Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Delivery Hero Aktie 37200572 / DE000A2E4K43

13.11.2025 12:24:40

INTERVIEW/Delivery-Hero-CFO: Wendepunkt beim GMV in Asien erreicht

Von Ulrike Dauer

DOW JONES--Delivery Hero rechnet CFO Marie-Anne Popp zufolge damit, dass in Asien zeitnah auch der vielbeachtete Bruttowarenwert GMV wieder wächst. Dieser Wert, der zusätzlich die Gebühren für die Nutzung der Online-Bestell- und Lieferplattform durch Kunden und Restaurants beinhaltet, ist seit mehreren Quartalen rückläufig, obwohl der Umsatz in diesem Zeitraum kontinuierlich gewachsen ist. Einer der Gründe sei ein stärkerer Fokus auf eigene Lieferungen.

Im vierten Quartal sei die Zahl der Bestellungen im wichtigen Markt Korea wieder gewachsen, was mit sich ziehe, dass auch der GMV wieder wachse, sagte Popp im Interview mit Dow Jones Newswires. Der Wendepunkt sei "jetzt erreicht", "wo wir sehen, dass die Arbeit der letzten 18 Monate auch wirklich Erfolg bringt". In Korea habe der GMV unter anderem im Gegensatz zum Umsatz keinen Anstieg verzeichnet, weil Delivery Hero dort vermehrt auf eigene Lieferungen gesetzt hat anstatt über die Restaurants mit deren Fahrern. Diese "own delivery" schlage sich dann "natürlich im Umsatz nieder", sagte Popp. Der Vorteil von "own delivery" sei, dass der Konzern so die Qualität der Lieferung bis zum Endpunkt, dem Kunden, kontrollieren und eine bessere Kundenerfahrung bieten könne. Ausserdem: "Wenn man das gut und effizient macht, dann ist das auch sehr rentabel", sagte Popp.

In Korea habe der Berliner Lieferkonzern "sehr viele Änderungen vorgenommen in den letzten 18 Monaten" - das Management ausgetauscht, auf Kundenseite viele Änderungen bei Bestell-App, Restaurantauswahl und Loyalitätsprogramm vorgenommen, sagte Popp. Auch habe der Konzern mit Hilfe von KI das Angebot viel stärker personalisiert und somit auf das Verhalten und Bedürfnis des spezifischen Kunden ausgerichtet. Aber auch auf Logistikseite habe der Konzern sehr viel verändert und Prozesse verbessert, zum Beispiel die Lieferzeit verkürzt und die Lieferungen pro Fahrer effizienter gemanagt.

Die Erwartung dabei sei, und "das tritt ja nun ein, dass das Geschäft wieder anfängt zu wachsen", sagte Popp.

Kontakt zur Autorin: ulrike.dauer@wsj.com; @UlrikeDauer_

DJG/uxd/kla

(END) Dow Jones Newswires

November 13, 2025 06:25 ET (11:25 GMT)

Analysen zu Delivery Hero

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14:31 Delivery Hero Outperform RBC Capital Markets
12:00 Delivery Hero Buy UBS AG
10:02 Delivery Hero Hold Deutsche Bank AG
09:51 Delivery Hero Outperform Bernstein Research
09:14 Delivery Hero Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’268.48 19.99 3OUBSU
Short 13’560.01 13.76 UJOBSU
Short 14’050.63 8.98 SXXBOU
SMI-Kurs: 12’773.24 13.11.2025 16:07:33
Long 12’225.35 19.38 S1FBXU
Long 11’966.08 13.98 SRQB1U
Long 11’443.38 8.92 SS5BFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com