Snowflake Aktie 56799254 / US8334451098
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Trotz starker Inflation |
31.10.2021 16:26:00
|
Jim Cramer über Cloud-Trend: Diese Aktien könnten sich für Anleger lohnen

Börsenguru Jim Cramer sieht grosses Kurspotenzial bei einigen Cloud-Aktien. Dabei spiele auch die derzeitige Inflationsentwicklung in den USA eine Rolle.
• Technischer Analyst bullish für zwei Cloud-Aktien
• Jim Cramer teilt diese Meinung
Immer mehr Unternehmen, aber auch private Nutzer, setzen auf die Cloud. Hierbei handelt es sich um einen externen Datenspeicher auf einem Server, auf den man mittels des Internets jederzeit mit unterschiedlichen Geräten zugreifen kann. So kann eine Cloud etwa genutzt werden, um Dokumente oder Fotos bei einem Cloud-Dienstleister zentral zu speichern. Daneben können Cloud-Speicher auch im Hintergrund zum Einsatz kommen, wenn man eine App nutzt. Ausserdem kann eine Cloud als Backup-Möglichkeit dienen.
Die erforderlichen zentralen Server sowie die Programme zum Hochladen und Abrufen von Dateien in der Cloud werden von einigen Dienstleistern im grossen Stil betrieben. Wie nun Börsenexperte Jim Cramer in seiner Investment-Show "Mad Money" bei CNBC erklärte, sind einige dieser schnellwachsenden Cloud-Aktien "bereit zu brüllen".
Inflation im Blick
Mit Verweis auf technische Analysen von Tim Collins sagte Cramer, die Aktien der Cloud Computing-Anbieter ServiceNow Inc und Snowflake Inc seien "gerüstet für einen Ausbruch". Dies mache auch seiner Meinung nach Sinn, da beide Unternehmen mit wenig Arbeitskräften auskommen und somit im Gegensatz zu vielen anderen Techfirmen kaum den Druck durch die anziehende Inflation zu spüren bekämen.
In den USA ist die Inflationsrate im September mit 5,4 Prozent auf ein 13-Jahres-Hoch geklettert. Marktbeobachter hatten im Vorfeld erwartet, dass sie auf dem August-Niveau von 5,3 Prozent verharren wird.
Hohe Kursziele
Laut dem ehemaligen Hedgefonds-Manager glaubt Tim Collins, dass die Anteilsscheine von Snowflake noch vor dem Thanksgiving-Feiertag auf 360 Dollar steigen und bis zum Jahresende sogar die 400-Dollar-Marke durchbrechen könnten - vorausgesetzt der NASDAQ Composite "breche nicht völlig auseinander". Daher empfehle Collins, ein technischer Analyst, der für RealMoney.com schreibt, das Snowflake-Papier zu kaufen. Zuletzt schloss die Aktie bei 347,10 Dollar (Stand 27.10.2021).
Für ServiceNow sei Collins sogar noch bullisher gestimmt, hier könne der Kurs auf 750 Dollar klettern (Schlusskurs vom 22.10.21: 664,76 Dollar). Nachdem die "Mad Money"-Show am 18. Oktober ausgestrahlt wurde, hat die ServiceNow-Aktie zugelegt und am 26. Oktober mit 693,47 Dollar sogar ein neues Rekord-Hoch erklommen.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Snowflake
20:27 |
Snowflake Aktie News: Snowflake wird am Dienstagabend ausgebremst (finanzen.ch) | |
16:29 |
Snowflake Aktie News: Snowflake am Dienstagnachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Snowflake-Aktie zieht zweistellig an: Snowflake vermeldet in Q2 Gewinn - Umsatz gestiegen (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Ausblick: Snowflake präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
12.08.25 |
Erste Schätzungen: Snowflake zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
22.05.25 |
Snowflake-Aktie deutlich höher: Snowflake steigert Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Ausblick: Snowflake öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |