Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Model Y vor Start? |
06.10.2025 22:14:00
|
Tesla startet Countdown: Aktie steigt vor Präsentation eines neuen Produkts am 7. Oktober
Der Elektroautobauer Tesla hat mit einem mysteriösen Post für Aufsehen gesorgt. Fans und Anleger hoffen auf ein neues Fahrzeug - noch in dieser Woche.
• Fans spekulieren auf günstigeren Model Y - Ferrari plant ebenfalls E-Auto-Debüt
• Tesla-Aktie legt vor Enthüllung spürbar zu
Neun Sekunden dauert das Video, das Tesla am Sonntag auf der Nachrichtenplattform X veröffentlicht hat. Zu sehen ist ein sich drehendes Rad, das alternativ auch als Ventilator gedeutet werden kann und ein Datum: 07.10.
- Tesla (@Tesla) October 5, 2025
Darüber hinaus gibt sich der Elektroautobauer bedeckt. Wenige Stunden später legt Tesla aber nach - ein weiteres Video, abermals nur wenige Sekunden lang, zeigt die Scheinwerfer eines Fahrzeugs, das darüber hinaus komplett unsichtbar bleibt.
- Tesla (@Tesla) October 6, 2025
Spätestens zu diesem Zeitpunkt waren sich in den Kommentaren zum Video die meisten Beobachter einig: Tesla dürfte seiner Produktpalette am morgigen Dienstag ein Mitglied hinzufügen.
Auf welches Fahrzeug dürfen sich Tesla-Fans freuen?
Angesichts fehlender Detailinformationen zu den Videos bleibt ein mögliches Tesla-Modell zwar Spekulation, vieles deutet aber darauf hin, dass der lang erwartete günstigere Model Y am Dienstag offiziell präsentiert werden könnte. Bereits im Sommer hatte Tesla verkündet, dass erste Exemplare des Fahrzeugs hergestellt wurden und der Verkaufsstart für das vierte Quartal vorgesehen sei.
Die abgespeckte Version soll etwa 20 Prozent günstiger in der Produktion sein als der überarbeitete Model Y und könnte bis 2026 in den USA auf etwa 250.000 Einheiten pro Jahr skaliert werden, hatte Reuters bereits zum Jahresstart unter Berufung auf Quellen berichtet.
Doch sicher ist die Präsentation eines Billig-Model Y nicht. Fans diskutieren auch über eine neue Roadster-Variante. Zwischenzeitliche Spekulationen über ein Klima-Gerät wurden nach Veröffentlichung des zweiten Videos unterdessen verworfen.
Elektroautogutschriften ausgelaufen und Ferrari im Nacken
Der Zeitpunkt für die Präsentation eines günstigeren Tesla-Fahrzeugs ist stimmig, denn in den Vereinigten Staaten sind in der vergangenen Woche die Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge ausgelaufen. Preisbewusste Elektroautokäufer könnten sich vor diesem Hintergrund nach preiswerteren Tesla-Alternativen umschauen, weshalb Tesla nun womöglich seine Preisstrategie überdenkt.
Hinzu kommt: Für diese Woche erwarten Marktbeobachter einen potenziellen neuen Tesla-Konkurrenten: Der italienische Sportwagenbauer Ferrari soll mit einem ersten eigenen Stromer in den Elektroautomarkt einsteigen wollen. Bei einem Investoren-Meeting hatte Ferraris AR-Chef John Elkann erklärt, dass das erste Elektroauto der Marke am 9. Oktober 2025 offiziell debütieren soll. Gut möglich, dass der Musk-Konzern den Italienern mit seiner Fahrzeugpräsentation zuvor kommen will.
Tesla-Aktie gewinnt
Tesla-Anleger zeigten sich am Tag vor dem mysteriösen Tesla-Produkt bereits in Feierstimmung: Die Tesla-Aktie legte an der NASDAQ letztlich 5,47 Prozent auf 452,83 US-Dollar zu.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
25.11.25 |
Tesla oder General Motors: Welche Aktie für Anleger derzeit spannender ist (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Analysten-Upgrade und Musks KI-Offensive (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Dienstagabend mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Dienstagnachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Aktien von VW, BMW und Co: EU-Automarkt legt im Oktober weiter zu - Tesla-Absatz bricht ein (AWP) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in New York: Zum Handelsende Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 am Montagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas höher -- DAX setzt Erholung fort -- Asiens Börsen am Mittwoch mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt geht es im frühen Handel aufwärts. Die Märkte in Fernost weisen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


