Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Datenschutz im Blick 07.07.2024 16:42:00

Rosenblatt: Apples KI-Strategie auf dem Prüfstand - Warum sie überzeugen könnte

Rosenblatt: Apples KI-Strategie auf dem Prüfstand - Warum sie überzeugen könnte

Apples KI-Ambitionen kamen am Markt bislang gut an. Auch Analysten bewerten den Schritt des Techgiganten positiv - und loben insbesondere den besonderen Ansatz, den Apple dabei verfolgt.

• Apple mit KI-Offensive
• Analyst lobt Datenschutzansatz
• Kursziel angehoben

Künstliche Intelligenz ist das Trendthema am Markt. Während Chiphersteller wie NVIDIA & Co. von der steigenden Nachfrage profitieren, sind insbesondere Techunternehmen und Unterhaltungsgerätehersteller gefordert, KI-Anwendungen zu entwickeln.

Apple hat dies getan und wurde von Marktteilnehmern dafür gefeiert: Nach der Vorstellung der KI-Offensive des iPhone-Herstellers markierte die Apple-Aktie sogar ein neues Rekordhoch.

Auch Analysten von Rosenblatt überzeugt

Auch die Analysten von Rosenblatt Securities hat der KI-Ansatz des Techgiganten offenbar überzeugt. Dabei lobte Analyst Barton Crockett insbesondere die Tatsache, dass der US-Konzern Datenschutz in den Mittelpunkt seiner KI-Bemühungen gerückt hat. Der Experte verwies dabei auf eine Umfrage, die zu dem Ergebnis kam, dass Privatsphäre bei Verbrauchern mit Blick auf KI an erster Stelle steht, wenn sie über Smartphone-basierte KI nachdenken.

Apple hat Crockett zufolge daher den richtigen Ansatz gewählt, dies passe perfekt zu Apples Fokus auf die Privatsphäre der Benutzer bei allen seinen Produkten und Diensten, einschliesslich seiner "Apple Intelligence"-Plattform. Der Rosenblatt-Analyst zeigte sich davon überzeugt, dass dieses Alleinstellungsmerkmal bei den Verbrauchern Anklang finden dürfte und möglicherweise den Marktanteil von Apple im KI-Bereich steigern werde.

Apples strategischer Fokus auf datenschutzorientierte KI-Initiativen wie Privacy Cloud Compute sorge dafür, dass das Unternehmen angesichts steigender Kosten im Technologiesektor eine günstige Position gegenüber der Konkurrenz einnehme.

Kursziel angehoben

Vor diesem Hintergrund haben die Rosenblatt-Analysten ihre Bewertung für die Apple-Aktie von "Neutral" auf "Kaufen" angehoben, zeitgleich wurde das Kursziel von bislang 198 US-Dollar auf 260 US-Dollar angehoben. Zum aktuellen Kursniveau von 220,27 US-Dollar (Schlusskurs vom 02.07.2024) hätte der Apple-Anteilsschein damit noch ein Aufwärtspotenzial von rund 18 Prozent.

Damit ist Rosenblatt deutlich optimistischer für den Apple-Anteilsschein, als das Gros der Analysten. Das auf TipRanks berechnete durchschnittliche Kursziel für die Apple-Aktie liegt bei 219,96 US-Dollar und damit deutlich unterhalb der bullishen Prognose der Rosenblatt-Experten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Brendan Howard / Shutterstock.com,BMCL / Shutterstock.com,J2R / Shutterstock.com,1000 Words / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}