Unilever Aktie 2477074 / GB00B10RZP78
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Umbau |
04.09.2025 16:20:00
|
Unilever-Aktie in Grün: Teile des Top-Managements werden "erneuert"

Unilever baut im oberen Management um.
CEO Fernando Fernandez, der den Posten im März übernommen hat, will mit den Einzelprüfungen sicherstellen, dass die Manager die Benchmark innerhalb des Marktes darstellen. "Sind sie gut genug? Sind sie auf dem Niveau, das Unilever verdient?", sagte er auf der Global Consumer Staples Conference von Barclays. "Wir erwarten davon eine Erneuerung von 25 Prozent."
Der Konzern will vielversprechende Manager schneller nach vorne bringen und neue Führungskräfte einstellen. Ausserdem ist laut CEO das Anreizsystem verbessert worden.
Unilever hat zuletzt im Rahmen eines Restrukturierungsplans Stellen abgebaut. Die Verwaltung wurde in den vergangenen 18 Monaten um 18 Prozent reduziert. "Unilever hat eine uneinheitliche Performance gezeigt", sagte Fernandez. Seit dem Übernahmeversuch durch Kraft Heinz 2017 habe Unilever bei den Ergebnissen zu kämpfen gehabt. "Die Zeit vergeht schnell und die Dinge ändern sich stark, aber das hat Unilever aus der Bahn geworfen. Wir haben unseren Fokus auf das Volumenwachstum verloren", so der CEO.
Unilever strebt weiterhin Einsparungen von 800 Millionen Euro bis Ende 2026 an. Dieses Jahr sollen 650 Millionen erreicht werden.
Im Londoner Handel zeigt sich die Aktie von Unilever zeitweise 0,88 Prozent im Plus bei 48,04 Pfund.
DJG/DJN/mgo/cln
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Unilever PLCShs Sponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
16.09.25 |
CFO-Nachfolge geklärt: Unilever setzt auf Fernando Phatak - Aktie aber tiefer (Dow Jones) | |
09.09.25 |
Unilever-Tochter Magnum kündigt neue Finanzziele an - IPO im Fokus (Dow Jones) | |
04.09.25 |
Unilever-Aktie in Grün: Teile des Top-Managements werden "erneuert" (Dow Jones) | |
01.04.25 |
Unilever-Aktie etwas höher: Unilever kauft Premium-Körperpflegemarke Wild (Dow Jones) |
Analysen zu Unilever PLCShs Sponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Plus -- DAX gibt nach -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenstart freundlich. Der deutsche Leitindex zeigt sich schwächer. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |