BP Aktie 844183 / GB0007980591
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX-Handel im Blick |
13.10.2025 12:26:25
|
Montagshandel in Europa: STOXX 50 mittags stärker
Der STOXX 50 steigt am ersten Tag der Woche.
Am Montag erhöht sich der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 0.35 Prozent auf 4’717.53 Punkte. In den Montagshandel ging der STOXX 50 0.103 Prozent höher bei 4’705.90 Punkten, nach 4’701.04 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4’705.90 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’734.60 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, bei 4’567.56 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, den Stand von 4’519.43 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4’488.49 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 8.73 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4’826.72 Punkten. Bei 3’921.71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit London Stock Exchange (LSE) (+ 1.41 Prozent auf 89.04 GBP), Rio Tinto (+ 1.35 Prozent auf 50.51 GBP), Siemens (+ 1.11 Prozent auf 245.00 EUR), UBS (+ 1.00 Prozent auf 32.45 CHF) und BP (+ 0.86 Prozent auf 4.24 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Rolls-Royce (-1.01 Prozent auf 11.27 GBP), Diageo (-0.92 Prozent auf 17.84 GBP), AstraZeneca (-0.89 Prozent auf 126.68 GBP), Deutsche Telekom (-0.74 Prozent auf 29.42 EUR) und National Grid (-0.67 Prozent auf 10.98 GBP).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Im STOXX 50 weist die HSBC-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 5’346’582 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 315.468 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6.88 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)
|
17:58 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Freundlicher Handel: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Pluszeichen in Europa: So steht der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Das macht der STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |