Ferrari Aktie 30827865 / NL0011585146
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neuer Besitzer |
25.03.2024 06:15:00
|
Versteigerung: So viel Geld brachte Michael Schumachers Ferrari ein

Michael Schumacher errang nicht nur zahlreiche Siege - er fuhr dabei auch ziemlich schicke Autos. Eines davon wurde nun versteigert: Für über sechs Millionen US-Dollar.
Versteigerung mehrerer Schumi-Rennwagen
Den Besitzer wechselte der Rennwagen im Rahmen einer Versteigerung durch das Auktionshaus Sotheby’s beim Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi. Man schätzte bereits im Voraus, dass sich der Preis der "Roten Göttin", die Schumacher 2002 zum WM-Sieg in Frankreich verhalf, auf einen Wert zwischen 5,5 und 7,5 Millionen US-Dollar belaufen würde. Auch der Benetton B192 war Teil der Formel-1-Versteigerung und wurde für umgerechnet 903'000 US-Dollar verkauft.
Es sind nicht die ersten Sportwagen des Kerpeners, die zum Verkauf standen: Vor zwei Jahren fand der Ferrari F2001 für satte 7,5 Millionen US-Dollar einen neuen Besitzer. Damit erzielte er einen Weltrekord als das teuerste Formel-1-Auto der Welt.
Einen Teil des Gewinns will die Familie im Rahmen ihrer Keep Fighting Foundation spenden. Mit der Stiftung sollen Projekte im Bereich Kultur, Wissenschaft, Bildung und Gesundheit unterstützt werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 381.66 | -1.21% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: SMI im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX rutscht ab -- Gemischte Vorzeichen zum Handelsschlus in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Donnerstag schwächer. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |