Beiersdorf Aktie 324660 / DE0005200000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
03.09.2025 08:31:41
|
VCI: Rückschlag für die Chemie - Keine Trendwende im Inland
Von Olaf Ridder
DOW JONES--Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland hat im zweiten Quartal nach Darstellung des Branchenverbandes VCI einen "kräftigen Rückschlag" in der Produktion erlitten. Im Inlandsgeschäft sei die erhoffte Trendwende ausgeblieben, vielmehr habe sich der Auftragsmangel noch verschärft, heisst es im jetzt veröffentlichten Quartalsbericht. Viele Kunden aus der Industrie hätten ihre Produktion gedrosselt und sich mit Chemikalienbestellungen zurückgehalten. Im Auslandsgeschäft habe es ebenfalls einen Rückgang gegeben, nach Vorzieheffekten wegen der US-Zölle sei dies aber absehbar gewesen.
An den Erwartungen für das Gesamtjahr, die bei unveränderter Produktion in Chemie- und Pharmaindustrie sowie rückläufigen Preisen von einem Umsatzrückgang um 1 Prozent ausgeht, hielt der VCI aber fest.
VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Grosse Entrup sprach von einem weiteren "Härtetest" für die Chemie, die es im abgelaufenen Quartal gegeben habe. Die schwierige Lage der Branche zeige sich bei der Kapazitätsauslastung. Mit 71,7 (Vorquartal: 78,2) Prozent sei sie auf den niedrigsten Wert seit 1991 gefallen. "Damit blieb die Auslastung weit unter der Rentabilitätsschwelle", so der VCI. Und Besserung sei kurzfristig nicht in Sicht. "Die Geschäftserwartungen haben sich definitiv eingetrübt."
Im zweiten Quartal sank die Produktion im Vergleich zum Vorquartal um 3,8 Prozent und im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Prozent, wobei der Rückgang im Vorquartalsvergleich vor allem auf das Konto der Pharmabranche ging. Hier sank die Produktion um 5,6 Prozent, in der Chemie betrug der Rückgang 2,7 Prozent.
Da auch die Erzeugerpreise wieder unter Druck gerieten - zum Vorquartal sanken sie um 0,6 Prozent - fiel der Gesamtumsatz der Chemie- und Pharmaindustrie zum Vorquartal um 5,2 Prozent. Mit einem Volumen von 52,2 Milliarden Euro blieb er auch 2,7 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Mehr und mehr Sorgenfalten gebe es beim Blick in die Zukunft, schreibt der VCI. Die Hoffnung auf eine Trendwende, die sich zu Jahresbeginn in den Unternehmen ausgebreitet habe, sei mittlerweile verflogen. Die Erwartungen der Unternehmen würden von Vorsicht und Misstrauen aufgrund der Entwicklungsperspektiven der deutschen Wirtschaft geprägt. Die Regierungskoalition müsse jetzt "die versprochene spektakuläre Aufholjagd starten", sagte VCI-Hauptgeschäftsführer Grosse Entrup.
Der VCI vertritt die Interessen von rund 2.300 Unternehmen aus Branche. Die Chemie- und Pharmabranche ist neben der Automobilindustrie und dem Maschinenbau eine der drei grossen Industriebranchen in Deutschland.
Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com
DJG/rio/kla
(END) Dow Jones Newswires
September 03, 2025 02:32 ET (06:32 GMT)
Nachrichten zu Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs)
Analysen zu Beiersdorf AG
23.09.25 | Beiersdorf Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.09.25 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
22.09.25 | Beiersdorf Hold | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |