Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
17.11.23
|
Inflationsabsicherung: Diese Schweizer Münzen könnten sich als Investment lohnen (finanzen.ch)
Das Sammeln von Münzen ist schon seit jeher eine beliebte Form der Vermögensaufbewahrung. Als Schutz gegen Inflation und als Möglichkeit der Wertaufbewahrung auf kleinstem Raum ist die Numismatik für viele Anleger ein Garant für Stabilität.» mehr |
|
16.11.23
|
Goldpreis: Nachlassender Inflationsdruck offensichtlich (finanzen.ch)
Die am gestrigen Mittwoch veröffentlichten US-Produzentenpreise kletterten mit 1,3 Prozent p.a. weniger stark als erwartet und haben dadurch die Chance auf ein Ende der restriktiven US-Geldpolitik verbessert.» mehr |
|
15.11.23
|
Goldpreis: Rückenwind dank niedriger US-Inflation (finanzen.ch)
Obwohl der Goldpreis u.a. als Inflationsschutz angesehen wird, profitierte er am gestrigen Dienstag von einem stärker als erwarteten Rückgang auf aktuell 3,2 Prozent p.a.» mehr |
|
14.11.23
|
Goldpreis: Anhaltendes Kaufinteresse unter Terminspekulanten (finanzen.ch)
Der am Montagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies erneut ein steigendes Interesse an Gold-Futures aus.» mehr |
|
13.11.23
|
CME-Expertin sieht grosse Chancen: "Insgesamt ist Gold eine gute Wachstumsgeschichte" (finanzen.ch)
Laut Jin Hennig vom Derivatemarkt CME Group erachten Anleger es immer noch als sinnvoll, Gold zur Absicherung in ihrem Depot zu halten - und auch die Expertin selbst bezeichnet Gold als eine "gute Wachstumsgeschichte".» mehr |
|
13.11.23
|
"Exponentielles Gold": Fidelity-Experte angesichts des jüngsten Höhenflugs wieder bullish für Bitcoin (finanzen.ch)
Fidelity-Experte Jurrien Timmer zeigt sich angesichts steigernder Kryptokurse wieder bullish für Bitcoin. Das "digitale Gold" sei vielmehr als ein reines Werteaufbewahrungsmittel.» mehr |
|
13.11.23
|
Goldpreis: Nach markantem Wochenverlust stabil (finanzen.ch)
Nachdem der Goldpreis in der vergangenen Woche 2,8 Prozent an Wert verloren hat, versucht sich der Vermögens-, Krisen- und Inflationsschutz nun an einer Stabilisierung.» mehr |
|
12.11.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 45: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
10.11.23
|
Goldpreis: "Falkenhafte" Kommentare von US-Notenbankern belasten (finanzen.ch)
Dem Goldpreis droht der zweite Wochenverlust in Folge. Aktuell beläuft sich das Minus auf 1,8 Prozent.» mehr |
|
09.11.23
|
Goldpreis vor rasanter Rally? Deshalb sieht Experte grosses Potenzial (finanzen.ch)
Der Goldpreis ist nach einer schwächeren Phase zuletzt wieder deutlich gestiegen. Ein Experte nennt Gründe, die derzeit für ein Gold-Investment sprechen.» mehr |
|
09.11.23
|
Goldpreis nahe Dreiwochentief: Notenbanker dürften Impulse liefern (finanzen.ch)
Der Goldpreis pendelt in der Nähe seines Dreiwochentiefs. Neue Impulse könnten ihm im Tagesverlauf u.a. diverse Notenbanker-Statements verleihen.» mehr |
|
08.11.23
|
Goldpreis: Erholung von jüngster Abwärtsbewegung (finanzen.ch)
Ein starker Dollar sowie nachlassende geopolitische Sorgen haben den Goldpreis zeitweise auf den niedrigsten Stand seit über zwei Wochen fallen lassen.» mehr |
|
07.11.23
|
Bitcoin & Co. im Aufwind - Experte empfiehlt Umschichtung im Depot: "Tech-Investoren sollten die Seiten wechseln" (finanzen.ch)
Während vor allem die für Höhenflüge bekannten Tech-Aktien deutliche Kursrückgänge verzeichnen, steigen Kryptowährungen auf neue Jahreshochs. Entkoppeln sich Bitcoin und Co. nun von Tech-Aktien und bilden einen "sicheren Hafen" für Investoren?» mehr |
|
07.11.23
|
Goldpreis: Neue Statements von Fed-Chef Powell erwartet (finanzen.ch)
Beim Goldpreis haben der rückläufige Dollar und die leicht nachlassenden geopolitischen Risiken zu einer technischen Korrektur geführt.» mehr |
|
06.11.23
|
Goldpreis: Kaufrausch unter Terminspekulanten setzt sich fort (finanzen.ch)
An den Terminmärkten wetten die spekulativen Marktakteure laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC weiterhin auf einen steigenden Goldpreis.» mehr |
|
05.11.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 44: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
05.11.23
|
Hohe Anleiherenditen als Katalysator für den Goldpreis: China verkauft US-Staatsanleihen - und greift stattdessen bei Gold zu (finanzen.ch)
An der Wall Street steigt die Vermutung, dass die chinesische Regierung massiv US-Staatsanleihen verkauft, um den strauchelnden Yuan zu stützen.» mehr |
|
04.11.23
|
Jefferies: Bitcoin sollte in US-Pensionsfonds vertreten sein - Lob für Eigenschaften als Inflationsschutz (finanzen.ch)
Es gab schon viele hitzige Diskussionen darüber, ob Bitcoin als Inflationsschutz angesehen werden kann. Nun finden Befürworter dieser These mit dem US-Finanzhaus Jefferies einen renommierten Fürsprecher. Jefferies geht in seiner positiven Einschätzung für die Ur-Kryptowährung sogar noch einen Schritt weiter.» mehr |
|
03.11.23
|
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)
In den vergangenen beiden Handelstagen bewegte sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange. Dies könnte sich am Nachmittag ändern.In den vergangenen beiden Handelstagen bewegte sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange. Dies könnte sich am Nachmittag ändern.» mehr |
|
02.11.23
|
US-Bondrenditen markieren Höchststand seit 16 Jahren: Wie können Schweizer Anleger dies für sich nutzen? (finanzen.ch)
Die Renditen von US-Staatsanleihen sind kürzlich auf ein Hoch seit 16 Jahren gestiegen. Experten raten daher zu diversifizierten Anlageportfolios.» mehr |
|
02.11.23
|
BitMEX-Gründer Arthur Hayes: Bitcoin reagiert auf "zukünftige, sehr inflationäre globale Kriegssituation" (finanzen.ch)
Der Bitcoin konnte endlich aus seiner Seitwärtsbewegung ausbrechen. Dabei liefert Arthur Hayes, der ehemalige CEO der Bitcoin-Tradingplattform BitMEX, seine ganz eigene Begründung für den Kursanstieg.» mehr |
|
02.11.23
|
Rohstoffe im Oktober 2023: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
02.11.23
|
Goldpreis: US-Arbeitsmarktdaten voraus (finanzen.ch)
Der Goldpreis reagierte relativ gelassen auf die gestrige Fed-Statements und weist im frühen Donnerstagshandel positive Vorzeichen aus.» mehr |
|
01.11.23
|
Trotz Rekordhöhen: Darum raten Experten derzeit vom Goldkauf ab (finanzen.ch)
Angesichts der anhaltenden geopolitischen Spannungen in Nahost steigen auch die Goldnachfrage und der Goldpreis weiter an. Allerdings sei jetzt "nicht die Zeit, Gold zu kaufen", betonen Experten.» mehr |
|
01.11.23
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Sitzung (finanzen.ch)
Die für 19.00 Uhr anberaumte Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed sorgt für erhöhte Spannung. Im Vorfeld zeigt sich der Goldpreis etwas schwächer.» mehr |
|
31.10.23
|
Rohstoffexperten sicher: 2024 wird ein starkes Jahr für Goldpreis - und Silberpreis (finanzen.ch)
Einer Umfrage unter Besuchern der "Global Precious Metals Conference" der London Bullion Market Association (LBMA) zufolge, steht dem Goldpreis ein starkes Jahr 2024 bevor. Aber auch andere Edelmetalle dürften im neuen Jahr eine starke Performance hinlegen.» mehr |
|
31.10.23
|
Goldpreis: Chance auf höchstes Monatsplus seit elf Monaten (finanzen.ch)
Der Goldpreis hat sich im Oktober bislang um 7,9 Prozent verteuert. Ein noch höherer Monatsgewinn war letztmals im November vergangenen Jahres erzielt worden.» mehr |
|
30.10.23
|
Goldpreis: Anhaltend starke Kauflaune unter Terminspekulanten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies erstmals seit sieben Wochen einen wachsenden Optimismus unter grossen und kleinen Terminspekulanten aus.» mehr |
|
29.10.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 43: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
27.10.23
|
Goldpreis: Warten auf aktuelle US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Beim Goldpreis ist das dritte Wochenplus in Folge möglich. Aktuell beläuft es sich allerdings auf lediglich 0,1 Prozent.» mehr |
|
26.10.23
|
Goldpreis-Anleger vor EZB-Enscheid und US-Konjunkturdaten in Lauerstellung (finanzen.ch)
Im Vorfeld der anstehenden EZB-Sitzung und vor der Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturdaten präsentiert sich der Goldpreis mit leichten Zuwächsen.» mehr |
|
25.10.23
|
Aktien statt Gold? Was Experte Quentin Fottrell den Anlegern empfiehlt (finanzen.ch)
An Gold als Investment scheiden sich seit jeher die Geister. Quentin Fottrell, der als persönlicher Finanzredakteur tätig ist, hat dazu eine klare Meinung - er setzt lieber auf Aktien.» mehr |
|
25.10.23
|
Goldpreis: Abwartende Haltung unter Investoren (finanzen.ch)
An den Goldmärkten herrscht derzeit eine tendenziell abwartende Haltung. Wichtige Termine stehen vor allem am morgigen Donnerstag an.» mehr |
|
24.10.23
|
Jim Cramer rechnet mit Bitcoin-Absturz (finanzen.ch)
Der Bitcoin steckt seit Monaten in einer Seitwärtsbewegung fest. Nun hat sich Börsenguru Jim Cramer sehr bärisch zu der weltweit beliebtesten Kryptowährung geäussert.» mehr |
|
24.10.23
|
Goldpreis: Seitwärtstendenz auf erhöhtem Niveau (finanzen.ch)
Trotz rückläufiger US-Renditen und eines schwächer tendierenden Dollars legte der Goldpreis auf dem erhöhten Niveau lediglich eine Atempause ein.» mehr |
|
23.10.23
|
Goldpreis: Stärkste Kaufwelle unter Grossspekulanten seit zwölf Monaten (finanzen.ch)
An den Terminmärkten gab es in der Woche zum 17. Oktober unter den spekulativen Marktakteuren die stärkste Kaufwelle seit November vergangenen Jahres zu beobachten.» mehr |
|
22.10.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 42: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
21.10.23
|
Bitcoin ja, Aktien nein: Das rät Milliardär Paul Tudor Jones Anlegern aktuell (finanzen.ch)
Die Hedgefonds-Legende Paul Tudor Jones blickt mit Sorge auf die aktuelle Anlagesituation am Markt. Seiner Ansicht nach sind Aktien im derzeitigen Marktumfeld keine gute Wahl.» mehr |
|
20.10.23
|
Krieg im Nahen Osten: Welche Entwicklung Experten für den Goldpreis erwarten (finanzen.ch)
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist der Preis für Gold deutlich gestiegen, da Anleger auf der Suche nach einem sicheren Hafen auch auf das gelbe Edelmetall setzen. Experten sehen nun einige Faktoren, die zunächst für einen weiter steigenden Goldpreis sprechen. Neue Rekordstände erwarten sie jedoch nicht.» mehr |
|
20.10.23
|
||
20.10.23
|
Goldpreis: Höchster Stand seit fast drei Monaten (finanzen.ch)
Dem Goldpreis winkt der zweite Wochengewinn in Folge. Aktuell beläuft sich das Plus auf 2,5 Prozent.» mehr |
|
19.10.23
|
Goldpreis: Hochspannung vor Powell-Statements (finanzen.ch)
Trotz steigender US-Renditen und starkem Dollar behauptet sich der Goldpreis nahe am höchsten Stand seit zweieinhalb Monaten, was vor allem auf die geopolitisch hochexplosive Lage im Nahen Osten zurückzuführen ist.» mehr |
|
18.10.23
|
Goldpreis: Höchster Stand seit vier Wochen (finanzen.ch)
Der sich verschärfende Konflikt zwischen Israel und der Hamas hat die Krisenwährung auf den höchsten Stand seit vier Wochen ansteigen lassen.» mehr |
|
17.10.23
|
Goldpreis: Steigender Dollar und höhere US-Renditen bremsen (finanzen.ch)
Im frühen Dienstagshandel weist der Goldpreis aufgrund der erneuten Dollarstärke und anziehenden US-Renditen leicht negative Vorzeichen auf.» mehr |
|
16.10.23
|
Goldpreis: Trotz Nahost-Krieg miserable Stimmung unter Terminspekulanten (finanzen.ch)
An den Terminmärkten herrscht sowohl unter kleinen als auch unter grossen Terminspekulanten weiterhin eine ausgesprochen schlechte Stimmung.» mehr |
|
15.10.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 41: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
13.10.23
|
Goldpreis: Freundlicher Abschluss einer starken Handelswoche (finanzen.ch)
Der Goldpreis hat sich in dieser Woche bislang um 2,4 Prozent verteuert. Noch stärker bergauf ging es zuletzt vor sieben Monaten.» mehr |
|
12.10.23
|
Goldpreis: Höchster Stand seit zwei Wochen (finanzen.ch)
Der Goldpreis beweist weiterhin relative Stärke und kletterte zuletzt dank nachlassender Zinssorgen auf den höchsten Stand seit zwei Wochen.» mehr |
|
11.10.23
|
Goldpreis: Anleger warten auf Neuigkeiten zur US-Inflation und das Fed-Protokoll (finanzen.ch)
Nach dem Kurssprung des Goldpreises um über 50 Dollar binnen weniger Tage scheint der Aufwärtsdrang mittlerweile ins Stocken zu geraten.» mehr |
|
10.10.23
|
Gold- und Silberpreis im Fokus: So könnte sich der Rest des Jahres 2023 am Edelmetall-Markt gestalten (finanzen.ch)
Geopolitische Unsicherheiten, Zinsängste und steigende Nachfrage. Wie diese Faktoren laut Analysten den Gold- und Silberpreis beeinflussen.» mehr |