Fabriken "das Bewegen von Teilen in der Fabrik oder so etwas" wäre und fügte hinzu: "Wenn wir keine Verwendung dafür finden, sollten wir nicht erwarten, dass andere das tun."
Laut dem Tesla-CEO könnten die humanoiden Roboter möglicherweise dazu beitragen, den künftigen Arbeitskräftemangel in den Griff zu bekommen. "Die Grundlage der Wirtschaft ist Arbeit" und Investitionsgüter seien "destillierte Arbeit", gibt CNBC Musks Aussagen in Bezug auf die Roboter wieder. Wenn man "destillierte Arbeitskräfte" habe, dann habe man dem Tesla-Chef zufolge "eigentlich keinen Arbeitskräftemangel". "Darum geht es bei Optimus. Also ist es sehr wichtig", so Musk, der für das Robotergeschäft prognostiziert: "Ich denke, es hat das Potenzial, im Laufe der Zeit bedeutender zu werden als das Fahrzeuggeschäft".
Musks Innovationen erscheinen nicht immer wie angekündigt
Allerdings sind Musks grosse Ankündigungen für spannende Produkte, die für Jahre in die Zukunft geplant sind und Kunden und Investoren bei der Stange halten sollen, mit etwas Vorsicht zu geniessen, denn oftmals werden diese angekündigten Innovationen dann nicht im genannten Zeitplan umgesetzt. So habe Musk, wie CNBC berichtet, bei einer Veranstaltung zum "Autonomy Day" im April 2019 verkündet, Tesla würde im Jahr 2020 eine Million autonome "Robotaxis" auf der Strasse haben - diese gibt es bis heute noch nicht. Auch der Produktionsstart für den Cybertruck wurde zwei Mal verschoben und die Pläne für das günstige 25'000-US-Dollar-Modell wurden, wie Musk nun verkündet hat, auf Eis gelegt. Ob und wann Teslas humanoider Roboter auf den Markt kommt, bleibt also abzuwarten
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Freitagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |