US-Dollar - Euro USD - EUR
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/USD |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Euro
07.12.23
|
Darum steigt der Euro wieder etwas gegenüber dem US-Dollar - Franken zum Euro minimal schwächer (AWP)
Der Euro hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel die Marke von 1,08 US-Dollar wieder hinter sich gelassen.» mehr |
28.11.23
|
Fundstrat-Experte prognostiziert neues Allzeithoch bei Gold: Goldpreis könnte bis auf 2'500 US-Dollar steigen (finanzen.ch)
In den vergangenen Tagen stieg der Goldpreis mehrfach kurzfristig über die psychologisch wichtige Marke von 2'000 US-Dollar je Feinunze, bis zum Allzeithoch aus dem Jahr 2020 ist es jedoch noch ein ganzes Stück. Fundstrat-Experte Mark Newton glaubt jedoch, dass der Goldpreis bereits auf dem Weg dorthin ist - und den alten Rekord sogar weit hinter sich lassen könnte.» mehr |
27.11.23
|
Aus diesen Gründen zeigt sich der Euro zum US-Dollar etwas leichter zum Franken stabil (AWP)
Der Euro ist am Montag im US-Handel wieder etwas gesunken.» mehr |
24.11.23
|
Weshalb der Euro seine Kursgewinne zum US-Dollar ausweitet - auch zum Franken höher (AWP)
Der Euro hat am Freitag anfängliche Kursgewinne zur US-Währung ausgebaut.» mehr |
20.11.23
|
Deshalb klettert der Euro zum Dollar auf 3-Monats-Hoch - auch zum Franken stärker (AWP)
Der Euro ist am Montag zum US-Dollar auf den höchsten Stand seit Mitte August gestiegen.» mehr |
04.11.23
|
Jefferies: Bitcoin sollte in US-Pensionsfonds vertreten sein - Lob für Eigenschaften als Inflationsschutz (finanzen.ch)
Es gab schon viele hitzige Diskussionen darüber, ob Bitcoin als Inflationsschutz angesehen werden kann. Nun finden Befürworter dieser These mit dem US-Finanzhaus Jefferies einen renommierten Fürsprecher. Jefferies geht in seiner positiven Einschätzung für die Ur-Kryptowährung sogar noch einen Schritt weiter.» mehr |
03.11.23
|
Darum steigen Euro zum Dollar deutlich an - Zum Fragen wenig bewegt (AWP)
Der Euro hat am Freitag nach schwachen US-Wirtschaftsdaten zugelegt.» mehr |
02.11.23
|
US-Bondrenditen markieren Höchststand seit 16 Jahren: Wie können Schweizer Anleger dies für sich nutzen? (finanzen.ch)
Die Renditen von US-Staatsanleihen sind kürzlich auf ein Hoch seit 16 Jahren gestiegen. Experten raten daher zu diversifizierten Anlageportfolios.» mehr |
02.11.23
|
Darum legt der Euro zum Dollar und Franken zu (AWP)
Der Kurs des Euro hat am Donnerstag zugelegt.» mehr |
25.10.23
|
Weshalb der Euro zum US-Dollar fällt - EUR/CHF weiter unter 0,95 (AWP)
Der Euro ist am Mittwoch auch im US-Handel unter 1,06 US-Dollar geblieben.» mehr |
24.10.23
|
Darum verliert der Euro zum Dollar und zum Franken (AWP)
Der Euro ist am Dienstag im US-Handel weiter abgesackt und unter die Marke von 1,06 US-Dollar gefallen.» mehr |
23.10.23
|
Darum legt der Euro zum US-Dollar sowie zum Franken zu (AWP)
Der Kurs des Euro ist am Montag über 1,06 US-Dollar gestiegen und hat im US-Handel weiter zugelegt.» mehr |
22.10.23
|
Bank of England alarmiert angesichts einer möglichen Überbewertung von US-Technologieaktien (finanzen.ch)
Die Bank of England warnte zuletzt davor, dass einige US-Technologiewerte im Hinblick auf das derzeitige makroökonomische Umfeld überbewertet sein könnten.» mehr |
18.10.23
|
EZB treibt digitalen Euro voran - Nächste Stufe bereits im November (AWP)
Nächster Schritt in Richtung eines digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld: Am 1. November soll eine zunächst auf zwei Jahre angelegte Vorbereitungsphase beginnen, wie der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) am Mittwoch beschloss.» mehr |
06.10.23
|
Darum fällt der Dollar zum Euro - Auch Franken zum Greenback verlustreich (AWP)
Der Dollar hat sich am Abend zum Euro und zum Franken am Freitag wieder abgeschwächt, nachdem er infolge überraschend robuster Arbeitsmarktdaten aus den USA zwischenzeitlich erholt hatte.» mehr |
05.10.23
|
US-Dollar gewinnt an Stärke - und könnte zum Problem für den US-Aktienmarkt werden (finanzen.ch)
Seit Juli hat der US-Dollar wieder an Stärke gewonnen. Und dies in einem Masse, dass Analysten sehr besorgt über negative Auswirkungen auf den US-Aktienmarkt sind.» mehr |
04.10.23
|
Etwas leichter zu Euro und Franken: Darum schwächelt der US-Dollar auf hohem Niveau (AWP)
Der Euro hat sich am Mittwoch etwas von seinem am Vortag erreichten Zehn-Monats-Tief erholt.» mehr |
02.10.23
|
Warum der Euro zu Dollar und Franken nachgibt (AWP)
Der Eurokurs hat am Montag im US-Handel etwas weiter nachgegeben.» mehr |
27.09.23
|
Darum fällt der Euro zum Dollar erneut auf den tiefsten Stand seit Jahresbeginn - Franken büsst an Stärke ein (AWP)
Der Euro ist am Mittwoch im US-Handel erstmals seit Beginn des Jahres wieder unter die Marke von 1,05 US-Dollar gerutscht.» mehr |
24.09.23
|
RBC-Experten sehen digitalen Dollar noch "weit entfernt" (finanzen.ch)
Die Royal Bank of Canada (RBC) veröffentlichte jüngst einen Bericht über den Zustand der digitalen Zentralbankenwährungen und zeigt sich darin durchaus angetan von einer weiten Verbreitung. Dennoch bestehen einige Hürden, die bei der weiteren Entwicklung zu überwinden sind.» mehr |
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investieren