Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Sicherheitsrisiko? 03.08.2023 16:29:00

Tesla-Aktie verliert: Tesla im Visier der NHTSA - Lenkprobleme bei Model 3 und Y

Tesla-Aktie verliert: Tesla im Visier der NHTSA - Lenkprobleme bei Model 3 und Y

Immer mehr Probleme mit der Lenkung bei neuen Tesla-Wagen werden bekannt. Nun ermittelt die Autosicherheitsbehörde in den USA, ob es sich dabei um ein unverhältnismässiges Sicherheitsrisiko handeln.

• Diverse Berichte über Lenkprobleme bei Teslas mit dem Baujahr 2023
• US-Autosicherheitsbehörde NHTSA hat Ermittlungen aufgenommen
• Unverhältnismässiges Sicherheitsrisiko?

Der Elektroautobauer Tesla gerät immer mal wieder in die Kritik aufgrund verschiedener Mängel oder anderer Probleme an seinen Fahrzeugen. Der Musk-Konzern hatte daher auch bereits des Öfteren mit der zivilen US-Bundesbehörde für Strassen- und Fahrzeugsicherheit National Highway Safety Administration (NHTSA) zu tun, etwa aufgrund von Problemen mit dem Autopiloten oder anderen Schwierigkeiten.

Lenkprobleme bei neuen Tesla-Fahrzeugen

Auf der Website der Behörde gehen nun immer mehr Berichte über Schwierigkeiten bei der Lenkung einiger Model 3 und Model Y, die erst in diesem Jahr gebaut wurden, ein. Mittlerweile liegen zwölf Beschwerden von Fahrzeugbesitzern über den Verlust der Lenkkontrolle oder den Ausfall der Servolenkung vor.

Ein Fahrer berichtete, auf dem Display seien die Warnung "Lenkradunterstützung reduziert" sowie ein Fehlercode angezeigt worden. Die Servolenkung sei deaktiviert worden: "Tesla hat meinen Servicebesuch aufgrund eines Teilerückstands vom 2. Mai auf den 25. Mai verschoben. Sie bestätigten, dass es sich um ein kürzlich bekanntes Problem handelte, und bemerkten, die Zahnstange könnte komplett ersetzt werden". Ein weiterer berichtete, dies sei bei ihm bereits sechs Mal passiert, bevor er es zur Tesla-Serviceabteilung habe bringen können. Eine weitere Beschwerde auf der Website lautet: "Die Lenkunterstützung des Fahrzeugs ist ausgefallen und die Lenkung bleibt nur während der Fahrt in der geraden Position hängen. Das Fahrzeug kann nur geradeaus vorwärts oder rückwärts fahren und nicht wenden. Das Aus- und Einschalten hat nicht zur Lösung des Problems beigetragen. Musste das Auto zum Tesla-Service abschleppen lassen". In einem Fall habe das Problem sogar zu einem Unfall geführt: Ein Model 3-Fahrer hatte im Mai erklärt, dass "die Lenkung des Autos feststeckte und es von der Strasse abrutschte, was zu einem Aufprall auf einen Baum führte".

Untersuchung eingeleitet

Aufgrund dieser Berichte wurde nun eine Untersuchung von 280.000 neuen Fahrzeugen der Model 3 und Y von Tesla durch die NHTSA eingeleitet, wie am Dienstag bekannt wurde. Der erste Schritt sei nun eine förmliche Untersuchung. Dabei soll festgestellt werden, ob das Problem ein unverhältnismässiges Sicherheitsrisiko darstelle, erklärt CNBC. Sollte ein ausreichender Grund zu der Annahme bestehen, würden eine technische Analyse sowie ein Rückruf folgen.

Die an der NASDAQ-Börse notierte Tesla-Aktie verlor daraufhin und ging am Mittwoch 2,67 Prozent leichter bei 254,11 US-Dollar aus der Sitzung. Am Donnerstag geht es unterdessen zeitweise 0,33 Prozent auf 253,27 US-Dollar nach unten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,John Keeble/Getty Images,Jim Dyson/Getty Images,Josh Edelson/AFP/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 340.12 -0.57% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}