ServiceNow Aktie 18868154 / US81762P1021
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| S&P 500 aktuell |
26.11.2025 16:01:28
|
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels in der Gewinnzone
Der S&P 500 bleibt auch am Mittwochmorgen im Aufwärtstrend.
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0.43 Prozent fester bei 6’794.96 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 54.017 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.401 Prozent auf 6’793.02 Punkte an der Kurstafel, nach 6’765.88 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6’791.15 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6’810.29 Zählern.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche gewann der S&P 500 bereits um 2.39 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, bewegte sich der S&P 500 bei 6’791.69 Punkten. Der S&P 500 stand noch vor drei Monaten, am 26.08.2025, bei 6’465.94 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.11.2024, stand der S&P 500 bei 6’021.63 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 15.79 Prozent aufwärts. Bei 6’920.34 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’835.04 Punkten registriert.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Robinhood (+ 8.38 Prozent auf 125.25 USD), Autodesk (+ 7.15 Prozent auf 315.49 USD), Oracle (+ 4.93 Prozent auf 206.74 USD), AppLovin (+ 3.61 Prozent auf 576.09 USD) und Teradyne (+ 2.86 Prozent auf 172.47 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Deere (-4.40 Prozent auf 476.21 USD), HP (-1.44 Prozent auf 23.97 USD), NetApp (-1.30 Prozent auf 110.03 USD), Waters (-1.25 Prozent auf 407.37 USD) und ServiceNow (-1.22 Prozent auf 815.26 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 8’675’057 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3.831 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
Unter den S&P 500-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). In puncto Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NetApp Inc.
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6’812.61 | 0.69% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


