PUMA Aktie 481322 / DE0006969603
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Corona-Folgen reduzieren |
03.04.2020 18:03:00
|
PUMA-Aktie tiefer: PUMA will Dividende aussetzen - Hauptversammlung am 7. Mai digital

PUMA reduziert angesichts der stark negativen geschäftlichen Folgen der Coronavirus-Krise Kosten und Geldabflüsse wo immer möglich.
Ausserhalb von China, Japan und Südkorea sind beinahe alle selbst betriebenen Filalgeschäfte sowie die der Partner vorübergehend geschlossen. Das E-Commerce-Geschäft laufe zwar noch in fast allen Märkten, mache aber weniger als 10 Prozent des Geschäftes aus, erklärte PUMA.
"Wir konzentrieren uns jetzt darauf, die kurzfristigen Herausforderungen so gut wie möglich zu bewältigen, ohne jedoch die mittelfristige Dynamik des Unternehmens zu beeinträchtigen", heisst es in der Mitteilung des Unternehmens aus Herzogenaurach. Um die Wertschöpfungskette mit den Partnern aufrechtzuerhalten, würden Massnahmen zur Sicherung zusätzlicher Finanzierung ergriffen.
Die Hauptversammlung soll wie geplant am 7. Mai stattfinden, allerdings will PUMA die neuen gesetzlichen Möglichkeiten nutzen und sie rein digital, also ohne physisische Präsenz von Aktionären veranstalten. Eine digitale Hauptversammlung hat auch Bayer schon angekündigt.
Puma werde auch "zusätzliche Finanzierung" benötigen - sprich frische Kredite. Die liquiden Mittel des Unternehmens reichen angesichts der weggebrochenen Einnahmen nur wenige Wochen zur Deckung der Kosten. "Dazu arbeiten wir mit unserem Bankkonsortium zusammen, das uns zusätzliche Finanzierung bereitstellt. Dieses Konsortium greift wiederum in der jetzigen Marktsituation auf die KfW zurück, um mehr Liquidität bereitstellen zu können. Es geht hier um Liquidität zu marktüblichen Finanzierungskonditionen", teilte Puma mit.
Zuvor hatte bereits der Herzogenauracher Nachbar und Wettbewerber Adidas erklärt, es bedürfe neuer Kredite. Adidas hatte "direkte Staatshilfen" ausgeschlossen.
Wegen der Virus-Pandemie wird Puma seine für den 7. Mai geplante Hauptversammlung nun digital abhalten. Ausserdem wird sich der Termin für die Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Quartal um eine Woche vom 30. April auf den 7. Mai verschieben.
Ähnlich wie Adidas sind bei Puma eigenen Angaben zufolge die Verkaufsgeschäfte in fast allen Ländern der Erde mit Ausnahme von China, Japan und Südkorea vorübergehend geschlossen. "Unser E-Commerce-Geschäft ist zwar noch in fast allen Märkten aktiv, macht aber weniger als zehn Prozent unseres Geschäfts aus", teilte Puma mit.
Puma ist weltweit der drittgrösste Hersteller von Sportartikeln, hinter dem US-Unternehmen Nike und dem Nachbarn Adidas. Auch dieser hatte drastische Einsparungen angekündigt, darunter ebenfalls Gehaltsverzicht von Führungskräften, Kurzarbeit und auch die Finanzierung über neue Kredite. Die PUMA-Aktie verlor im XETRA-Handel letztendlich 7,15 Prozent auf 47,69 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) / HERZOGENAURACH (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu PUMA SE
19.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
XETRA-Handel MDAX in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
MDAX-Titel PUMA SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein PUMA SE-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
EQS-PVR: PUMA SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu PUMA SE
18.09.25 | PUMA Halten | DZ BANK | |
18.09.25 | PUMA Hold | Deutsche Bank AG | |
18.09.25 | PUMA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
18.09.25 | PUMA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | PUMA Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinheitlichAsiens Börsen finden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |