Porsche Automobil Aktie 4935121 / US73328P1066
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Führungswechsel |
15.09.2020 17:59:42
|
Porsche-Aktie leichter: Porsches US-Chef wird Nachfolger von VW-Vertriebschef Stackmann

Der US-Chef des Sportwagenbauers Porsche, Klaus Zellmer, wird neuer Vertriebsvorstand der Marke VW.
Nachdem Volkswagen -Konzernchef Herbert Diess nach einem Streit mit dem Aufsichtsrat die Führung der Volkswagen-Kernmarke VW Pkw hatte abgeben müssen, war es im Sommer zu einem grossangelegten Stühlerücken in den Führungsriegen der Konzernmarken gekommen.
Auch über eine Ablösung Stackmanns war bereits längere Zeit spekuliert worden. Vergangene Woche hatte dann das "Manager Magazin" unter Berufung auf Beteiligte berichtet, dass Zellmer den Posten übernehmen soll. Stackmann habe den Vertrieb in den vergangenen fünf Jahren mit viel Engagement durch herausfordernde Zeiten gesteuert und sein Ressort auf die grossen Transformationsthemen vorbereitet, sagte VW-Markenchef Ralf Brandstätter laut Mitteilung. Mit Zellmer werde man den eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen.
Für die Porsche-Aktie ging es via XETRA letztlich um 0,70 Prozent nach unten auf 53,86 Euro.
(Dow Jones / AWP)
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE
14.08.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK | |
13.08.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | Porsche Automobil Market-Perform | Bernstein Research | |
03.04.25 | Porsche Automobil Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |