MasterCard Aktie 2282206 / US57636Q1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Enormes Kurspotential |
16.02.2021 22:31:00
|
Gewagte Prognose: Ether könnte laut Krypto-Experte bis auf 10'500 Dollar steigen

Nach dem Ende Januar 2021 erreichten Rekordhoch geht ein Krypto-Experte davon aus, dass der Ether sogar noch deutlich stärker - nämlich bis auf 10'500 Dollar - klettern könnte. Das wäre mehr als das Fünffache seines aktuellen Kursniveaus.
• Grosse Hoffnung auf Upgrade
• Blockchain Computing könnte die Zukunft der Cloud sein
Ether, die nach Marktkapitalisierung zweitgrösste Kryptowährung der Welt, konnte in den letzten drei Monaten um rund 280 Prozent zulegen und erreichte am 13. Februar ein Rekordhoch bei 1'873,20 Dollar.
Fundstrat Global sehr optimistisch zu Ether
Doch selbst nach diesem Rekordrausch sieht man bei der Analysefirma Fundstrat Global, deren Mitgründer der bekannte Krypto-Bulle Tom Lee ist, noch viel Luft nach oben. Fundstrat-Stratege David Grider glaubt sogar, dass der Ether das Potential hat, sich auf 10'500 Dollar mehr als zu verfünffachen.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Zukunftspotential
Die dezentralisierte Plattform Ethereum arbeitet derzeit an einem Proof-of-Stake-Upgrade und komme dabei voran. Durch dieses Upgrade könne das Netzwerk eine beträchtliche Skalierung erreichen und Transaktionen auf einem ähnlichen Niveau wie Mastercard oder Visa bewältigen, begründete Grider seinen Optimismus.
Ferner verwies der Stratege darauf, dass die Ethereum-Blockchain gerne bei DeFi-Anwendungen verwendet werde. "Blockchain Computing könnte die Zukunft der Cloud sein", äusserte Grider in diesem Zusammenhang. Die Blockchain-Technologie von Ethereum ermöglicht nämlich eine dezentrale Datenspeicherung, unabhängig von einigen wenigen Internetgiganten, die grosse Serverfarmen betrieben. Stattdessen fungiert das Ethereum-Netzwerk dank Smart Contracts als eine Art globaler Computer.
"DeFi" ist die Abkürzung von Dezentrale Finanzen und behandelt die Dezentralisierung klassischer Finanzdienstleistungen wie Kreditvergabe und Vermögensverwaltung. Als Peer-to-Peer-Netzwerk kommt es ohne Banken oder zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister aus. Stattdessen verbinden sich die Teilnehmer mittels verschiedener Blockchain-Protokolle und vereinbaren ihre Geschäftsbedingungen per Smart Contract. Dabei laufen die meisten dieser Protokolle auf der Ethereum-Blockchain. Dazu muss man wissen, dass Ethereum keine reine Kryptowährung ist. Basierend auf der Blockchain-Technologie ist sie vielmehr eine dezentralisierte Plattform, welche die Grundlagen für Smart Contracts schafft.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 91’830.16539 | -1.08% | Handeln |
Vision | 0.12781 | -2.48% | Handeln |
Ethereum | 3’551.61692 | -2.38% | Handeln |
Ripple | 2.38003 | -2.41% | Handeln |
Solana | 188.88650 | -3.71% | Handeln |
Cardano | 0.71450 | -2.53% | Handeln |
Polkadot | 3.49999 | -2.72% | Handeln |
Chainlink | 18.67997 | -4.37% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -5.08% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -5.05% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?