Stoxx Europe 50 846421 / EU0009658160
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
Index-Bewegung |
24.09.2025 15:58:29
|
Verluste in Europa: STOXX 50 fällt am Mittwochnachmittag

Beim STOXX 50 stehen die Signale am Mittwochnachmittag auf Stabilisierung.
Der STOXX 50 verliert im STOXX-Handel um 15:40 Uhr 0.06 Prozent auf 4’597.13 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0.022 Prozent höher bei 4’600.92 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4’599.90 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4’576.46 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4’600.92 Einheiten.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 0.089 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, bei 4’626.06 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.06.2025, stand der STOXX 50 bei 4’474.73 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.09.2024, wies der STOXX 50 4’441.27 Punkte auf.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 5.95 Prozent nach oben. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’921.71 Zählern.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 2.43 Prozent auf 1’958.50 EUR), SAP SE (+ 2.34 Prozent auf 231.50 EUR), National Grid (+ 1.73 Prozent auf 10.57 GBP), Rio Tinto (+ 1.28 Prozent auf 47.51 GBP) und BP (+ 1.15 Prozent auf 4.37 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen Richemont (-1.71 Prozent auf 149.65 CHF), Roche (-1.24 Prozent auf 261.90 CHF), Zurich Insurance (-1.00 Prozent auf 554.20 CHF), Siemens (-0.90 Prozent auf 226.95 EUR) und UBS (-0.84 Prozent auf 33.25 CHF).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 6’218’161 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 318.875 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der STOXX 50-Titel
Die BNP Paribas-Aktie präsentiert mit 7.75 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6.99 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu SAP SE
22.09.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’591.60 | -0.18% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegen sich seitwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |