Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Kursrücksetzer möglich 26.06.2020 21:19:00

Warnung eines Analysten: Was für Tesla-Anleger jetzt wichtig ist

Warnung eines Analysten: Was für Tesla-Anleger jetzt wichtig ist

Die Tesla-Aktie hat an der Börse zahlreiche andere Investments abgehängt und den Markt outperformt. Doch wer jetzt Anteile am Elektroautobauer erwerben will, sollte eine Sache bedenken, warnt ein Experte.

• Tesla mit volatiler Kursentwicklung
• Diverse Kursrücksetzer in der Vergangenheit
• Anleger sollten Pullback abwarten

Mit einem Kursplus von rund 350 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate gehört die Tesla-Aktie zu den Überfliegern am Börsenparkett. Nicht erst seit der jüngsten Rally mehren sich aber warnende Stimmen, dass es sich bei Tesla um eine Blase handelt und Anleger vor diesem Hintergrund Vorsicht walten lassen sollten. Nun schliesst sich ein weiterer Analyst einer kritischen Einschätzung an und gibt Tesla-Anlegern warnende Worte mit auf den Weg.

Tesla-Aktie: Starke Kursschwankungen im Blick

Matt Maley, Chef-Marktstratege bei Miller Tabak, sieht die Kursentwicklung bei Tesla zumindest kritisch. Gegenüber CNBC betonte der Experte, Anleger sollten insbesondere die Volatilität der Tesla-Aktie berücksichtigen, wenn sie über ein Tesla-Investment nachdenken.

Die Aktie sei "stark überkauft", so Maley im Hinblick auf den relativen Stärkeindex. Zwar sei der Anteilsschein "nicht so überkauft, wie noch im Februar, doch darauf zu wetten, dass es zu einem noch extremer überkauften Zustand kommt, ist eine heikle Angelegenheit".

Tesla historisch gesehen in kritischer Situation

Er rechnet damit, dass die Tesla-Aktie schon bald wieder einen Rückschlag erleben könnte und begründet dies mit vergleichbaren Situationen in der Vergangenheit. Die Tesla-Aktie werde derzeit mit einer Prämie von 200 Prozent auf den gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt gehandelt - eine Situation, die in der Vergangenheit normalerweise einen Kursrückschlag nach sich zog. "Das ist im Grunde genommen genau die Situation, bevor Tesla im Februar seinen Höhepunkt erreichte", so der Analyst.

Dabei macht der Experte offenbar nicht nur den breiten Marktabschwung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie für den vergangenen Kurseinbruch bei Tesla verantwortlich. "Dies ist eine Aktie, die in den letzten sieben Jahren mehr als 20 ... Kurseinbrüche von über 20 Prozent verzeichnete", so der Experte. Es komme also durchschnittlich mehr als drei Mal im Jahr zu derartigen Pullback-Bewegungen bei Tesla, warnte Maley.

Anleger sollte auf den Rücksetzer warten

Vor diesem Hintergrund rät er Anlegern, die die Tesla-Aktie kaufen wollen, zur Geduld. "Angesichts der Menge an Pullbacks denke ich, dass Anleger auf den unvermeidlichen Kurseinbruch, der auf jeden Fall kommen wird, warten sollten, bevor sie den Truck voll beladen".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Scott Olson/Getty Images,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 340.12 -0.57% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}