Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505

Chancen und Risiken 02.09.2025 18:07:56

TUI-Aktie trotz starker Prognose im Abwärtssog: Gefürchtete Trendwende voraus?

TUI-Aktie trotz starker Prognose im Abwärtssog: Gefürchtete Trendwende voraus?

Der Touristikkonzern TUI hat seine Gewinnerwartungen für 2025 nach oben korrigiert, dennoch verliert die Aktie deutlich an Wert.

• TUI hebt Gewinnprognose an
• TUI-Aktie gerät dennoch unter Druck
• Fundamentale Bewertung bleibt attraktiv

TUI hat im dritten Geschäftsquartal 2024/25 seinen Umsatz und das Ergebnis stärker gesteigert als erwartet, wie das Unternehmen am 13. August 2025 vermeldete. Auch zeigt sich TUI für das laufende Geschäftsjahr optimistischer als bisher. Wie das Unternehmen mitteilte, rechnet der Reisekonzern nun mit einem Wachstum des bereinigten EBIT zwischen 9 und 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies stellt eine Verbesserung zur bisherigen Prognose dar, die ein Wachstum von 7 bis 10 Prozent vorsah. Im Vorjahr erwirtschaftete TUI ein bereinigtes EBIT von 1,296 Milliarden Euro. Bemerkenswert ist, dass diese Anhebung trotz anhaltender makroökonomischer und geopolitischer Unsicherheiten erfolgt. Bei den Umsatzerwartungen bleibt der Konzern dagegen vorsichtiger und peilt nun das untere Ende der bisherigen Prognosespanne von 5 bis 10 Prozent Wachstum an. Im Vorjahr belief sich der Umsatz auf 23,167 Milliarden Euro.

TUI-Aktie schwächelt trotz positiver Unternehmensentwicklung

Ungeachtet der optimistischeren Gewinnaussichten verzeichnete die TUI-Aktie am heutigen Dienstag einen deutlichen Rückgang: Via XETRA verlor sie schlussendlich satte 5,21 Prozent auf 8,22 Euro. Auf Wochensicht beträgt das Minus gar 9,3 Prozent.

Diese kurzfristige Schwäche steht im Kontrast zur mittelfristigen Entwicklung und folgt auf eine monatelange Aufwärtsbewegung: Auf Sicht von einem Monat verzeichnet die Aktie ein deutliches Plus von 8,2 Prozent. Noch eindrucksvoller fällt die Sechsmonatsbilanz mit einem Zuwachs von 19,2 Prozent aus.

Kurzer Rücksetzer oder Trendwende?

Kursbewegende Nachrichten seitens des Unternehmens liegen nicht vor. Der Rücksetzer dürfte vielmehr auf das allgemein trübe Marktumfeld und Gewinnmitnahmen zurückzuführen sein.

Für 2025 wird TUI laut boerse-express zudem das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis im gesamten MDAX prognostiziert. Eigentlich ein eindeutiges Kaufsignal, doch an der Börse überwiegen derzeit offenbar dennoch die Verkäufer. Ein Blick auf die Analystenbewertungen zeigt zudem: Die Mehrheit der Experten stuft die TUI-Aktie nach wie vor positiv oder neutral ein. Derzeit liegen auf TipRanks vier Kauf- und drei Halten-Empfehlungen vor. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 10,20 Euro, was einem deutlichen Aufwärtspotenzial von knapp 23 Prozent entspricht.

Anleger stehen nun vor der Herausforderung, die verbesserten Unternehmensaussichten gegen die kurzfristige Kursschwäche abzuwägen. In den kommenden Handelstagen wird sich zeigen, ob die Bullen das Ruder behalten oder die Bären das Zepter übernehmen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Dafinchi / Shutterstock.com,TUI

Analysen zu TUI AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.11.25 TUI Buy Deutsche Bank AG
12.11.25 TUI Market-Perform Bernstein Research
29.09.25 TUI Neutral UBS AG
24.09.25 TUI Buy Deutsche Bank AG
24.09.25 TUI Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’088.64 19.91 SXBBOU
Short 13’372.71 13.71 NTUBSU
Short 13’851.46 8.99 SJVBHU
SMI-Kurs: 12’622.55 21.11.2025 16:53:04
Long 12’064.67 19.30 SZEBLU
Long 11’790.89 13.63 SIXBJU
Long 11’298.57 8.96 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

TUI AG 6.70 -1.37% TUI AG