Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Neue Rekordwerte 05.01.2019 21:15:00

Noch nie hat Amazon ein besseres Weihnachtsgeschäft erlebt

Noch nie hat Amazon ein besseres Weihnachtsgeschäft erlebt

Während der stationäre Handel ein eher durchwachsenes Weihnachtsgeschäft hinter sich gebracht hat, hat der Handelsriese Amazon neue Rekordwerte verbucht.

In einer offiziellen Mitteilung des US-Unternehmensriesens hiess es direkt nach den Feiertagen, man habe "das beste Weihnachtsgeschäft" in der Geschichte des Konzerns verzeichnet. Nie zuvor wurden so viele Produkte auf der Amazon-Plattform bestellt.

Mehr Prime-Mitgliedschaften abgeschlossen

In der Pressemitteilung betonte Amazon insbesondere den Zuwachs im wichtigen Prime-Bereich. "Mehrere zehn Millionen Kunden weltweit starteten eine Prime-Probemitgliedschaft oder eine bezahlte Prime-Mitgliedschaft, um etwa vom kostenlosen Premiumversand oder den exklusiven Shopping- und Entertainment-Vorteilen zu profitieren", teilte das Unternehmen mit.

Prime-Kunden sind für Amazon einer der wichtigsten Wachstumstreiber im Konzern. Zwar erhalten diese neben kostenloser Lieferung auch Zugang zu unbegrenztem Streaming von Musik und Filmen und haben darüber hinaus Zugriff auf zahlreiche weitere Leistungen des Unternehmens, Prime-Kunden gelten auf der anderen Seite aber auch als deutlich treuer und geben mehr Geld auf der E-Commerce-Plattform aus, als Nicht-Prime-Kunden. Das betrifft nicht nur Handelsprodukte, sondern auch andere hauseigene Amazon-Angebote. Prime-Mitglieder lassen sich zudem deutlich einfacher im Amazon-Universum halten: Wer etwa günstige Fire Tablets kauft, wird in den allermeisten Fällen zeitgleich ein guter Kunde im E-Book-, App- oder Cloud-Segment des Unternehmens und ist häufiger auch eher gewillt, zusätzliches Geld für einfach zugängliche Streaming-Inhalte zu investieren.

Amazon-Eigenmarken als Verkaufsschlager

Entsprechend gut verkauften sich im Weihnachtsquartal daher offenbar auch die günstigen Hardware-Produkte des Amazon-Konzerns. "Die Bestseller waren der brandneue Echo Dot, der Fire TV Stick 4K mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung sowie Echo", liess der Handelsriese wissen.

Darüber hinaus veröffentlichte das Unternehmen auch eine Liste der Produkte, die auf dem deutschem Markt im Weihnachtsgeschäft besonders beliebt waren: Neben Alltagsprodukten wie Toilettenpapier und Küchenrollen gehörten auch das Playstation 4-Spiel "Fifa 19" und der Activity Tracker Xiaomi Mi Band 3 zu den am häufigsten verkauften Produkten hierzulande.

Konkrete Zahlen bleiben aus

Wie hoch der Umsatz im Weihnachtsgeschäft tatsächlich ausgefallen ist, verriet der Online-Riese aber nicht. "Diese Saison war bisher unsere beste und wir freuen uns darauf, unseren Kunden auch 2019 das zu bieten, was für sie am günstigsten ist. Wir sind begeistert, dass allein in den USA mehr als eine Milliarde Artikel in dieser Saison kostenlos mit Prime ausgeliefert wurden", hiess es von Jeff Wilke, CEO Worldwide Consumer, lediglich.

Im Vorfeld hatte das Unternehmen eine Zielmarke von 20 Prozent Umsatzplus für das Weihnachtsgeschäft 2018 ausgegeben. "Ein Umsatzplus von 20 Prozent ist ein strammes Ziel. Wir machen uns nun daran, es zu erfüllen", hatte sich der Deutschland-Chef von Amazon, Ralf Kleber, im Oktober zuversichtlich gezeigt. Ob das Unternehmen - auch auf globaler Ebene - die eigenen Erwartungen erfüllen konnte, wird wohl erst mit Veröffentlichung der Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsquartal deutlich. Die Zahlen zum Weihnachtsquartal werden Ende Januar erwartet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Sundry Photography / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
21.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 182.68 -0.57% Amazon

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}