HENSOLDT Aktie 56875079 / DE000HAG0005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Stärke der Rüstungswerte |
02.04.2025 20:44:00
|
März: Rheinmetall-Aktie mit höchstem Handelsvolumen im DAX - auch RENK und HENSOLDT stark gefragt

Die Rheinmetall-Aktie war im März der umsatzstärkste Einzelwert an der Deutschen Börse. Der Rüstungskonzern profitiert von steigenden Verteidigungsausgaben und einer starken Auftragslage.
• Rally der Rüstungsaktien treibt
• Auch RENK und HENSOLDT mit starker Performance
Rheinmetall-Aktie: Umsatzstärkster Titel im März an der Deutschen Börse
Die Aktie von Rheinmetall hat im März alle anderen Einzelwerte an der Deutschen Börse in puncto Umsatz übertroffen. Mit einem Handelsvolumen von 17,24 Milliarden Euro lag der Wert klar an der DAX-Spitze, wie die Deutsche Börse berichtet. Das grosse Handelsvolumen zeigt das anhaltende Interesse der Investoren an dem Rüstungskonzern, der von steigenden Verteidigungsausgaben und einer robusten Auftragslage profitiert.
Die verstärkte Nachfrage nach Waffen und militärischer Ausrüstung treibt den Kurs des Unternehmens weiter an. Besonders der Ukraine-Krieg und die steigenden Verteidigungsbudgets vieler NATO-Staaten haben Rheinmetall in den Fokus der Anleger gerückt. Zudem konnte das Unternehmen zuletzt mehrere Grossaufträge für Panzer und Munition vermelden, was das Vertrauen der Investoren stärkt. "Eine Epoche der Aufrüstung in Europa hat begonnen, die uns allen viel abverlangen wird. Sie bringt uns bei Rheinmetall für die kommenden Jahre aber auch Wachstumsperspektiven, wie wir sie noch nie erlebt haben", hatte Rheinmetall-Chef Armin Papperger im Rahmen der Zahlenvorlage Anfang März betont.
Fundamentale Stärke und Marktaussichten
Rheinmetall verzeichnet ein starkes Wachstum und hat so auch seine Prognosen für das Jahr 2025 nach oben korrigiert. Der Konzern profitiert nicht nur von staatlichen Rüstungsaufträgen, sondern baut auch sein Geschäft mit zivilen Technologien weiter aus. Besonders die Bereiche Elektromobilität und Wasserstofftechnik gewinnen an Bedeutung.
Das Gros der Analysten, darunter etwa JPMorgan, sieht in der Aktie weiteres Potenzial, da die geopolitische Lage die Nachfrage nach Rheinmetalls Produkten langfristig stützen dürfte. Zudem bleibt das Unternehmen durch Innovationen und strategische Partnerschaften wettbewerbsfähig.
Starke Performance
An der Börse hat die Rheinmetall-Aktie in diesem Jahr bislang eine starke Performance aufs Parkett gelegt. Allein in den ersten drei Monaten ist das Papier via XETRA um satte 120 Prozent angestiegen auf zuletzt 1'354,00 Euro.
Zur Wochenmitte halten sich Anleger - wohl auch im Hinblick auf die bevorstehenden US-Zölle durch Präsident Donald Trump - zurück. Die Rheinmetall-Aktie notierte schlussendlich 4,21 Prozent tiefer bei 1'297 Euro.
Auch RENK und HENSOLDT vorne mit dabei
Neben Rheinmetall konnten aber auch die deutschen Rüstungswerte RENK und HENSOLDT punkten. Während HENSOLDT mit einem Volumen von 2,68 Milliarden Euro den MDAX im März anführte, landete RENK an der SDAX-Spitze mit 1,54 Milliarden Euro. Am Mittwoch fielen HENSOLDT-Aktien letztlich um 0,95 Prozent zurück auf 62,40 Euro, unterdessen gaben RENK-Papiere um 2,07 Prozent auf 45,05 Euro nach.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
16:29 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT am Freitagnachmittag billiger (finanzen.ch) | |
12:29 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT am Freitagmittag tiefer (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu RENK
09:33 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.08.25 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |