Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

20.06.23
S&P 500 verlässt den Bärenmarkt: So könnte es weitergehen, wenn sich die Börsengeschichte wiederholt (finanzen.ch)

Der US-Börsenindex S&P 500 hat statistisch gesehen den Bärenmarkt verlassen und ist auf Bullenmarktterritorium eingetreten. Ein Blick auf die Börsenhistorie zeigt: So könnte es am Markt jetzt weitergehen.» mehr

16.06.23
Morgan Stanley-Experten warnen Anleger: Gewinnrezession noch in diesem Jahr möglich (finanzen.ch)

Da die Geldpolitik der US-Notenbank erst 2024 akkommodierender werde und die Konjunkturabkühlung 2023 unweigerlich bevorstehe, sehen die Morgan Stanley-Experten um Michael Wilson eine Gewinnrezession auf die Anleger zukommen.» mehr

12.06.23
KI-Euphorie: Diesem Sektor wendet sich ARK Invest-Chefin Cathie Wood jetzt zu (finanzen.ch)

Spätestens seit der jüngsten Zahlenvorlage im Mai gilt der US-Chipkonzern NVIDIA als absoluter KI-Gewinner. Cathie Wood von der Investmentgesellschaft ARK Invest identifizierte jedoch eine "nächste Sache", die vom Hype um künstliche Intelligenzen profitieren dürfte.» mehr

11.06.23
Microsoft-Aktie vor grosser Kursrally? Darum ist Wedbush-Analyst Ives so optimistisch (finanzen.ch)

Die Anwendungsbereiche von KI sind derzeit in aller Munde. Nach den massiven Kursgewinnen beim Chipriesen NVIDIA sieht Wedbush-Analyst Dan Ives dank ChatGPT-Anwendungen auch für die Microsoft-Aktie enormes Wachstumspotenzial.» mehr

08.06.23
NVIDIA-Aktie dank KI-Euphorie nicht zu bremsen: Davor warnt Shortseller Jim Chanos (finanzen.ch)

Die Zahlenvorlage des Chipkonzerns NVIDIA löste an der Börse einen regelrechten Kaufrausch aus, der die NVIDIA-Aktie sogar auf ein neues Rekordhoch anhob. Shortsteller Jim Chanos sieht den jüngsten Kurssprung jedoch kritisch - und warnt vor künftigen Enttäuschungen.» mehr

07.06.23
Cathie Wood mit schlechtem Timing: So viel Millionen entglitten Wood durch zu frühen Verkauf der NVIDIA-Aktien (finanzen.ch)

Cathie Wood gilt unter Tech-Enthusiasten trotz der monatelangen Talfahrt ihrer ARK ETFs als innovative Investorin, die disruptive Technologien entdeckt und künftige Highflyer-Unternehmen identifiziert. Jedoch verdeutlicht Woods beherzter Verkauf der NVIDIA-Aktien im Oktober - just vor dem Beginn des Höhenflugs der NVIDIA-Papiere - die Probleme von Woods ETFs.» mehr

06.06.23
NVIDIA-Shortseller haben das Nachsehen: Milliardenverluste nach kürzlich markiertem Allzeithoch (finanzen.ch)

Nachdem der US-Chipkonzern NVIDIA kürzlich die Bücher zum ersten Quartal öffnete, zeigten sich Anleger von den Umsatzzahlen und der Prognose für das aktuelle Jahresviertel begeistert und schickten den NASDAQ-Titel sogar bis auf ein neues Rekordhoch. Zu den Leidtragenden der Kursrally dürften jedoch Shortseller zählen, die auf sinkende Kurse der NVIDIA-Aktie wetten.» mehr

01.06.23
NVIDIA-Aktie erlebt einen Kurssprung: Top-Analyst warnt vor zu hoher Bewertung (finanzen.ch)

Die Papiere des Chipherstellers NVIDIA haben einen beispiellosen Kurssprung vollzogen. Ein Grund zur Freude für die NVIDIA-Aktionäre, doch kann das Unternehmen die Erwartungen erfüllen, die mit einer solch hohen Bewertung einhergehen?» mehr

25.05.23
Änderungen im Depot der Commerzbank: US-Aktien der Commerzbank im ersten Quartal 2023 (finanzen.ch)

Die Commerzbank hat im ersten Quartal 2023 in ihrem Depot für US-Beteiligungen zahlreiche Veränderungen vorgenommen und einige Unternehmen neu im Portfolio aufgenommen.» mehr

25.05.23
NVIDIA-Aktie mit Kursfeuerwerk: NVIDIA begeistert mit starker Umsatzprognose (finanzen.ch)

Der Chipkonzern NVIDIA profitiert massiv vom Boom bei Künstlicher Intelligenz.» mehr

23.05.23
1. Quartal 2023: Auf diese US-Aktien setzte die Deutsche Bank im abgelaufenen Quartal (finanzen.ch)

Die Deutsche Bank hat einige US-Aktien im Depot. Diese Änderungen nahmen die Frankfurter im ersten Quartal 2023 an ihren Top-Titeln vor.» mehr

20.05.23
NVIDIA, Tesla, Apple & Co.: Diese Aktien haben ihren Wert in den letzten zehn Jahren mehr als verzehnfacht (finanzen.ch)

Einige US-Aktien konnten ihren Wert in den letzten zehn Jahren um das Zehnfache oder mehr steigern, darunter auch Branchengrössen wie Apple, NVIDIA und Tesla.» mehr

19.05.23
Grosses Plätzerücken: Diese US-Investments befanden sich im ersten Quartal 2023 im Zurich Insurance-Depot (finanzen.ch)

Die Zurich Insurance Group hat das Depot mit ihren US-Beteiligungen im ersten Jahresviertel kräftig umgebaut.» mehr

17.05.23
Diese US-Aktien hatte die UBS im ersten Quartal 2023 im Depot (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr

15.05.23
Experiment mit KI-Chatbot: ChatGPT erstellt Aktienkorb für einen imaginären Fonds - und schlägt mit diesem beliebte Fonds (finanzen.ch)

Im Rahmen eines Experiments hat der KI-Chatbot ChatGPT einen Aktienkorb für einen imaginären Fonds zusammengestellt und dabei ein glückliches Händchen beim Stock-Picking bewiesen: Das Portfolio aus den von ihm ausgewählten Titeln performte deutlich besser als einige grosse Investmentfonds.» mehr

12.05.23
Zahlreiche Positionen reduziert: Diese US-Werte befanden sich im ersten Quartal 2023 im Depot der Credit Suisse (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktiengesellschaften offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der heimischen Bank aus.» mehr

09.05.23
JPMorgan-Analyse: Interesse an künstlicher Intelligenz sorgt für mehr als die Hälfte der Gewinne des S&P 500 in diesem Jahr (finanzen.ch)

An dem Thema Künstliche Intelligenz kommt derzeit kaum einer vorbei. Unternehmen stürzen sich auf die Zukunftstechnologie und so macht sich das grosse Interesse an diesem Thema auch am Aktienmarkt bemerkbar, wie eine Analyse der US-Bank JPMorgan zeigt.» mehr

03.05.23
Warum die NVIDIA-Aktie & Co. von einem schwächeren US-Dollar profitieren können (finanzen.ch)

Der US-Dollar hat in den vergangenen Monaten nachgegeben. Für den Aktienmarkt sind das gute Nachrichten. Einige Unternehmen können besonders von einem schwächeren Greenback profitieren.» mehr

01.05.23
Nur ein Jahr nach dem Start stoppt Intel seine Chipproduktion für Bitcoin-Mining wieder (finanzen.ch)

Kaum ein Jahr, nachdem Intel einen neuen Chip vorgestellt hat, der speziell auf das Mining von Bitcoin zugeschnitten ist, kündigte der US-Konzern auch schon an, die Produktion wieder einzustellen.» mehr

