Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bullenmarkt vor dem Aus? |
03.09.2018 20:35:00
|
Investment-Manager: Nur eine Sorte Trader kann derzeit noch Gewinne machen

An der Wall Street läuft es derzeit gut wie nie. Die perfekte Gelegenheit, um für langfristige Gewinne einzusteigen? Nein, glaubt ein Investment-Manger. Ihm zufolge können die US-Aktienkurse nicht weiter ansteigen.
"Unmöglich", bei aktuellen Aktienpreisen langfristige Gewinne zu erzielen
In der CNBC-Sendung "Squawk Box Europe" äusserte der Finanzexperte, dass Investoren sich nicht zu sehr darauf verlassen sollten, was ihnen von der Wall Street verkündet wird. Ihm zufolge seien die Prognosen der US-amerikanischen Finanzindustrie "Nonsens, purer Nonsens". "Bei der Bewertungsmetrik geht es um Fakten, nicht um Meinungen", erläuterte Toogood, "wenn man heute in diese Werte investiert, wird man keine langfristigen Gewinne erzielen können". Die einzigen, die derzeit gutes Geld machen könnten, seien "Momentum Trader", die auf kurzfristige Gewinne aus sind. In diesem Fall sollte man sich Toogood zufolge auf Tech-Aktien konzentrieren, denn "warum sollte man wo anders investieren?".
Tech-Aktien im Aufwind
Tatsächlich legen Tech-Giganten derzeit die besten Entwicklungen hin. Seit der Finanzkrise in 2009 nahm der S&P500 um etwa 260 Prozent zu. Laut Reuters lieferte Apple in dieser Zeit mit vier Prozent den grössten Beitrag zum Wertanstieg des S&P 500. Microsoft kommt mit 2,4 Prozent an zweiter Stelle. Auch andere Titel wie Facebook, Amazon und Google erzielten atemberaubende Kursgewinne. Einer der Gründe, weshalb viele Finanzexperten eine gute Zukunft für den Markt voraussehen. Und selbst, wenn dem nicht so sein sollte, sollten sich Investoren laut Jerome Powell, Präsident der US-amerikanischen Zentralbank Fed, nicht demoralisieren lassen. "Rezessionen können auch aus heiterem Himmel kommen", so Powell, "doch man muss weiterhin entsprechend investieren".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
20:03 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18:01 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
16:29 |
Microsoft Aktie News: Anleger greifen bei Microsoft am Freitagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
16:02 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Microsoft cuts off some services to the Israeli military (Financial Times) |