Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
29.10.2025 16:29:00
|
Tesla Aktie News: Anleger trennen sich am Mittwochnachmittag vermehrt von Tesla
Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Tesla. Der Tesla-Aktie ging im NASDAQ-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 0,6 Prozent auf 457,58 USD.
Die Tesla-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 16:28 Uhr 0,6 Prozent im Minus bei 457,58 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im NASDAQ 100, der zurzeit bei 26'126 Punkten liegt. Die höchsten Verluste verbuchte die Tesla-Aktie bis auf 456,79 USD. Bei 462,57 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 5'768'128 Tesla-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 19.12.2024 auf bis zu 488,50 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Tesla-Aktie ist somit 6,76 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei 214,25 USD erreichte der Anteilsschein am 08.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 53,18 Prozent könnte die Tesla-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an Tesla-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 USD aus. Tesla gewährte am 22.10.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,39 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,62 USD erwirtschaftet worden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 11,57 Prozent auf 28.10 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 25.18 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Am 28.01.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Von Analysten wird erwartet, dass Tesla im Jahr 2025 1,68 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 5 Jahren eingebracht
"The Big Short"-Investor Michael Burry setzt auf mutige Investitionsstrategien
Experten zuversichtlich: So stehen die Chancen für eine Jahresendrally an den Börsen
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheid: US-Börsen schliessen uneins -- SMI und DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen schlussendlich im Plus - Nikkei mit AllzeithochDer heimische Aktienmarkt machte zur Wochenmitte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt tendierte am Mittwoch abwärts. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost verbuchten teilweise große Gewinne.