27.04.23
Analyst optimistisch für NVIDIA-Aktie: Darum ist das Papier ein Gewinner im KI-Bereich (finanzen.ch)

Künstliche Intelligenz steht an der Börse derzeit hoch im Kurs. Piper Sandler-Analyst Harsh Kumar sieht vor allem NVIDIA als einen der Gewinner im KI-Bereich, was sich auch an seinem optimistischen Kursziel zeigt.» mehr

22.04.23
So setzt ChatGPT mit neuen Plugins Google unter Druck (finanzen.ch)

Seit der Veröffentlichung im November 2022 ist ChatGPT in aller Munde. Als ein grosser Schritt in der Implementierung der Künstlichen Intelligenz (KI) im Berufs- und Alltagsleben wird der Dienst gefeiert. Nun veröffentlichte ChatGPT neue Plugins, die von Experten als grosse Bedrohung für Google angesehen werden. Wie kommen Technik-Kenner zu so einer Einschätzung?» mehr

15.04.23
Tesla-Aktie, NVIDIA-Aktie & Co: Diese 11 Aktien aus dem S&P 500 sollen starke Wachstumschancen bieten (finanzen.ch)

Anhand einer Untersuchung des S&P 500 und Konsensschätzungen von Analysten wurde eine Liste von elf Aktien im S&P 500 erstellt, die in Zukunft einen exklusiven Wachstumsclub für Investoren bilden könnten.» mehr

05.04.23
Kryptowährungen sind laut NVIDIA-CTO nutzlos für die Menschheit (finanzen.ch)

NVIDIA gehört zwar zu den Profiteuren des Krypto-Booms, dennoch hat man bei dem Halbleiterhersteller keine sonderlich gute Beziehung zu Kryptowährungen. Stattdessen will sich der Konzern nun verstärkt auf künstliche Intelligenz konzentrieren.» mehr

25.03.23
Erholung der Tech-Aktien: Mark Mobius sieht Potenzial für Halbleiter-Aktien (finanzen.ch)

Im vergangenen Jahr mussten Tech-Aktien, darunter auch Halbleiterwerte, vor dem Hintergrund steigender Leitzinsen teils deutliche Verluste verdauen, doch im neuen Jahr hat eine Erholung eingesetzt. Auch der erfahrene Schwellenmarktinvestor Mark Mobius setzt aktuell auf Titel aus der Halbleiterbranche.» mehr

11.03.23
Konkurrenz für NVIDIA: Südkoreanischer Chiphersteller SAPEON will durchstarten (finanzen.ch)

NVIDIA ist nicht nur einer der führenden Akteure im Chipbereich sondern hat sich auch im aufstrebenden Segment der künstlichen Intelligenz einen vermeintlich uneinholbaren Vorsprung erarbeitet. Doch ein aufstrebendes Start-up aus Südkorea sagt den US-Amerikanern im KI Computing den Kampf an.» mehr

08.03.23
Bis zu -35 Prozent: Diese US-Aktien gerieten im Februar unter die Räder (finanzen.ch)

Die Berichtssaison hat viele US-Anleger im Februar ernüchtert zurück gelassen. Das spiegelte sich auch in der Kursentwicklung einiger Titel im Börsenmonat Februar wider. Der grösste Verlierer hat in nur einem Monat satte 35 Prozent an Wert eingebüsst.» mehr

06.03.23
Cathie Wood wirft KI-Riesen NVIDIA aus dem Depot - Welche KI-Aktien die Starinvestorin jetzt bevorzugt (finanzen.ch)

Künstliche Intelligenz zählt für die Chefin der Investmentgesellschaft ARK Invest, Cathie Wood, zu den Zukunftstechnologien mit dem grössten Potenzial. Doch einen der grössten Branchenvertreter warf die Investorin kürzlich in grossem Stil aus dem Depot.» mehr

