Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Neues iPhone? |
21.08.2021 22:51:00
|
Noch vor iPhone 13-Start: Was hat Apple für das iPhone 14 geplant?

Im Herbst soll das iPhone 13 vorgestellt werden sowie auf den Markt kommen. Einige Apple-Nutzer hätten sich wohl einen anderen Namen für die neue Generation gewünscht. Doch obwohl es das neueste Apple-Smartphone noch gar nicht gibt, kursieren schon jetzt Gerüchte über das iPhone 14.
• Umfrageergebnisse: 74% hätten sich einen anderen Namen für das iPhone 13 gewünscht
• Gerüchte zum iPhone 14
Das iPhone 13
Das neue iPhone 13 wird nach Berichten von Macwelt vermutlich, wie auch die übrigen Generationen des Technologiegiganten Apple, im Herbst vorgestellt und auf den Markt kommen. Weiter wird berichtet, dass es, entsprechend dem iPhone 12, vier verschiedene Modelle des iPhone 13 geben wird: iPhone 13 Mini (5,4 Zoll), iPhone 13 (6,1 Zoll), iPhone 13 Pro (6,1 Zoll), iPhone 13 Pro Max (6,7 Zoll). Auch die Preise werden anhand des iPhone 12 geschätzt. Demnach wird das iPhone 13, Macwelt zufolge, etwa zwischen 780 Euro und 1.500 Euro kosten. Das Design des neuen iPhones liesse sich auch an den Vorgängern ableiten. So erklärt Macwelt, dass Apple ein bestimmtes Design historisch gesehen immer für drei bis vier Generationen beibehält. Da das iPhone erst mit dem iPhone 12 ein neues Design bekam, wird vermutet, dass dieses - mit Ausnahme von kleinen optischen Veränderungen - auch für die neue Generation beibehalten wird. Auch diese Generation wird sehr wahrscheinlich einen OLED-Bildschirm haben, diesmal jedoch sollen die Pro-Modelle mit einem Display mit einer Bildwiederholungsrate von 120-Hz ausgestattet sein.
Umfrage ergibt: Viele hätten sich einen anderen Namen für die neue iPhone-Generation gewünscht
Ein grosses Fragezeichen unter den Apple-Nutzern war der Name für die neue Generation des beliebten Smartphones. In einer Umfrage des Onlinehändlers SellCell wurden mehr als 3.000 mindestens volljährige iPhone-Nutzer in den USA befragt. In der Umfrage zeigte es sich, dass 18,3 Prozent der befragten unter Triskaidekaphobie leiden - sie haben also Angst vor der Zahl 13. Sogar 74 Prozent der Befragten gaben an, dass sie einen anderen Namen gegenüber dem iPhone 13 bevorzugen würden. Trotzdem ist das Interesse an dem neuen iPhone nicht gering. Unter den befragten Personen gaben 43,7 Prozent und damit 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr an, dass sie auf die neue Generation des iPhones aufrüsten würden.
Gerüchte zum iPhone 14
Obwohl die neuste Generation des Smartphones von Apple, das iPhone 13, noch gar nicht auf dem Markt ist, gibt es schon jetzt einige Gerüchte zu dem iPhone 14. So berichtet Giga, dass das iPhone 14 einen Mini-Chip bekommen soll. Demnach soll der Chip-Zulieferer von Apple TSMC an einer Massenproduktion eines 3 nanometergrossen Chips arbeiten. Damit wäre der neue Chip ganze 2 Nanometer kleiner als zuvor. Des Weiteren soll die Notch angeblich durch ein kleines Kameraloch ersetzt und Titan als Gehäusematerial verwendet werden. Ob sich diese Gerüchte bewahrheiten bleibt jedoch abzuwarten.
E. Schmal / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
14.08.25 |
Aktien von Palantir, Apple, Amazon & Co.: Diese 8 Tech-Riesen könnten noch vor NVIDIA die 5-Billionen-Marke übersteigen (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
20.07.25 |
Apple-Chef Tim Cook enthüllt: Diese Bücher sind das Geheimnis seines Erfolgs (finanzen.ch) | |
22.06.25 |
App Store unter Regulierungsdruck: Morgan Stanley macht sich dennoch keine Sorgen um Apple (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Apple-Aktie unter der Lupe: Falt-Handy soll noch 2026 kommen - Hinweise auf Design, Preis & Co. (finanzen.ch) | |
08.06.25 |
Apple muss sich öffnen: Bekommt Siri bald Konkurrenz in der EU? (finanzen.ch) | |
01.06.25 |
Apple oder Tesla: Welche Tech-Aktie bietet bessere Chancen für Anleger? (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
22.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
16.09.25 | Apple Outperform | Bernstein Research |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen in GrünDie asiatischen Indizes präsentieren sich am Mittwoch freundlich. Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |