Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Frist abgelaufen 01.10.2019 22:12:00

Tesla-Fahrzeuge: Ende des kostenlosen Internetzugangs?

Tesla-Fahrzeuge: Ende des kostenlosen Internetzugangs?

Ist man mit seinem Tesla unterwegs, hat man quasi ein Wohnzimmer to-go dabei: Kostenloser Internetzugang, mit dem YouTube-Videos abgespielt und bald auch Netflix-Inhalte gestreamt werden können. Ist das bald vorbei?

• Noch ist der Internetzugang kostenlos
• Privileg für Tesla-Fahrer wohl bald vorbei
• Erste Vorboten deuten Ende an

Wie electrek kürzlich berichtete, zeigt Tesla nun eine Datenzählung von etwas an, was bislang kostenlos und ohne Begrenzung zugänglich war: die Internetverbindung innerhalb der Tesla-Fahrzeuge.

Kostenloses Internet bald weg?

Wie es aussieht, ist die Zeit, in der Tesla-Fahrer kostenlosen Internetzugang in ihren Fahrzeugen geniessen durften, bald vorbei. Seit der Model S im Jahr 2012 auf den Markt kam, verwöhnte der E-Autobauer seine Kunden mit dem kostenfreien Special. Doch bereits 2014 kündigte Tesla an, dass dieses Privileg nur noch vier Jahre gelten werde - die Frist ist nun schon lange abgelaufen. Schon im letzten Sommer wurden verschiedene Stufen für die Anbindung ans Internet eingeführt, wobei zwischen Standard und Premium Connectivity unterschieden wurde. Während Erstere Navigationsnutzung zulässt, bietet Zweitere Musik- und Videostreaming, Internetnutzung über einen Browser sowie eine Satellitenbilderkarte. Ausgeschlossen für Premium Connectivity ist bereits die Basisversion des Model 3.

Premium Connectivity kostet wohl bald

Einige Fahrzeugbesitzer haben wohl davon erzählt, dass Tesla derzeit damit anfängt, die allgemeine Datennutzungsmenge in den Fahrzeugen zu messen. Dabei soll es eine Obergrenze von 50 Gigabyte geben, berichtet electrek. Womöglich ein erster Schritt für den kostenpflichtigen Internetzugang in der Zukunft. Denn zumindest für die Premiumversion sollen Tesla-Fahrer künftig in die Tasche greifen: Bis zu 100 US-Dollar könnte sich Tesla für die umfangreichere Connectivity bezahlen lassen, verlautete Konzernchef Elon Musk.

Ab wann genau die endgültige Umstellung erfolgt, ist noch nicht bekannt. Aktuell dürfen Tesla-Fahrer also weiterhin wie gewohnt, ohne Kosten, auf das Internet zugreifen. Sobald das kürzlich angekündigte Softwareupdate V10 umgesetzt wird, könnte möglicherweise mehr dazu ans Licht kommen. Bis dahin könnte man etwa den Twitter-Account von Musk im Auge behalten - eventuell gibt er in gewohnter Manier einen Hinweis auf die wohl bald entstehenden Internetkosten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Photosite / Shutterstock.com,Teddy Leung / Shutterstock.com,Zhang Peng/LightRocket via Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 340.12 -0.57% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}