25.02.23
AI-Aktien im Turbomodus: Ist AI-Trend ein nachhaltiger Erfolg - oder nur ein Meme-Hype? (finanzen.ch)

Seit das US-Unternehmen OpenAI im November 2022 seinen ChatGPT der Öffentlichkeit präsentierte, ist Artificial Intelligence (AI) eines der heissesten Themen an den Börsen. Ist der jüngste Erfolg von Aktien im Bereich der AI Start eines neuen Mega-Trends oder aber nur ein neuerlicher Meme-Hype? Welche Chancen bietet der Sektor?» mehr

23.02.23
S&P 500-Wert NVIDIA-Aktie legt dennoch zweistellig zu: NVIDIA mit deutlich weniger Gewinn (finanzen.ch)

Am Mittwochabend hat der Grafikkartenhersteller und Chipkonzern NVIDIA nachbörslich die Bücher zum vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023 geöffnet.» mehr

12.02.23
Strahlende Zukunft für das Metaverse? McKinsey-Analysten schätzen virtuelle Welt auf bis zu 5 Billionen US-Dollar bis 2030 (finanzen.ch)

Analysten der Unternehmensberatung McKinsey attestieren dem Metaverse eine strahlende Zukunft. Einige Branchen könnten dabei besonders vom Trend um virtuelle Welten profitieren.» mehr

08.02.23
Wall Street scheint optimistisch - Ist die NVIDIA-Aktie jetzt ein Kauf? (finanzen.ch)

Im vergangenen Jahr hatte der Grafikkartenhersteller NVIDIA mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. In 2023 ging es dafür bereits steil nach oben. Gehört die NVIDIA-Aktie jetzt ins Portfolio?» mehr

14.01.23
Cathie Wood macht ARK Innovation ETF für 2023 fit und verringert Engagement in NVIDIA-Aktie (finanzen.ch)

Begann die Starinvestorin Cathie Wood bereits im vergangenen Jahr, ihre Beteiligung am Chipkonzern NVIDIA sukzessiv zu verringern, mistete die ARK-Chefin ihr Depot nun erneut drastisch aus.» mehr

05.12.22
Neues IPO-Jahr 2023: Diese Unternehmen wagen den Gang an die Börse (finanzen.ch)

Inflations- und Rezessionsängste prägten das Börsenjahr 2022. Doch trotz der eingetrübten Stimmung dürfen sich Anleger im neuen Jahr wieder auf zahlreiche Börsenneulinge freuen.» mehr

29.11.22
Marktorakel: Fondsmanager Peter E. Huber hat die Krisen des Jahres 2022 vorhergesehen (finanzen.ch)

Im vergangenen Jahr hätten wahrscheinlich nur wenige Marktteilnehmer angenommen, dass die Inflation 2022 Rekordwerte erreichen und die geliebten Tech-Riesen einen Ausverkauf erleben würden. Für Marktkenner Peter E. Huber kamen diese Entwicklungen jedoch wenig überraschend. Seiner Einschätzung nach ist bis jetzt noch jeder Börsenhype irgendwann zu Ende gegangen.» mehr

22.11.22
Metas Horizon Worlds bisher ohne Durchbruch: Meta-Grossaktionär fordert Senkung der Ausgaben für das Metaverse (finanzen.ch)

Das Metaverse der Facebook-Mutter Meta kam bei Nutzern bislang nicht besonders gut an und reisst auch in die Bilanz des Tech-Konzerns ein grosses Loch. Daher fordert Altimeter Capital-CEO Brad Gerstner den Konzern nun dazu auf, die Investitionen in die Sparte zurückzuschrauben.» mehr

22.11.22
20.11.22
Das sind die grössten Tesla-Aktionäre nach Musks Aktienverkauf (finanzen.ch)

Elon Musk hat sich in jüngerer Zeit immer wieder von grossen Tesla-Aktienpaketen getrennt. Wie viele Anteile besitzt der Milliardär jetzt noch?» mehr

19.11.22
Marktexperte Jim Cramer empfiehlt diese 10 US-Aktien der alten Garde zum Kauf (finanzen.ch)

Im Tech-Sektor sieht Jim Cramer vor allem den enormen Wettbewerbsdruck als Hemmnis für Wachstum. Deshalb empfiehlt er Anlegern diese so oft als langweilig bezeichneten Aktien.» mehr

18.11.22
17.11.22
So reagiert Cathie Wood mit ihrem ARK Innovation ETF auf die jüngsten Turbulenzen am Kryptomarkt (finanzen.ch)

Der ARK Innovation Flaggschiff ETF ARKK ist in Folge des jüngsten Krypto-Crashs zeitweise auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Cathie Wood bleibt ihrer Strategie jedoch treu und kaufte nach.» mehr

17.11.22
NVIDIA verdient weniger - NVIDIA-Aktie schliesst mit Verlusten (finanzen.ch)

Der Techkonzern NVIDIA hat Anlegern am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Bilanz präsentiert.» mehr

16.11.22
14.11.22
Skepsis offenbar gross: Starinvestorin Cathie Wood stösst kurz vor Bilanzvorlage massiv NVIDIA-Aktien ab (finanzen.ch)

Keine zwei Wochen bevor der Chip-Konzern NVIDIA die Bücher zum dritten Quartal 2022 öffnet, verkauft ARK-Chefin Cathie Wood zahlreiche Anteilsscheine des US-Unternehmens. Mit ihrer Skepsis ist die Starinvestorin nicht alleine.» mehr

09.11.22
Amazon, Meta & Co. enttäuschen: Wird der US-Techsektor jetzt zum Problem? (finanzen.ch)

Galten Tech-Aktien nach dem Corona-Crash im Frühjahr 2020 lange als Überflieger, fand nun auch der Aufwärtstrend des Technologiesektors ein jähes Ende. Kann sich die Branche wieder erholen oder bleibt der Tech-Sektor problematisch?» mehr

30.10.22
Deshalb setzen immer mehr börsennotierte Konzerne auf die Blockchain (finanzen.ch)

Ungeachtet des heftigen Krypto-Abverkaufs in diesem Jahr erfreuen sich Blockchains immer grösserer Beliebtheit. Neueste Statistiken zeigen, dass immer mehr Global Players auf die Vorteile der Blockchain-Technologie setzen: 44 Prozent der 100 grössten börsennotierten Unternehmen nutzen sie bereits - mit steigender Tendenz. Was bedeutet das für den Krypto-Sektor um Bitcoin & Co.?» mehr

18.09.22
Tiefstände erreicht: Jim Cramer macht Hoffnung auf Rally (finanzen.ch)

Jim Cramer gab Anlegern zuletzt Hoffnung, dass die Talfahrt an den Börsen beendet sei und machte Hoffnung auf eine Rally.» mehr

03.09.22
Invesco bietet Metaverse-Fonds an und stellt sattes Branchenwachstum in Aussicht (finanzen.ch)

Der Vermögensverwalter Invesco bietet seinen Kunden seit kurzem einen Fonds an, mit dem diese in die Metaverse-Branche investieren können. Co-Manager Tony Roberts sagt dem Trend gar ein billionenschweres Wachstum voraus.» mehr

27.08.22
Logitech-Aktie: Logitech und Tencent designen Cloud-Handheld - Launch wohl noch 2022 (finanzen.ch)

Logitech und Tencent arbeiten gemeinsam an einem Cloud-Handheld. Die Konsole soll noch 2022 auf den Markt kommen und könnte Nintendos Switch und Valves Steam Deck im Weihnachtsgeschäft Konkurrenz machen.» mehr

25.08.22
NVIDIA-Aktie im Plus: NVIDIA macht weniger Gewinn (finanzen.ch)

Der Grafikkartenhersteller NVIDIA hat seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen