Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Bullenmarkt vor dem Aus? 03.09.2018 20:35:00

Investment-Manager: Nur eine Sorte Trader kann derzeit noch Gewinne machen

Investment-Manager: Nur eine Sorte Trader kann derzeit noch Gewinne machen

An der Wall Street läuft es derzeit gut wie nie. Die perfekte Gelegenheit, um für langfristige Gewinne einzusteigen? Nein, glaubt ein Investment-Manger. Ihm zufolge können die US-Aktienkurse nicht weiter ansteigen.

In den USA herrscht derzeit die längste Börsenhausse, die Investoren je an den US-Börsen erlebt haben. Dafür gesorgt haben grosse Unternehmen, die beeindruckende Leistungen in den Bereichen Online-Handel, Soziale Netzwerke, Mobiltelefone und Digitalisierung vollbracht haben. Doch mit dem Aufwärtstrend ist es bald vorbei, glaubt Peter Toogood, Investment-Manager der Embark-Group. Er glaubt, dass US-Aktien nicht mehr ansteigen werden.

"Unmöglich", bei aktuellen Aktienpreisen langfristige Gewinne zu erzielen

In der CNBC-Sendung "Squawk Box Europe" äusserte der Finanzexperte, dass Investoren sich nicht zu sehr darauf verlassen sollten, was ihnen von der Wall Street verkündet wird. Ihm zufolge seien die Prognosen der US-amerikanischen Finanzindustrie "Nonsens, purer Nonsens". "Bei der Bewertungsmetrik geht es um Fakten, nicht um Meinungen", erläuterte Toogood, "wenn man heute in diese Werte investiert, wird man keine langfristigen Gewinne erzielen können". Die einzigen, die derzeit gutes Geld machen könnten, seien "Momentum Trader", die auf kurzfristige Gewinne aus sind. In diesem Fall sollte man sich Toogood zufolge auf Tech-Aktien konzentrieren, denn "warum sollte man wo anders investieren?".

Tech-Aktien im Aufwind

Tatsächlich legen Tech-Giganten derzeit die besten Entwicklungen hin. Seit der Finanzkrise in 2009 nahm der S&P500 um etwa 260 Prozent zu. Laut Reuters lieferte Apple in dieser Zeit mit vier Prozent den grössten Beitrag zum Wertanstieg des S&P 500. Microsoft kommt mit 2,4 Prozent an zweiter Stelle. Auch andere Titel wie Facebook, Amazon und Google erzielten atemberaubende Kursgewinne. Einer der Gründe, weshalb viele Finanzexperten eine gute Zukunft für den Markt voraussehen. Und selbst, wenn dem nicht so sein sollte, sollten sich Investoren laut Jerome Powell, Präsident der US-amerikanischen Zentralbank Fed, nicht demoralisieren lassen. "Rezessionen können auch aus heiterem Himmel kommen", so Powell, "doch man muss weiterhin entsprechend investieren".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: akva / Shutterstock.com,Robert Crum / Shutterstock.com,Ionana Davies / Shutterstock.com,Ioana Davies (Drutu) / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.08.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
31.07.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}