Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

RWE Aktie 1158883 / DE0007037129

Gaspreise stabil erwartet 08.09.2025 06:15:00

RWE-Aktie: CEO bleibt trotz wenig gefüllter Gasspeicher in Deutschland gelassen

RWE-Aktie: CEO bleibt trotz wenig gefüllter Gasspeicher in Deutschland gelassen

RWE-Chef Markus Krebber ist trotz bundesweit niedrigerer Gas-Speicherstände noch gelassen.

RWE-Chef Markus Krebber ist trotz bundesweit niedrigerer Gas-Speicherstände noch gelassen. "Diese Werte sind für die Jahreszeit niedrig, aber sie sind noch kein Anlass zur Sorge", sagte Krebber der Rheinischen Post. "Die Speicher von RWE sind zu 91 Prozent gefüllt, auch in anderen europäischen Ländern liegen die Füllstände hoch. Das reicht für einen normalen Winter." Insgesamt sind die Speicher in Deutschland zu 73 Prozent gefüllt.

Die Gaspreise am Grosshandelsmarkt dürften seiner Meinung nach stabil bei um die 30 Euro je Megawattstunde (MWh) bleiben. Nach den Rekordpreisen im Jahr 2022 von über 300 Euro pro MWh sei dies wieder ein normaleres Niveau, das aber immer noch über den Preisen vor der Energiekrise liege.

Zu einer möglichen Inbetriebnahme der Nord-Stream-Pipelines sagte Krebber: "Erst muss Russland die Angriffe stoppen, es muss einen verlässlichen Frieden und Sicherheitsgarantien für der Ukraine geben, bevor wirtschaftliche Themen anstehen. Dies ist am Ende eine politische Frage."

RWE ist an dem Energiekonzern E.ON beteiligt, E.ON wiederum an Nord Stream 1. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert Gespräche mit Russland zur Inbetriebnahme der Pipeline.

Die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche forderte Krebber auf, zügig neue Gaskraftwerke auszuschreiben. "Mit Blick auf die Versorgungssicherheit brauchen wir Gaskraftwerke, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Wir erwarten nun schnell Klarheit, wie der Bund den Bau anreizen will", sagte er der Zeitung. "Idealerweise schreibt er 10 Gigawatt sofort aus - in einem wettbewerblichen Prozess, wo der günstigste Anbieter den Zuschlag bekommt."

Die Kosten für diese Versorgungssicherheit dürften bei rund 0,2 Cent pro Kilowattstunde liegen, das wären weniger als ein Prozent des Strompreises.

"Wir müssen jetzt schnell ins Bauen kommen - auch um den Kohleausstieg zu ermöglichen", so der RWE-Chef.

DJG/sha/cln Dow Jones Newswires

Weitere Links:


Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com,rafapress / Shutterstock.com

Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}