Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Roche Aktie 224184 / US7711951043

Herstellung hochgefahren 13.03.2020 17:56:00

Roche erhält Notfall-Zulassung für Corona-Test in USA - Aktie profitiert

Roche erhält Notfall-Zulassung für Corona-Test in USA - Aktie profitiert

Der Pharmakonzern Roche hat in den USA eine Notfall-Zulassung für einen Test zum Nachweis des neuartigen Coronavirus (Sars-CoV-2) erhalten.

Die US-Gesundheitsbehörde FDA habe den Test in einer Notfall-Bestimmung vorübergehend zugelassen, teilte die Roche Holding AG mit. Ein Testsystem könne Ergebnisse von bis zu 4.128 Proben innerhalb von 24 Stunden liefern. Der Schweizer Konzern wolle nun an die Kapazitätsgrenzen gehen, um so viele Tests wie möglich herzustellen.

Roche-Bons nach Corona-Test deutlich fester als der Markt

Die Genussscheine von Roche gehören zum Wochenschluss zu den grösseren Gewinnern. Zwar konnten sich die Titel dem jüngsten Ausverkauf an den Börsen auch nicht entziehen und haben kräftig Federn gelassen. An diesem Freitag steht der Konzern aber mit seinen Bemühungen im Kampf gegen das Coronavirus im Rampenlicht.

Zuletzt gewannen die Roche-Genusscheine in Zürich 3,15 Prozent auf 283,10 Franken zu. Im Tageshoch war sie bis auf 307 Franken gestiegen. Vor drei Wochen hatten sie bei 351,60 Franken noch eine Bestmarke gesetzt.

Am Morgen hat der Pharmakonzern von der US-Gesundheitsbehörde FDA grünes Licht für einen neuartigen Corona-Test erhalten. Konkret handelt es sich sogar um eine Notfall-Zulassung. Der Test darf nun überall dort eingesetzt werden, wo die sogenannte CE-Kennzeichnung akzeptiert wird - also auch ausserhalb der USA, wie Roche mitteilte.

Der Vorteil dieses Tests ist, dass Testlabore und Spitäler damit grossen Mengen an Proben in sehr kurzer Zeit auf das Virus testen können, um dann die infizierten Patienten zeitnah von den Gesunden zu trennen.

Neben dem Test gab es zuletzt aber noch eine Empfehlung der chinesischen Gesundheitsbehörden, Roches Actemra in China auch zur Behandlung von Coronavirus-Patienten einzusetzen. Damit sollen Patienten mit Lungenschäden und einer Überreaktion des Immunsystems behandelt werden.

Inwieweit Roche damit auch geschäftlich punkten kann, ist unklar. Im Gespräch mit AWP sagte der Chef der Diagnostics-Sparte, Thomas Schinecker, man kommentiere diese Aspekte nicht.

Analysten äussern sich lobend über den Durchbruch: Bei Vontobel hebt Analyst Stefan Schneider hervor, dass Roche so nicht nur mehr Test verkaufen dürfte, sondern auch die Testmöglichkeiten seiner Cobas-Diagnostiksysteme somit noch weiter vergrössern könne.

Bei der ZKB zielt Analyst Michael Nawrath darauf ab, dass mit dem neuen Test schneller Massnahmen gegen eine weitere Verbreitung des Virus getroffen werden können.

FRANKFURT (Dow Jones) / Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: lucarista / Shutterstock.com,SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images,Keystone

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.09.25 Roche Sell Deutsche Bank AG
18.09.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
17.09.25 Roche Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.09.25 Roche Buy UBS AG
01.09.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}