Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Im Aufwind 19.04.2020 14:03:00

Oppenheimer überzeugt von Tesla-Aktie: Gute Zeiten stehen bevor

Oppenheimer überzeugt von Tesla-Aktie: Gute Zeiten stehen bevor

Für den E-Autobauer Tesla läuft es gerade trotz Corona-Krise rund. Das spiegelt sich auch in einem rasanten Lauf des Anteilsscheins wider. Auf den sehen die Experten von Oppenheimer gleich dreifach gute Zeiten zukommen.

• Tesla-Aktie mit Kurssprung im April
• Analystenstimmen stützen die Rally
• Oppenheimer in dreifacher Hinsicht überzeugt

Während das Geschehen weltweit durch die Entwicklungen der Corona-Pandemie bestimmt wird, erweisen sich einige Unternehmen krisenerprobter als andere. Tesla hat sich dabei als einer der Konzerne gezeigt, der dem negativen Marktfeld weitgehend widerstehen kann.

Experten heben den Daumen für Tesla

Kräftig Rückenwind erfuhr der E-Autobauer nachdem er Anfang April mit besser als erwartet ausgefallenen Auslieferungszahlen im ersten Quartal 2020 überzeugen konnte. Das hat sich auch in der positiven Entwicklung der Tesla-Aktie widergespiegelt. Diese konnte in diesem Monat schon über 30 Prozent zulegen und notiert derzeit sogar wieder über 700 US-Dollar (Stand ist der Schlusskurs vom 14. April). Hintergrund des Höhenflugs sind neben guten Neuigkeiten des Elektroauto-Produzenten auch die Stimmen zahlreicher Analysten, die Tesla eine rosige Zukunft voraussagen. So stufte beispielsweise erst am Dienstag die Schweizer Bank Credit Suisse den Anteilsschein hoch auf "Neutral" und hob ihr Kursziel um knapp 40 Prozent an auf 580 US-Dollar.

Tesla-Aktie: Oppenheimer bullish eingestellt

Und auch der Vermögensverwalter Oppenheimer & Co. bekräftigte erst kürzlich seine bullishe Einschätzung gegenüber dem E-Pionier. Dabei punkte Tesla gleich in dreifacher Hinsicht, wie die Analysten in einem Kundenbericht, der MarketWatch vorliegt, verlauteten, und das auf fundamentaler und technischer Ebene.

Teslas Fundamentaldaten überzeugen

So sah sich Oppenheimer-Experte Colin Rusch aufgrund der guten Auslieferungszahlen in Q1 veranlasst, seine Umsatzschätzungen für den Elektro-Autobauer von 4,5 Milliarden auf 5 Milliarden US-Dollar zu erhöhen. Den von ihm erwarteten bereinigten Verlust kürzte er drastisch von 2,90 US-Dollar je Aktie auf 36 Cents je Anteilsschein zusammen. Zwar würden die Auslieferungszahlen im zweiten Quartal wahrscheinlich durch die temporären Fabrikschliessungen in Fremont und New York beeinträchtigt, dennoch könnte eine Produktionssteigerung in China hier positiv überraschen. Diese Einschätzung wird untermauert von der Meldung, dass die Tesla-Neuzulassungen in China im März einen rasanten Anstieg verzeichneten. Im Vergleich zum Vormonat seien diese um 450 Prozent auf 12'709 Einheiten angesprungen, wie Daten von LMC Automative zeigen.

Charttechnik malt positives Bild für die Tesla-Aktie

Darüber hinaus überzeuge die Tesla-Aktie auch aus charttechnischer Sicht, wie Oppenheimer erklärt. Hier zieht Experte Ari Wald als wichtige Unterstützung die Marke von 390 US-Dollar heran. Bei diesem Wert verlaufe die 200-Tage-Linie, die in der Charttechnik Aufschluss über einen längerfristigen Auf- bzw. Abwärtstrend gäbe. Hält sich die Tesla-Aktie über 390 US-Dollar, sei der Ausblick weiter "bullish". Wie Wald darlegt, habe sich bei diesem Wert in den vergangenen zwei Jahren ein wichtiger Widerstand des Papiers nach oben befunden, der erst gegen Ende des Jahres 2019 nachhaltig nach oben hin durchbrochen werden konnte. Auch bei einigen Ausverkäufen der Tesla-Aktie, die im Zuge der Corona-Panik stattgefunden hätten, wäre die Marke von 390 Dollar immer nur kurzzeitig gefallen und hätte sich als wichtige Unterstützung erwiesen.

Gesamtmarkt wird outperformt

Als letzten Trumpf des E-Autobauers führt Ari Wald an, dass Tesla vom Gegenwind, mit dem sich der breite Markt konfrontiert sieht, profitieren könnte. Hier geht Wald nämlich davon aus, dass "US-Wachstums-Aktien mit hoher Marktkapitalisierung outperformen werden, während der Markt in den kommenden Monaten versucht den Boden zu erreichen", wie es in einem Bericht an Kunden heisst.

Oppenheimer bekräftigte dementsprechend das "Outperform"-Rating mit einem Kursziel von 684 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Justin Sullivan/Getty Images,Josh Edelson/AFP/Getty Images,Smith Collection/Gado/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 340.12 -0.57% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}