Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

MasterCard Aktie 2282206 / US57636Q1040

Globale Kooperation 22.10.2022 22:33:00

Mit Bitcoin und Co. an der Supermarktkasse bezahlen? Visa bringt zusammen mit FTX Krypto-Debitkarte heraus

Mit Bitcoin und Co. an der Supermarktkasse bezahlen? Visa bringt zusammen mit FTX Krypto-Debitkarte heraus

Visa und FTX gehen eine globale Kooperation ein, im Zuge derer sie eine Krypto-Debitkarte einführen. Neben Lateinamerika und Asien soll auch Europa zum Schwerpunkt werden.

• Digitale Vermögenswerte für alltägliche Ausgaben nutzen
• Weitere Verbindung zwischen Kryptowährungen und globalem Finanzsystem
• Immer mehr Unternehmen setzen trotz Preisverfall auf Krypto

Wie aus einer Pressemitteilung der beiden Unternehmen hervorgeht, bringt Visa die Debitkarte zusammen mit der Krypto-Börse FTX in insgesamt 40 Ländern heraus - zunächst in Lateinamerika. In Europa soll die Visa-Debitkarte mit FTX-Branding noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Weitere regionale Einführungen weltweit sollen 2023 folgen. Eine Warteliste, auf der sich Interessenten eintragen können, ist auf der Homepage von FTX eingerichtet.

Visa wolle "mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in die Art und Weise bringen, wie die Menschen ihre Kryptowährungen nutzen - mit der Möglichkeit, ein Krypto-Guthaben zur Finanzierung von Einkäufen überall dort zu verwenden, wo Visa akzeptiert wird", kommentierte Cuy Sheffield, Head of Crypto bei Visa, die langfristig angelegte Partnerschaft mit FTX in der Pressemitteilung.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Alltägliche Einkäufe mit Kryptowährungen bezahlen

FTX-CEO Sam Bankman-Fried äusserte an gleicher Stelle: "Wir freuen uns, mit einem der grössten Zahlungsnetzwerke der Welt zusammenzuarbeiten, um unseren Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre Kryptowährung zur Finanzierung von Einkäufen bei Millionen von Händlern rund um den Globus zu verwenden." Die neue Debitkarte ermögliche den Kunden rund um die Uhr über ihr Krypto-Guthaben auf FTX zu verfügen und gebührenfrei zu bezahlen. Die FTX Visa-Debitkarten sollen direkt mit dem FTX-Konto verknüpft sein und bei den 80 Millionen Händlern weltweit akzeptiert werden, die Visa-Zahlungen annehmen.

Ziel sei es, den Kunden die Möglichkeit zu geben, Kryptowährungen für die Bezahlung alltäglicher Käufe zu nutzen. So werde die Verbindung zwischen Kryptowährungen und dem globalen Finanzsystem weiter ausgebaut, äusserte Adam Jacobs, Global Head of Payments bei FTX.

Immer mehr Unternehmen verfolgen Blockchain-Strategien

Trotz rückläufiger Krypto-Kurse setzen immer mehr Unternehmen auf digitale Vermögenswerte und entwickeln Blockchain-Strategien. Einer Studie von Blockdata zufolge haben sich bereits 81 von den untersuchten 100 Top-Unternehmen mit Blockchain-Strategien beschäftigt, mehr als die Hälfte dieser Unternehmen verfügen über aktive Blockchain-Lösungen. Hauptsächlich sind diese Unternehmen in den USA und China (inkl. Honkong) beheimatet.

"Wir bei Visa glauben, dass digitale Währungen einen nachhaltigen Einfluss auf die Zukunft der Finanzdienstleistungen und des Geldverkehrs haben werden", wird Cuy Sheffield in der Pressemitteilung zitiert. Auch Konkurrent MasterCard setzt auf digitale Vermögenswerte: So gab das Unternehmen kürzlich den Launch von Crypto Secure bekannt, einer Software, die Finanzinstituten dabei hilft, die Risikoeinschätzung am Kryptomarkt zu verbessern. Auch Changpeng Zhao, CEO der Krypto-Börse Binance, soll laut BÖRSE ONLINE dank guter Gewinne aktuell weitere grosse Investitionen planen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Valeri Potapova / Shutterstock.com,Wit Olszewski / Shutterstock.com,Lukas Gojda/Shutterstock.com,Theethawat Bootmata / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV