Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

20 Prozent 02.03.2023 23:54:00

US-Präsident Biden will Mindeststeuer für Milliardäre: Diese Folgen hätte die neue Abgabe Tesla-CEO Elon Musk

US-Präsident Biden will Mindeststeuer für Milliardäre: Diese Folgen hätte die neue Abgabe Tesla-CEO Elon Musk

US-Präsident Joe Biden forderte in seiner Rede zur Lage der Nation eine Mindeststeuer für Milliardäre, die Billionaire Minimum Tax. Diese soll auch für unrealisierte Kapitalgewinne gelten. Tesla-Chef Elon Musk müsste demnach eine Summe in Milliardenhöhe bezahlen.

• Biden fordert Mindeststeuer für Milliardäre
• Schwierig bei volatilen Tech-Aktien
• Beispiel: Vermögen von Tesla-Chef Elon Musk schwankt stark

20 Prozent Steuer für Milliardäre

Am 7. Februar 2023 hielt US-Präsident Joe Biden vor dem Kongress seine Rede zur Lage der Nation. Er forderte erneut eine Erhöhung der Steuern für die reichsten Amerikaner, um das Bundesdefizit zu verringern. "Das System ist einfach unfair", so Biden. "Denn kein Milliardär sollte einen niedrigeren Steuersatz zahlen als ein Lehrer oder Feuerwehrmann", sagte der Präsident vor dem Kongress.

Bereits im März letzten Jahres schlug Biden eine Billionaire Minimum Tax in Höhe von 20 Prozent als Teil seines Bundeshaushalts vor. Der Vorschlag gewann damals nicht viel an Beachtung. Deshalb wies der Präsident den Kongress in seiner Rede zur Lage der Nation darauf hin, endlich "den Job zu erledigen".

Nicht realisierte Kapitalgewinne enthalten

Das Weisse Haus erklärt auf seiner offiziellen Internetseite, dass die milliardenschwere Mindeststeuer für Haushalte mit einem Gesamtnettovermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar bedeute, einen effektiven Mindeststeuersatz von 20 Prozent für ein erweitertes Einkommensmass zu zahlen, das auch nicht realisierte Kapitalgewinne umfasse.

Dabei ist die grösste Neuerung, nicht realisierte Kapitalgewinne als Einkommen zu besteuern. Derzeit ist es so, dass ein Steuerzahler keine Steuer auf Kapitalgewinne von Aktien, Anleihen, Immobilien oder andere Vermögenswerte schuldet, bis diese verkauft und die Gewinne somit realisiert werden. Biden schlug deshalb eine Steuer auf den jährlichen Papierwertgewinn vor.

Die erste Zahlung der Steuer auf ihr Gesamtvermögen können Steuerzahler nach den Plänen des US-Präsidenten auf neun Jahre verteilen. Bei jährlichen Gewinnen kann die Zahlung der Steuer auf fünf Jahre aufgeteilt werden. Die Besteuerung nicht realisierter Gewinne werde laut CNBC bei den heutigen Reichen aber immer komplizierter. Denn die meisten hätten ihr Vermögen an volatile Aktien gebunden, die von Jahr zu Jahr stark schwanken.

Tesla-Chef Elon Musk als Beispiel

Multi-Milliardär Elon Musk besass im Jahr 2020 beispielsweise ein Gesamtnettovermögen von 156 Milliarden US-Dollar. Hätte Bidens Mindeststeuer für Milliardäre damals gegolten, hätte er 31 Milliarden US-Dollar geschuldet. Im Jahr 2021 stieg sein Nettovermögen um 121 Milliarden US-Dollar an, sodass er 24 Milliarden US-Dollar Steuern hätte zahlen müssen.

Im Jahr 2022 sank das Nettovermögen des Tesla-Chefs jedoch um 115 Milliarden US-Dollar. Sofern Musk bereits im Jahr zuvor die Steuer gezahlt hätte, würde er Milliarden von Steuern auf ein Vermögen zahlen, welches er nicht mehr hat. Die Regierung müsste ihm demnach einen Rückerstattungsscheck zukommen lassen.

In den ersten Wochen dieses Jahres stieg die Tesla-Aktie allerdings wieder. Damit hat sich das Vermögen von Musk wieder um mehrere Milliarden US-Dollar erhöht, denn er ist bei dem Elektroautobauer der grösste Anteilseigner mit 13,4 Prozent (Stand: Mitte Dezember 2022).

Doch nicht nur bei Musk steckt ein grosser Teil des Vermögens in privaten Beteiligungen - oder noch schwierigeren Konstellationen. Im Oktober letzten Jahres hat der Tesla-Chef beispielsweise auch Twitter übernommen. Das Unternehmen ist nicht mehr börsennotiert, sein Wert kann daher nicht mehr genau beziffert werden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Kovac / Kontributor / Getty Images,Imeh Akpanudosen/Getty Images,VCG/VCG via Getty Images/Getty Images,Justin Sullivan/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 340.12 -0.57% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}