Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Erfolg 04.04.2022 21:16:00

Tesla-Aktie: Weshalb Tesla weiterhin den den EV-Markt beherrscht

Tesla-Aktie: Weshalb Tesla weiterhin den den EV-Markt beherrscht

Die Nachfrage nach Elektroautos aller Hersteller ist ungebremst, auch aufgrund der gestiegenen Benzinpreise. Tesla dominiert weiterhin den US-Markt, doch was macht den Autobauer so erfolgreich?

• Nicht nur Autobauer, sondern auch Tech-Konzern
• In Sachen Reichweite fährt der Tesla der Konkurrenz davon
• Design und smarte Funktionalität zeichnen Tesla aus

Ungebremst scheint der Erfolg von Tesla in den USA. Marktforschungsunternehmen wie "puls" machen auch hierzulande Teslas Modelle als beliebteste Elektroautos aus. In der jüngsten Untersuchung mit 1.033 Teilnehmern beurteilten 59 Prozent der Befragten Tesla aktuell als führende Marke bei Elektroautos, die deutschen Autobauer sind in dieser Studie weit abgeschlagen.
Als Schlüsselmomente für den Erfolg von Tesla auf dem amerikanischen Markt hat das Branchenmagazin "Hotcars" das radikal neue Geschäftsmodell des amerikanischen Herstellers sowie das Auto selbst ausgemacht. Diese lassen sich zum Teil auch auf andere Märkte, wie den deutschen übertragen.

Autobauer und Technologie-Konzern

In den letzten Jahren hat sich Tesla zu einer der wertvollsten Marken in der Branche entwickelt. Der Branchenprimus ist keineswegs nur ein Autobauer, sondern auch ein Tech-Unternehmen. Vor allem die Person Elon Musk steht für Innovation, Technikinnovation und Risikobereitschaft. Traditionelle Autohäuser in den USA versuchen mit Rabatten die Kunden zum Kauf zu bewegen, da die Verkäufer auf die Verkaufsprovision angewiesen sind. Für Käufer bedeutet dies Entscheidungsdruck und eventuell versteckte Kosten. Denn die Rabatte werden zum Teil über höhere Reparaturkosten gegenfinanziert. Tesla verfolgt hier eine andere Strategie: Keine riesigen Autohäuser, Rabatte gibt es nicht, die Verkäufer verfügen über ein festes Gehalt und sind eher beratend tätig, denn der Kauf eines Tesla erfolgt meist komplett online. Hotcars ist davon überzeugt, dass Tesla so dem amerikanischen Konsumenten entgegenkommt.

Der Mobilitätspartner

Wichtigste Kaufkriterien für den Umstieg auf ein Elektroauto sind Reichweite und Ladegeschwindigkeit - und in puncto Reichweite bleiben die Tesla-Modelle denen anderer Elektro-Auto-Hersteller überlegen. Das System der Supercharger zum Aufladen der Batterie ist weltweit einzigartig. Minimalismus und Design werden bei Tesla grossgeschrieben, im Cockpit wird alles über das Display oder das Smartphone gesteuert. Das Auto wird so vom Gegenstand zum Mobilitätspartner, wie LEAD Innovation berichtet.

Das Feeling

In zahlreichen Blogs und Artikeln wird die erste Probefahrt im Tesla mit der ersten Benutzung eines Apple iPhones verglichen: Design und die smarte Funktionalität werden zum Aha-Erlebnis. Der Erfolg von Tesla ist mit Risikobereitschaft und Innovation verbunden. In einem Interview mit Business Insider sagte der ehemalige technische Leiter von Tesla, Peter Rawlinson, einmal: "Ich glaube wirklich, dass Erfolg zu mehr Erfolg führt".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Justin Sullivan/Getty Images,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Tesla,Kevork Djansezian/Freier Fotograf/Getty Images

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.09.25 Apple Neutral UBS AG
22.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
19.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}