RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Unklare Ergebnisse |
19.08.2025 17:52:00
|
So reagierten Rüstungswerte Rheinmetall, RENK und HENSOLDT auf den Washington-Gipfel
Die unklaren Signale des Gipfels über Friedensverhandlungen lassen Anleger im Rüstungssektor vorsichtiger werden.
• Anleger reagieren auf die widersprüchlichen Signale bezüglich einer Waffenruhe
• Aussicht auf ein mögliches Dreier-Treffen zwischen Donald Trump, Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj sorgt für Unsicherheit
Nach den gestrigen Kursgewinnen, die von der Hoffnung auf eine anhaltend hohe Nachfrage nach Rüstungsgütern getrieben wurden, verzeichnen die Aktien deutscher Rüstungsunternehmen heute Verluste. Die Anleger reagieren auf die Ergebnisse des Ukraine-Gipfels im Weissen Haus, dessen Signal über den weiteren Weg zum Frieden uneinheitlich ausfällt.
Verluste nach gestriger Kursrally
Die Anlegerstimmung im Rüstungssektor hat sich über Nacht gedreht. Während die Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT am gestrigen Handelstag mit Aufschlägen schlossen, notieren die Papiere heute im Minus. Rheinmetall verlor via XETRA schlussendlich 4,85 Prozent auf 1.568,00 Euro, nachdem die Aktie gestern via XETRA um 1,67 Prozent auf 1.648 Euro gestiegen war. RENK stand mit -8,27 Prozent bei 56,99 Euro, nach einem Plus von 1,85 Prozent (auf 62,13 Euro) am Vortag. Die Aktie von HENSOLDT gab 9,51 Prozent auf 79,90 Euro nach, nach dem gestrigen Schluss bei 88,30 Euro (+3,03 Prozent).
Uneinigkeit über den Weg zum Frieden
Die unterschiedlichen Signale nach dem Treffen in Washington scheinen die Anleger zu verunsichern. Während Kanzler Friedrich Merz nach dem Gipfel betonte, ein Dreiertreffen zwischen Trump, Putin und Selenskyj sei "nur denkbar, wenn die Waffen schweigen", erklärte sich Wolodymyr Selenskyj überraschend dazu bereit, Putin ohne jegliche Vorbedingungen zu treffen. Trump wiederum hatte sich bereits nach seinem Gipfel mit Putin in Alaska von der Forderung nach einem Waffenstillstand verabschiedet, um direkt über ein Friedensabkommen zu sprechen. Diese widersprüchlichen Positionen führen zu Spekulationen darüber, dass ein schnelles Abkommen und damit ein Ende des Krieges näher rücken könnte, was die Nachfrage nach Rüstungsgütern in der langfristigen Perspektive schmälern würde.
Hintergrund der Gespräche in Washington
Der Gipfel im Weissen Haus, an dem auch Merz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und weitere hochrangige Vertreter teilnahmen, verlief laut Merz' Angaben positiv und die Erwartungen seien übertroffen worden. Die Gespräche waren zeitweise unterbrochen worden, da Trump mit Putin telefonierte. Trump und Selenskyj begegneten sich diesmal freundlich, anders als bei einem früheren Treffen im Februar. Zudem sicherte Trump der Ukraine "sehr guten Schutz" zu, wich aber konkreten Fragen zur Stationierung von US-Truppen oder detaillierten Sicherheitsgarantien aus. Rutte betonte jedoch, es sei ein "Durchbruch", dass Trump sich an Nato-ähnlichen Sicherheitsgarantien beteiligen wolle.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
|
12:29 |
RENK Aktie News: RENK am Montagmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
XETRA-Handel: Anleger lassen MDAX steigen (finanzen.ch) | |
|
11:49 |
EQS-DD: RENK Group AG: Dr. Alexander Sagel, Kauf (EQS Group) | |
|
11:49 |
EQS-DD: RENK Group AG: Dr. Alexander Sagel, buy (EQS Group) | |
|
09:29 |
RENK Aktie News: RENK am Vormittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
XETRA-Handel: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
RENK Aktie News: RENK am Freitagnachmittag massiv unter Druck (finanzen.ch) |
Analysen zu RENK
| 11:41 | RENK Hold | Warburg Research | |
| 21.11.25 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
| 21.11.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 21.11.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.11.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leicht im Plus -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert netwas fester, während das deutsche Börsenbarometer kräftige Zuschläge verbucht. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


