Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

CME Grou a Aktie 3262089 / US12572Q1058

Platzt die Blase? 05.12.2017 16:57:32

Aus diesen Gründen könnte der Bitcoin crashen

Aus diesen Gründen könnte der Bitcoin crashen

Trotz vieler Skeptiker erweist sich die Bitcoin-Rally bislang als äusserst widerstandsfähig. Die Kryptowährung rückt immer mehr in das Blickfeld von Investoren. Einige Experten erkennen beim Hype um den Bitcoin allerdings typische Symptome einer Blase. Doch welche Faktoren könnten die Blase letztlich zum Platzen bringen?

Von Regularien erdrückt

In Anbetracht der wechselhaften Ereignisse in Zusammenhang mit dem Bitcoin als Mittel zur Durchführung illegaler Transaktionen sowie zur Kapitalflucht ist es kein Wunder, dass die weltweit grösste digitale Währung gemessen am Marktwert unter ständiger Beobachtung steht. Daher bleibt die Gefahr eines Eingreifens der Regulierungsbehörden auf Kryptowährungen allgegenwärtig. Es könnte somit durch behördliche Regulierungsmassnahmen zu einem abschwächenden Interesse und einem damit verbundenen Absturz des Kurses kommen.

Im Konkurrenzkampf mit anderen Kryptowährungen

Die vielen Ableger der Kryptowährung könnten dafür sorgen, dass der Bitcoin seine Spitzenposition abtreten muss. So verzeichnet Ethereum, die zweitgrösste digitale Währung, seit Beginn der Abspaltungen in andere digitale Währungen grosse Gewinne - auch wenn diese verglichen mit Bitcoin und Bitcoin Cash noch immer recht schwach sind. Hedgefonds-Manager Mike Novogratz kommentierte diesen Machtkampf mit den Worten: "Nicht alle können gewinnen."

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Angst und Emotionen als Risikofaktor

Riskant auf den Erfolg des Bitcoins könnten sich ausserdem psychologische Faktoren auswirken, die auf Kleinanleger wirken. So könnte die Aufwärtsdynamik nachlassen und Anleger könnten ihre Gewinne mitnehmen. Der Bitcoin-Preis wird überwiegend durch genau diese Anleger bestimmt, da wenige institutionelle Anleger in das nicht-traditionelle Anlagegut investiert haben. Kleinanleger sind statistisch eher geneigt, emotionale Entscheidungen zu treffen.

Einführung von Futures

Die CME Group Inc., die CBOE Globals Markets Inc. und die Nasdaq Inc. planen, Bitcoin-Derivate anzubieten, um mehr Aktivität in das Geschehen der Anlageklasse zu bringen. Derzeit gestaltet sich die Mehrzahl der verfügbaren Optionen für Short-Positionen von Kryptowährungen als relativ riskant und teuer. Mit der Einführung von Futures durch seriöse, etablierte Börsen entsteht jedoch die Möglichkeit für Anleger, auf fallende Kurse zu spekulieren und somit Druck auf den Bitcoinkurs auszuüben.

Ob und wann die Blase tatsächlich platzen wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar. Dass der Bitcoin jedoch weiterhin Diskussionsstoff bietet - davon ist auszugehen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lightboxx / Shutterstock.com,ppart / Shutterstock.com,123dartist / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 116’019.4385 -1’122.5942
-0.96
BTC/EUR 98’806.2145 -548.7377
-0.55
BTC/CHF 92’281.5133 -548.9791
-0.59
BTC/JPY 17’161’890.6645 -169’194.9844
-0.98
BTC/GBP 86’122.1574 -288.1317
-0.33
BCH/USD 604.8200 -19.6430
-3.15
BCH/EUR 515.0858 -14.5574
-2.75
BCH/CHF 481.0720 -13.7905
-2.79
BCH/GBP 448.9627 -11.6749
-2.53
BCH/JPY 89’466.5079 -2’922.3655
-3.16

Börse aktuell - Live Ticker

Nach Fed-Zinssenkung: SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}