Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Experten-Analyse |
29.08.2025 12:04:44
|
Rheinmetall-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Rheinmetall-Aktie mit Buy ein

Die Rheinmetall-Aktie wurde von Deutsche Bank AG einer gründlichen Prüfung unterzogen. Das sind die festgestellten Ergebnisse.
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Rheinmetall mit einem Kursziel von 1950 Euro auf "Buy" belassen. Der Entwurf für den Verteidigungshaushalt 2026 bedeute eine erhebliche Steigerung verglichen mit dem Plan für 2025, vor allem in Bezug auf Munition und Fahrzeuge, schrieb Christoph Laskawi in seiner am Freitag vorliegenden Einschätzung. Es seien zwar noch immer nur Vorschläge, über die noch abgestimmt werden müsse, doch sei der Plan ein klares Indiz eines bevorstehenden, deutlichen Umsatzwachstums für Rheinmetall. Laskawi rechnet weiterhin mit signifikanten Auftragseingängen durch den deutschen Staat bis zur ersten Jahreshälfte 2026.
Analyse und Aktienbewertung: Eine Untersuchung der Rheinmetall-Aktie zum Zeitpunkt der Analyse
Die Rheinmetall-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 11:48 Uhr verteuerte sich das Papier um 3.2 Prozent auf 1’690.50 EUR. Also hat der Anteilsschein noch ein Aufwärtspotenzial von 15.35 Prozent gerechnet zum festgelegten Kursziel. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 127’764 Rheinmetall-Aktien. Für die Aktie ging es seit Beginn des Jahres 2025 um 176.4 Prozent aufwärts. Einen Blick in die Q3 2025-Bilanz können Rheinmetall-Anleger Experten zufolge am 06.11.2025 werfen.
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 29.08.2025 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 29.08.2025 / 07:50 / CET
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Rheinmetall AG
24.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Mittwochnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
23.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
15.09.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |