US-Dollar - Euro USD - EUR
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/USD |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Euro
20.03.24
|
Darum zeigt notiert der Dollar zu Euro und Franken schwächer (AWP)
Der Euro und auch der Franken haben am Mittwoch im US-Handel nach den geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed merklich zugelegt.» mehr |
18.03.24
|
Aus diesen Gründen zeigt sich Franken zu Dollar und Euro schwächer (AWP)
Der Franken hat am Montagabend gegenüber dem Euro und dem US-Dollar weiter leicht an Wert eingebüsst.» mehr |
15.03.24
|
Darum notiert der Dollar zu Euro und Franken wenig bewegt (AWP)
Der Kurs des Euro hat sich am Freitag wenig verändert.» mehr |
11.03.24
|
Weshalb sich der Eurokurs zu US-Dollar und Franken nur wenig verändert (AWP)
Der Kurs des Euro hat sich am Montag mangels Impulsen nur wenig von der Stelle bewegt.» mehr |
07.03.24
|
Darum notiert der Euro höher - auch zum Franken fester (AWP)
Der Kurs des Euro ist am Donnerstag deutlich gestiegen.» mehr |
21.02.24
|
Darum zeigt sich der Euro zu Dollar und Franken kaum verändert (AWP)
Die Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Fed hat den US-Dollar am Mittwoch unter dem Strich wenig bewegt.» mehr |
09.02.24
|
Darum zeigt sich der Euro zum Dollar etwas höher (AWP)
Der Euro hat am Freitag zum US-Dollar ein wenig zugelegt.» mehr |
02.02.24
|
Darum bleibt der Euro unter 1,08 Dollar - auch Franken leichter (AWP)
Der Euro hat sich am Freitag im späteren US-Handelsverlauf kaum mehr bewegt.» mehr |
29.01.24
|
Erholung nach 6-Wochen-Tief: Euro holt Verluste etwas auf - Kaum Bewegung zum Franken (AWP)
Der Euro hat am Montag im US-Handelsverlauf seine zeitweise deutlichen Verluste teilweise wettgemacht.» mehr |
27.01.24
|
Wie wird das Jahr 2024 an den Kapitalmärkten verlaufen? Die Prognosen des Anleihenkönigs Jeffrey Gundlach im Überblick (finanzen.ch)
Der Anleihenexperte Jeffrey Gundlach hat in seinem Ausblick auf das Jahr 2024 neben einer Prognose für Wirtschafts- und Zinsentwicklungen erneut Investmentratschläge für Anleger im Gepäck. Bei seinen Ratschlägen im vergangenen Jahr war seine Erfolgsquote aber überschaubar.» mehr |
24.01.24
|
Euro behauptet Teil seiner Gewinne zum Dollar - Franken stärker (AWP)
Der Euro hat am Mittwoch deutlich zugelegt und die Kursverluste vom Vortag wieder wettgemacht.» mehr |
17.01.24
|
|
04.01.24
|
BYD mit Konkurrenzmodell zu Teslas Model Y auf dem Weg zu Marktführer? (finanzen.ch)
Mit dem Song L, dem neuen Elektro-SUV des chinesischen Herstellers BYD, kommt ein neuer Elektrowagen auf den Markt, der in direkter Konkurrenz zu Teslas Model Y steht. Der chinesische Konzern könnte schon bald Tesla als globalen Marktführer beim Verkauf von E-Autos ablösen.» mehr |
03.01.24
|
Analyse der Goldpreis-Rally: Warum Gold bei asiatischen Zentralbanken zunehmend an Beliebtheit gewinnt (finanzen.ch)
Der Goldpreis erlebte ein starkes Jahr. Neben der Aussicht auf wieder sinkende Zinsen dürften auch massive Goldzukäufe vonseiten vieler asiatischen Notenbanken für die Kursgewinne ausschlaggebend gewesen sein. Warum ist Gold für die Zentralbanken Chinas, Indiens & Co. so attraktiv?» mehr |
29.12.23
|
Was hinter der jahrelangen Schwächephase des Japanischen Yen steckt - und wie es mit der Währung weitergehen könnte (finanzen.ch)
Der Japanische Yen befindet sich seit Jahren in einem Abwärtssog und verliert konstant zu US-Dollar, Euro, Franken & Co. Bei der Ursachenfindung spielt die Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) eine grosse Rolle. Hier könnten sich bedeutsame Veränderungen anbahnen.» mehr |
27.12.23
|
Eurostaaten planen weniger neue Münzen herzustellen (AWP)
Die Euroländer wollen 2024 weniger Münzen herstellen als im laufenden Jahr.» mehr |
20.12.23
|
Weshalb der US-Dollar zu Euro und Franken etwas sinkt (AWP)
Der US-Dollar zeigt sich am Mittwoch im späten Handel weiter etwas fester.» mehr |
15.12.23
|
Gold mit neuen Rekordhöhen: Wie weit trägt die Rally noch? (finanzen.ch)
Der Goldpreis legte in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Rally hin, die am 4. Dezember durch ein neues Rekordhoch vergoldet wurde. Erstmals in seiner Geschichte knackte das gelbe Edelmetall die 2.100-Dollar-Marke. Doch es könnte noch deutlich weiter bergauf gehen, wie einige Experten prognostizieren.» mehr |
11.12.23
|
Darum zeigt sich der Euro zum Dollar etwas höher - Auch zum Franken etwas nachgegeben (AWP)
Der Eurokurs hat am Montag im US-Handelsverlauf wieder etwas zugelegt.» mehr |
08.12.23
|
Kräftige Ausschläge im Euro-Dollar-Handel - Zum Franken kaum bewegt (AWP)
Der Euro hat am Freitag nach einer Berg- und Talfahrt zum US-Dollar im späten US-Devisenhandel unter dem Strich leicht nachgegeben.» mehr |
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investieren