Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Microsoft-Gründer 31.05.2022 22:02:00

Bitcoin-Kritiker Bill Gates: Kryptowährungen tragen nicht zur Gesellschaft bei

Bitcoin-Kritiker Bill Gates: Kryptowährungen tragen nicht zur Gesellschaft bei

Dass Microsoft-Gründer Bill Gates kein Fan von Kryptowährungen ist, machte er bereits in der Vergangenheit mehr als deutlich. Nun schoss er im Rahmen einer Reddit-Fragerunde noch einmal nach.

Bill Gates schon seit längerem als Bitcoin-Kritiker bekannt
• Kritik an hohem Energieverbrauch und keinem Mehrwert für Gesellschaft
• Warnung vor hochriskanten Bitcoin-Investments

An Bill Gates ist keine Krypto-Fan verloren gegangen. Das machte der Microsoft-Gründer schon in der Vergangenheit deutlich, als er letztes Jahr in einem Bloomberg-Interview davor warnte, sich von der Krypto-Hysterie anstecken zu lassen. Hintergrund war das von Tesla-Chef Elon Musk angekündigte, grossanlegte Bitcoin-Investment des Elektroautobauers in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, welches für grossen Aufschwung am Krypto-Markt sorgte.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Gates nicht bullish gegenüber Bitcoin

So meinte Gates damals: "Ich glaube, dass sich Menschen in diese Manien einkaufen, die nicht so viel Geld übrig haben, also ich bin nicht bullish für den Bitcoin und mein genereller Gedanke ist, dass, wenn Sie weniger Geld als Elon haben, sollten Sie wahrscheinlich aufpassen". Bei einem Milliardär wie Musk würde er sich da weniger Sorgen machen, wenn der Bitcoin-Kurs grosse Schwankungen zeige.

Digitalwährungen als solche bieten viele Vorteile

Auf Nachfrage der Interviewerin, warum Gates nicht bullish gegenüber dem Bitcoin eingestellt sei, erklärte der Tech-Enthusiast, dass er generell positiv gegenüber Digitalwährungen eingestellt sei und mit der Bill und Melinda Gates Stiftung auch an ebensolchen arbeite, allerdings würde diese einem anderen Ansatz folgen, als es der Bitcoin tue, der enorme Energiemengen verschlinge und für Anonymität stehe. Die Digitalwährungen, die die Stiftung anstrebe, seien reguliert, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern, aber sie würden gleichzeitig die Vorzüge von günstigen Transaktionskosten bieten. So hätten schon während der Corona-Pandemie verschiedene Länder von diesen kostengünstigen Überweisungen profitieren können. Dementsprechend seien Digitalwährungen als solche "etwas super Positives", die letztlich auch bei den ärmsten Ländern ankommen würden.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Bitcoin ohne Mehrwert für die Gesellschaft

Jüngst bekräftigte Bill Gates nun seine Kritik am Bitcoin im Rahmen einer Fragerunde des Forums Reddit. So antwortete er auf die Frage, ob er Bitcoin oder andere Kryptowährungen besitze: "Ich besitze keine. Ich mag es in Dinge zu investieren, die einen wertvollen Output generieren. Der Wert von Unternehmen wird dadurch bestimmt, wie sie tolle Produkte herstellen. Der Wert von Krypto wird nur dadurch bestimmt, was jemand anderes bereit ist dafür auszugeben, anders als bei anderen Investments, trägt dies also nichts zur Gesellschaft bei."

Krypto-Markt unter Druck

Die Einschätzung des Microsoft-Gründers kommt zu einer Zeit, in der Bitcoin und andere Kryptowährungen unter grossen Druck stehen. So hat sich die angespannte Stimmung an den Finanzmärkten auch auf den Krypto-Markt ausgewirkt und für drastische Abschläge gesorgt. Auch der Crash des algorithmischen Stablecoins Terra hat insbesondere bei Kleinanlegern eine Schockwelle ausgelöst, zahlreiche Investoren sehen sich einem Totalverlust gegenüber.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JStone / Shutterstock.com,Chesnot/Getty Images,Dimitrios Kambouris/Getty Images
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV