Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SIG Combibloc Group Aktie 11459218 / CH0114592188

18.09.2025 11:27:36

SIG verschreckt die Aktionäre mit Dividendenverzicht

(Zusammenfassung)

Neuhausen am Rheinfall (awp) - Kein Wachstum, weniger Gewinn, keine Dividende: Der Verpackungsspezialist SIG Group hat am Donnerstag die Latte in allen Bereichen tiefergelegt. Die schon bislang arg gebeutelten SIG-Papiere stürzen um ein Fünftel ab.

Der neue SIG-Verwaltungsratspräsident Ola Rollén, der erst seit fünf Monaten im Amt ist, kehrt mit dem eisernen Besen. Nachdem er Anfang August den langjährigen CEO Samuel Sigrist entliess, lanciert er nun ein grosses Transformationsprogramm und schraubt die Erwartungen bezüglich Wachstum und Profitabilität nach unten.

So rechnet SIG im laufenden Jahr nur noch mit einer leicht negativen bis flachen Umsatzentwicklung zu konstanten Wechselkursen und Kunststoffpreisen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag hiess. Bislang war ein Wachstum von rund 3 bis 4 Prozent in Aussicht gestellt worden.

In der Folge ist auch das Margenziel passé. Die bereinigte EBITDA-Marge wird nun im Bereich von 24,0 bis 24,5 Prozent erwartet. Bislang lautete das Ziel auf etwa 24,5 Prozent. Werden die Kosten für das eben angestossene Transformationsprogramm einbezogen, seien sogar nur noch 21 Prozent realistisch.

Hohe Einmalkosten

Dieses Programm hat es in sich: Es führt zu einmaligen Kosten von 310 bis 360 Millionen Euro, wovon 75 bis 100 Millionen auf das bereinigte EBITDA und den Reingewinn durchschlagen werden. Gebucht werden diese Zahlen im dritten Quartal.

In der Mitteilung wurde allerdings betont, dass rund 90 Prozent der Einmalkosten nicht liquiditätswirksam seien und hauptsächlich Wertminderungen auf Kundenbeziehungen, Technologien und Anlagen betreffen würden. Gleichwohl schlägt der Verwaltungsrat für 2025 einen Dividendenverzicht vor. Er begründet dies mit einem stärkeren Fokus auf Kapitaldisziplin und Schuldenabbau.

Nur noch keimfrei

Mit dem Transformationsprogramm will SIG das Portfolio straffen und sich auf margen- und wachstumsstarke aseptische Geschäftsbereiche fokussieren, wie es im Communiqué hiess. Kleinere nicht-aseptische Geschäfte sollen verkauft werden. Ausserdem will das Management die operative Effizienz durch ein Performance-Verbesserungsprogramm steigern.

Analysten interpretieren dies zum Teil als Rolle rückwärts in vergangenen Zeiten. Konkret in die Zeit vor der Übernahme des US-Unternehmens Scholle IPN.

Denn Scholle IPN, welches primär Beutel unterschiedlicher Grösse für Flüssigkeiten (sogeannte bag-in-boxes und spouted pouches) anbietet, hatte den Fokus bei der Übernahme im Jahr 2022 nicht auf aseptischen Lösungen, also keimfrei verpackten Produkten. Ausserdem sah es sich auch nicht so ausgeprägt wie SIG als Systemlieferant, der alles aus einer Hand anbietet - also Abfüllmaschinen und das eigentliche Verpackungsmaterial.

Allerdings hat sich seit der Übernahme viel getan. So wurde bei der Vorlage der Jahreszahlen 2024 betont, dass der Anteil des Systemgeschäfts und der aseptischen Produkte beim übernommenen Geschäft stark gestiegen sei.

Es sei nun auch weiterhin ein Ziel, die Bereiche Bag-in-Box- und Standbeutelverpackungen zu einem weltweit führenden Anbieter von aseptischen Systemlösungen zu machen, hiess es im aktuellen Communiqué. Dabei war sogar von einer Beschleunigung die Rede.

Dividende war wichtiges Argument

Die Investoren erwischten die Nachrichten gleichwohl auf dem falschen Fuss. Die SIG-Aktie stürzte im frühen Handel um ein Fünftel ab. Dies nach einer schon bislang tristen Performance im Jahresverlauf. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs nun summa summarum halbiert.

Die Dividende sei für viele Investoren ein entscheidendes Argument gewesen, um in SIG zu investieren, meinte der Analyst von Vontobel. Überdies machte sich am Donnerstag Unsicherheit breit.

Auf Antworten zu offenen Fragen müssen Investoren nämlich noch mehrere Wochen warten. Details zu den geplanten Massnahmen und ein Update zu den mittelfristigen Zielen gibt es erst am 30. Oktober im Rahmen eines Investor Update Meetings. Am Markt gilt es derzeit als wahrscheinlich, dass der neue Präsident Ola Rollén dann auch noch an den Mittelfristzielen schrauben wird.

rw/hr/to

Analysen zu SIG Combibloc Group AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}