Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Vielfältige Probleme |
18.07.2022 22:22:00
|
Vor den Quartalszahlen: Darum reduziert Analyst sein Kursziel für Apple-Aktie
Die Berichtssaison wirft ihre Schatten voraus und auch auf die Zahlen des Techriesen Apple warten Anleger ungeduldig. Ein Analystenteam von KeyBanc zeigt sich im Vorfeld der Bilanzvorlage wenig optimistisch für die Umsatzentwicklung im Hardwaresegment - und zieht Konsequenzen.
• Umsatzprognose von KeyBanc unter Marktkonsens
• Apple-Kursziel bei KeyBanc gesenkt
Am 28.07. wird Apple seine Bücher öffnen und über die Geschäftsentwicklung in seinem dritten Fiskalquartal berichten. Experten erwarten ein Plus beim Umsatz, jedoch ein Minus beim Gewinn: Die Erlöse sollen von 81,43 Milliarden US-Dollar auf 82,44 Milliarden US-Dollar steigen, während man beim Ergebnis je Aktie einen Rückgang von 1,300 US-Dollar auf 1,154 US-Dollar prognostiziert. Während konzernweit also von einem Anstieg der Erlöse ausgegangen wird, haben die Analysten von KeyBanc insbesondere das Hardware-Segment unter die Lupe genommen - und kommen zu einem ernüchternden Ergebnis.
Enttäuschen die Hardwareumsätze?
KeyBanc-Analyst Brandon Nispel geht davon aus, dass die Hardwareerlöse deutlicher fallen werden, als am Markt erwartet wird. Laut Nispel zeigten Key First Look Daten (KFLD), die die Ausgaben von über 1,8 Millionen KeyBanc-Kreditkarten- und Debitkartenkunden in den USA abbilden, dass die "indexierten Ausgaben" im Juni im Vergleich zum Vormonat um vier Prozent gegenüber Mai gesunken sind, verglichen mit einem monatlichen Durchschnittswachstum von fünf Prozent auf Sicht von drei Jahren. Damit verlängere sich die Serie der monatlichen Ausgabenrückgänge auf drei Monate, die längste solche Serie seit Beginn der COVID-19-Pandemie im ersten Quartal 2020, wie es bei MarketWatch heisst.
Für das aktuelle Berichtsquartal geht Nispel von einem Rückgang der KFLD-Indexausgaben gegenüber dem vergangenen Quartal um 18 Prozent aus - verglichen mit dem Dreijahresdurchschnitt von +12 Prozent.
Prognose und Aktien-Ziel gesenkt
Diese Annahme wirkt sich auch auf Nispels Prognose für den Gesamtumsatz von Apple aus: Statt der 82,44 Milliarden US-Dollar, die Analysten im Durchschnitt im Berichtsquartal bei Apple erwarten, rechnet der KeyBanc-Analyst nur mit Erlösen von 80,73 Milliarden US-Dollar.
Nispel zog aus dieser Prognose die Konsequenzen: Er beliess die Aktie von Apple zwar bei "Übergewichten", senkte das Kursziel aber deutlich von 191 auf 173 US-Dollar. Damit liegt das neue Kursziel fast sechs Prozent unter dem Durchschnittsziel der Wall Street, birgt aber noch immer deutliches Aufwärtspotenzial: Die Apple-Aktie schloss 14. Juli an der US-Börse Nasdaq bei 148,47 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
16:29 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
16:02 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Montagabend im Plus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Apple-Aktie im Fokus: KI-Server-Produktion in Texas nimmt Fahrt auf (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Apple-Aktie steigt: Milliardendeal für Siri? Apple zieht Google-KI in Betracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 10.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


