Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Einmaliger Schritt? 30.12.2023 23:46:00

Tesla-Angestellte können sich offenbar dieses Jahr nicht über eine jährliche leistungsabhängige Aktienvergütung freuen

Tesla-Angestellte können sich offenbar dieses Jahr nicht über eine jährliche leistungsabhängige Aktienvergütung freuen

Tesla zahlt seinen Angestellten in diesem Jahr offenbar keine leistungsabhängige Aktienvergütung. Für die Mitarbeiter dürfte der Schritt überraschend kommen.

• Tesla zahlt 2023 offenbar keine leistungsabhängige Aktienvergütung
• Tesla-Chef Elon Musk betonte in der Vergangenheit, wie wichtig die Aktienzuteilungen seien
• Einmaliger Schritt oder längerfristige Umstellung der Vergütung?

Wie Tesla-Chef Elon Musk in der Vergangenheit häufig betonte, hält er Teslas Mitarbeitervergütung für eine der besten in der Autoindustrie. Zu dieser Überzeugung gelangt der CEO, weil Angestellte des E-Autobauers auch eine leistungsabhängige Aktienvergütung enthalten. So hätte der Tausendsassa laut Electrek erst im November im Rahmen des DealBook Summits in New York erklärt: "Die Herausforderung ist: Wie können wir grossartige Menschen für die harte Arbeit des Autobaus gewinnen, wenn sie sechs andere Möglichkeiten haben, die einfacher sind? Wir bemühen uns natürlich sehr, den Wohlstand aller zu sichern. Wir geben allen Aktienoptionen."

Keine leistungsabhängige Aktienvergütung dieses Jahr

Und dennoch dürften Tesla-Mitarbeiter dieses Jahr enttäuscht werden, heisst es in einem Bloomberg-Bericht. Denn offenbar wird dieses Jahr keine leistungsabhängige Aktienvergütung angeboten, wie die Nachrichtenagentur von einigen Tesla-Angestellten erfahren hat. So hätten vier Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen Bloomberg berichtet, dies von ihren jeweiligen Vorgesetzten erfahren zu haben. Sie gehen daher davon aus, dass dieser Schritt unternehmensweit gilt. Ganz ohne Gehaltserhöhung gehen die Tesla-Mitarbeiter aber dennoch nicht ins neue Jahr. So wären die Grundgehälter wie gewohnt nach oben angepasst und auch bescheidene Teuerungszulagen gezahlt worden.

In den Vorjahren wurde jedoch zusätzlich eine leistungsabhängige Aktienvergütung oben drauf gezahlt. Diese sei dieses Jahr jedoch sogar bei sehr leistungsstarken Arbeitnehmern ausgefallen. Lediglich jene Angestellte, die das Ende ihres vierjährigen Erdienungszeitraum erreicht haben, hätten "Aktien-Auffrischungen" bekommen, um ihre Vergütung wettbewerbsfähig zu halten.

Einmaliger Schritt?

Es ist unklar, ob es sich bei dem Schritt auf eine einmalige Sache, oder ein längerfristiges Umstellen der Mitarbeiter-Entlohnung handelt. In der Vergangenheit habe es laut Bloomberg bereits häufiger Änderungen in der Vergütungsstruktur der Tesla-Arbeitnehmer gegeben. Angesichts der Tatsache, dass Musk jedoch grossen Wert auf die Aktienvergütung im Allgemeinen zu legen scheint, scheint es eher wahrscheinlich, dass es sich um einen einmaligen Schritt handelt. Wie die Nachrichtenagentur schreibt, hätten neue Tesla-Angestellte normalerweise ein Grundgehalt und dazu Aktienzuteilungen erhalten, die nach vier Jahren ausgeübt werden können. Auf diese Weise haben die neuen Mitarbeiter eine Motivation über den Zeitraum bei dem Unternehmen zu bleiben, da ihnen sonst potenziell hohe Auszahlungen entgehen könnten.

Musk besorgt angesichts des Zustands der Wirtschaft

Warum dieser untypische Schritt dennoch unternommen wurde, darüber lässt sich nur spekulieren. Allerdings hat der Tesla-Chef in diesem Jahr bereits mehrmals seine Sorge angesichts des Zustands der globalen Wirtschaft zum Ausdruck gebracht. So jüngst im Rahmen der Bilanzvorlage zum dritten Quartal 2023, als Musk den Elektroautobauer als "Schiff im Sturm" bezeichnete. Wie Tesla-Chefdesigner Lars Moravy bei dieser Gelegenheit verlautete, versuche die Firma "gnadenlos" die Kosten zu senken. Darüber hinaus versucht Tesla mit Preissenkungen mehr Menschen trotz des hohen Zinsniveaus zum Autokauf zu animieren. Schliesslich hält der Konzern an seinem ambitionierte Ziel fest, in diesem Jahr insgesamt 1,8 Millionen Fahrzeuge auszuliefern.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Josh Edelson/AFP/Getty Images,betto rodrigues / Shutterstock.com,John Keeble/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 340.12 -0.57% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}