Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Erleichterung im Zollstreit |
12.05.2025 22:07:00
|
Magnificent 7-Aktien um NVIDIA, Amazon, Tesla & Co. mit Kurssprung nach Zoll-Deal
Die Zolleinigung zwischen China und den USA sorgt für Kursexplosion bei Tech-Schwergewichten. Die Magnificent 7 starten mit kräftigem Rückenwind in die neue Woche.
• Märkte im Aufschwung
• Mag7-Aktien steigen
Zolleinigung mit China
Zwischen China und den USA ist es nach monatelangen Auseinandersetzungen zu einer Einigung im Zollstreit gekommen.
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hatte zuletzt zu massiven Zöllen geführt, wodurch der bilaterale Handel nahezu zum Erliegen kam, wie die Deutsche Presseagentur berichtet. Mit Strafzöllen von 145 Prozent auf chinesische Waren hatte die US-Regierung unter Präsident Donald Trump einen neuen Tiefpunkt in den Beziehungen der beiden Wirtschaftsmächte markiert. Peking reagierte mit Gegenzöllen in Höhe von 125 Prozent auf US-Produkte.
Beide Seiten hatten sich bisher unnachgiebig gezeigt und signalisiert, keine Zugeständnisse machen zu wollen. Doch bei den Gesprächen in Genf am Wochenende zeichnete sich laut Verhandlungsführer Greer überraschend schnell eine Annäherung ab - die Differenzen seien offenbar geringer als vermutet, heisst es.
Am Montag gaben die USA und China schliesslich bekannt, ihre gegenseitigen Zölle vorübergehend für 90 Tage zu senken. Künftig betragen die US-Zölle auf chinesische Produkte nur noch 30 Prozent, während China seine Abgaben auf US-Waren auf 10 Prozent reduziert. Die Einigung sorgte an den internationalen Finanzmärkten für spürbare Kursgewinne.
"Beide Delegationen sind sich einig, dass keine der beiden Seiten eine Entkopplung wolle", sagte US-Finanzminister Scott Bessent auf einer Pressekonferenz laut Investing.com.
"Es gab also einen sehr guten persönlichen Austausch, und beide Länder haben ihre nationalen Interessen sehr gut vertreten. Wir kamen zu dem Schluss, dass wir gemeinsame Interessen haben und beide ein Interesse an einem ausgewogenen Handel haben", sagte er und fügte hinzu, dass ein Prozess bereits in Gang sei. "Und jetzt haben wir mit den Chinesen einen Mechanismus für weitere Gespräche", so Bessent zudem laut MarketWatch.
Kursgewinne an den Börsen
Die Ankündigungen aus Genf sorgten an den asiatischen Finanzmärkten am Montag zunächst für eine verhalten positive Reaktion. Mit der Veröffentlichung konkreter Details verstärkten sich die Kursgewinne jedoch deutlich. Und auch in Europa nehmen die Börsen Fahrt auf. Sowohl der DAX als auch der EURO STOXX 50 verbuchen zum Wochenbeginn deutliche Gewinne.
Mag 7-Aktien mit Kursfeuerwerk
Doch nicht nur die wichtigsten Indizes nehmen die Nachrichten zur Zolleinigung gut auf. Auch für die vielbachteten Magnificent 7 geht es am Montag im vorbörslichen Handel deutlich aufwärts, nachdem die Papiere in diesem Jahr überwiegend einen schweren Stand hatten.
So gewannen die Papiere von Amazon im NASDAQ-Handel schlussendlich 8,07 Prozent auf 208,64 US-Dollar. Die Tesla-Aktien stiegen derweil um 6,75 Prozent auf 318,38 US-Dollar. Für die Anteilsscheine von iKonzern Apple ging es letztlich um 6,31 Prozent aufwärts auf 210,79 US-Dollar, während Meta Kursgewinne von 7,29 Prozent auf 639,43 US-Dollar verzeichneten. Die NVIDIA-Aktie notierte schliesslich 5,44 Prozent höher bei 123 US-Dollar, während es für Anteilsscheine von Alphabet und Microsoft um 3,37 Prozent auf 159,58 US-Dollar bzw. 2,4 Prozent auf 449,26 US-Dollar nach oben ging.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
10.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Montagabend im Plus (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Apple Aktie News: Apple schiebt sich am Montagnachmittag vor (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Apple-Aktie im Fokus: KI-Server-Produktion in Texas nimmt Fahrt auf (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Apple-Aktie steigt: Milliardendeal für Siri? Apple zieht Google-KI in Betracht (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
S&P 500 bleibt in KI-Hand: Aktien von NVIDIA, Apple, Microsoft & Co. dominieren weiter - Jefferies sieht Potenzial in 2026 (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 10.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX freudnlich -- Wall Street tiefer erwartet -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse etwas höher. Der US-Aktienmarkt soll am Dienstag in der Verlustzone starten. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


