Roche Aktie 1203204 / CH0012032048
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance |
15.08.2025 12:26:36
|
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 mittags steigen

Der Handel in Europa verläuft am fünften Tag der Woche in ruhigen Bahnen.
Der STOXX 50 erhöht sich im STOXX-Handel um 12:08 Uhr um 0.18 Prozent auf 4’559.90 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0.052 Prozent fester bei 4’553.95 Punkten, nach 4’551.58 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’571.95 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’553.95 Zählern.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gewann der STOXX 50 bereits um 1.57 Prozent. Vor einem Monat, am 15.07.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’503.03 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 15.05.2025, wurde der STOXX 50 auf 4’522.36 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 15.08.2024, wies der STOXX 50 4’444.39 Punkte auf.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5.10 Prozent zu. Bei 4’826.72 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’921.71 Zähler.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell BASF (+ 1.74 Prozent auf 46.67 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.73 Prozent auf 54.04 EUR), Roche (+ 1.44 Prozent auf 253.70 CHF), Rio Tinto (+ 1.36 Prozent auf 45.42 GBP) und Diageo (+ 1.18 Prozent auf 20.50 GBP). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil Rolls-Royce (-2.34 Prozent auf 10.76 GBP), BAT (-1.34 Prozent auf 41.81 GBP), RELX (-0.51 Prozent auf 35.11 GBP), Unilever (-0.33 Prozent auf 45.00 GBP) und HSBC (-0.22 Prozent auf 9.52 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die HSBC-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 8’420’050 Aktien gehandelt. Mit 279.096 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 8.29 zu Buche schlagen. Mit 6.74 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
17:58 |
STOXX-Handel STOXX 50 legt zum Ende des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
17:58 |
SLI-Handel aktuell: SLI verbucht letztendlich Verluste (finanzen.ch) | |
16:29 |
Roche Aktie News: Roche wird am Donnerstagnachmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
15:58 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
15:58 |
Minuszeichen in Zürich: SLI am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
12:29 |
Roche Aktie News: Anleger trennen sich am Mittag vermehrt von Roche (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
12:26 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Mittag mit Abgaben (finanzen.ch) |