Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Telekom Aktie 1026592 / DE0005557508

Ermittlung 20.08.2021 22:09:00

T-Mobile US-Aktie höher: US-Behörde untersucht Datenleck bei T-Mobile US

T-Mobile US-Aktie höher: US-Behörde untersucht Datenleck bei T-Mobile US

Die US-Telekomaufsicht wird das Datenleck bei T-Mobile US genauer unter die Lupe nehmen.

"Telekommunikationsunternehmen haben die Pflicht, die Daten ihrer Kunden zu schützen", sagte eine Sprecherin der Federal Communications Commission (FCC) zu der Untersuchung und lehnte einen weiteren Kommentar ab. Die Ermittlung ist die erste hochkarätige Cyber-Untersuchung der Behörde unter der Regierung Biden, die versprochen hat, Sicherheitsstandards und Datenschutzvorkehrungen der Unternehmen strenger zu überwachen.

Ein Vertreter von T-Mobile reagierte nicht auf eine Anfrage zur Stellungnahme zu der Untersuchung.

Hacker hatten bei T-Mobile US persönliche Daten von mehr als 40 Millionen ehemaligen, aktuellen und potenziellen Kunden erbeutet. Die Tochter der Deutschen Telekom untersucht den Angriff zurzeit selbst auch. Die gehackten T-Mobile-Datenbanken enthielten unter anderem Namen, Geburtsdaten und Sozialversicherungsnummern. Einige der gestohlenen Nutzerdaten wurden Anfang dieser Woche in einem Online-Forum zum Verkauf angeboten.

Noch mehr US-Kunden von T-Mobile von Hackerangriff betroffen

Der Hackerangriff auf den US-Mobilfunker T-Mobile US hat mehr Schaden angerichtet als zunächst berichtet. Es seien weitere 5,3 Millionen Daten von Vertragskunden erbeutet worden mit Angaben zu Adressen, Geburtstagen und Telefonnummern, teilte die Tochter der Deutschen Telekom am Freitag mit.

Bisher war von 7,8 Millionen die Rede gewesen. Zudem seien weitere knapp 670 000 frühere oder potenzielle Kunden betroffen. Da hatte T-Mobile US bisher von rund 40 Millionen gesprochen.

Zusätzlich sind der Telekom-Tochter zufolge weitere Datensätze gestohlen worden mit Telefon- und Gerätenummern, die jedoch keine persönlich zuzuordnenden Informationen enthielten. Laut T-Mobile US gibt es weiterhin keine Anhaltspunkte, dass finanzielle Informationen wie Kreditkartendaten entwendet wurden.

Inzwischen hat sich auch die US-Telekomaufsicht FCC eingeschaltet und Ermittlungen aufgenommen. Firmen hätten die Pflicht, die Daten ihrer Kunden zu schützen.

T-Mobile US hatte am Sonntag nach Berichten über einen mutmasslichen Hackerangriff Untersuchungen eingeleitet. Zuvor wurde eine Nachricht in einem Online-Forum gepostet, wonach die persönlichen Daten von mehr als 100 Millionen Nutzern ergattert worden waren.

Darüber wiederum berichtete die Online-Medienplattform Vice Motherboard wie auch, dass ein Verkäufer Daten im Austausch gegen Bitcoins anbot. T-Mobile US kommt als Nummer drei auf dem US-Markt hinter AT&T und Verizon nach eigenen Angaben auf etwas mehr als 100 Millionen Kunden.

Die T-Mobile US-Aktie notierte im NASDAQ-Handel zuletzt mit plus 0,65Prozent bei 141,81 US-Dollar.

NEW YORK (Dow Jones) / Berlin (awp/awp/sda/reu)

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.11.25 Deutsche Telekom Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.10.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.10.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.10.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’813.11 19.94 S2S3YU
Short 13’084.51 13.89 U5BSSU
Short 13’569.35 8.96 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’298.86 06.11.2025 17:31:06
Long 11’804.58 19.62 SG1BPU
Long 11’547.40 13.89 BO0SVU
Long 11’054.12 8.96 S9VBWU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com