Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Positiver Cashflow |
17.03.2023 22:19:00
|
Unterstützung für Twitter: Deshalb bedankt sich Tesla-Chef Elon Musk bei Apple und Disney

Vor kurzem noch war der neue Twitter-CEO, Elon Musk, über die angeblichen Werbekürzungen auf Twitter von Apple verärgert. Nun dankte er in San Francisco seinen beiden grössten Werbepartnern, Disney und Apple.
• Nun dankte er Disney und Apple
• Twitter-CEO blickt optimistisch auf Twitter
Am 7. März 2023 fand in San Francisco die Morgan Stanley Technology, Media and Telecom Conference statt. Dabei dankte Elon Musk, der seit kurzem CEO des Kurznachrichtendienstes Twitter ist, Apple und Disney dafür, dass sie an der Plattform festgehalten haben.
Musk verärgert über Apples Werbekürzungen
Nachdem Musk die Position des Twitter-CEO übernommen hatte, beschwerte er sich, dass Apple seine Werbeausgaben auf Twitter gekürzt hat. Zwar sorgten bestehende Verpflichtungen dafür, dass Apple nicht weniger Geld für Twitter-Werbung ausgegeben hat, doch es reichte aus, um Musk wütend zu machen. Er behauptete sogar, dass Apple überlege, Twitter aus dem App Store zu entfernen.
Apple besänftigte den Twitter-CEO mit einer von Tim Cook geführten Tour durch den Apple Park. Musk gestand danach ein, dass Apple doch nicht überlegt habe, Twitter aus dem App Store zu entfernen. Ebenso schaltete Apple weitere Werbemassnahmen.
Positiver Blick in die Twitter-Zukunft
Nun dankte der Twitter-CEO laut Variety offiziell in San Francisco am 7. März Apple und auch Disney für die langfristige Zusammenarbeit. "Disney und Apple sind unsere grössten Werbetreibenden. Danke dafür", sagte Musk. "Es gab ein paar Unebenheiten auf der Strasse, aber das ist zu erwarten. Jetzt haben wir die Möglichkeit, Twitter zu etwas Spektakulärem zu machen". Er sei zuversichtlich, im zweiten Quartal einen positiven Cashflow zu erzielen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Walt Disney
19.09.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags fester (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Disney capitulation over Kimmel sparks fears for US media under Trump (Financial Times) | |
18.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen Dow Jones am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Walt Disney-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Walt Disney von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Walt Disney
22.08.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
06.08.25 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Buy | UBS AG |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |