Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
28.03.24
|
Goldpreis begibt sich auf Tuchfühlung mit Rekordhoch (finanzen.ch)
Die Krisenwährung Gold beweist weiterhin ein hohes Mass an relativer Stärke und bewegt sich im frühen Donnerstagshandel nur knapp unter ihrem Rekordhoch.» mehr |
|
27.03.24
|
Goldpreis: Durch Dollarstärke ausgebremst (finanzen.ch)
Aufgrund des stärkeren Dollars geriet der Aufwärtstrend des Goldpreises ins Stocken. Aktuell warten die Marktakteure auf neue Hinweise zur künftigen US-Geldpolitik.» mehr |
|
26.03.24
|
Goldpreis: Warten auf aktuelle US-Konjunkturindikatoren (finanzen.ch)
Der Goldpreis zeigt sich auf dem erhöhten Niveau - unterhalb des Rekordniveaus - weiterhin stabil. Neue Impulse könnte der Goldhandel am Donnerstag und Freitag erhalten.» mehr |
|
25.03.24
|
Goldpreis: Optimismus der Terminspekulanten gerät ins Stocken (finanzen.ch)
An den Terminmärkten war bei Gold-Futures in der Woche zum 19. März zwar ein wachsendes Interesse an Gold-Futures registriert worden, der Optimismus unter den Terminspekulanten blieb indes unverändert.» mehr |
|
24.03.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 12: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
23.03.24
|
MicroStrategy-CEO Michael Saylor ist sicher: Bitcoin wird Gold im Wert übersteigen (finanzen.ch)
Der Bitcoin konnte im diesem Jahr bereits deutlich zulegen. Das "digitale Gold" ist mit seiner Marktkapitalisierung allerdings nach wie vor weit entfernt von seinem physischen Pendant. MicroStrategy-Mitgründer Michael Saylor glaubt jedoch, dass sich das in Zukunft ändern dürfte.» mehr |
|
22.03.24
|
Goldpreis: Atempause nach Kaufwelle (finanzen.ch)
Vor dem Wochenende tendiert der Goldpreis angesichts einer signifikanten Erholung des Dollars in etwas tiefere Regionen.» mehr |
|
21.03.24
|
Jefferies-Analysten bullish für Gold: Edelmetall wird sich besser schlagen als US-Aktien (finanzen.ch)
Sowohl der breite US-Aktienmarkt als auch der Goldpreis konnten erst kürzlich neue Rekorde erklimmen. Laut einer Analyse von Jefferies könnte sich der Goldpreis im nächsten Monat jedoch besser entwickeln als der S&P 500.» mehr |
|
21.03.24
|
Goldpreis: Neues Rekordhoch über 2'200 Dollar markiert (finanzen.ch)
Die gestrigen Fed-Statements wurden an den Goldmärkten ausgesprochen positiv aufgenommen und bescherten dem gelben Edelmetall oberhalb von 2'200 Dollar ein neues Rekordhoch.» mehr |
|
20.03.24
|
Goldpreis vor US-Zinsentscheid: Hochspannung vor Fed-Statements (finanzen.ch)
Am Abend wird die Fed aller Voraussicht nach nicht die US-Leitzinsen senken, wenngleich sich die Marktakteure von der Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell wichtige Hinweise zur künftigen Geldpolitik erhoffen.» mehr |
|
19.03.24
|
Analyst: Silber wird sich 2024 besser entwickeln als Gold (finanzen.ch)
Der Silberpreis könnte Experten zufolge deutlich stärker steigen als der Goldpreis. Eine neue Regelung soll unter anderem den hierfür nötigen Aufwind geben.» mehr |
|
19.03.24
|
Goldpreis-Anleger halten sich vor wichtiger Fed-Sitzung zurück (finanzen.net)
Heute beginnt die zweitägige Sitzung der US-Notenbank Fed, die an den Finanzmärkten als besonders wichtig gilt.» mehr |
|
18.03.24
|
Terminspekulanten bei Gold weiter im Kaufrausch (finanzen.ch)
An den Terminmärkten war bei Gold-Futures in der Woche zum 12. März ein starkes Interesse sowie ein wachsender Optimismus unter Terminspekulanten auszumachen.» mehr |
|
17.03.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 11: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
16.03.24
|
Bitcoin und Gold auf Rekordkurs - noch Luft nach oben? (finanzen.ch)
Der Bitcoinkurs und der Goldpreis haben jüngst gleichzeitig neue Allzeithochs erreicht, obwohl sie normalerweise von unterschiedlichen Faktoren angetrieben werden. Experten sind sich nun uneinig darüber, welche Richtung Bitcoin und Gold in Zukunft einschlagen werden.» mehr |
|
15.03.24
|
Goldpreis: Trotz US-Inflationdaten relativ stark (finanzen.ch)
Obwohl am gestrigen Donnerstag höher als erwartet ausgefallene US-Produzentenpreise gemeldet wurden, verharrt der Goldpreis nahe am Rekordhoch.» mehr |
|
14.03.24
|
TELL me! - der Schweizer Trading Podcast: Bitcoin auf All-Time-High - Quantencomputing besser als KI? (finanzen.ch)
Quantencomputing eine mögliche Gefahr für die Krypto-Währungen» mehr |
|
14.03.24
|
Goldpreis bleibt in Rekordnähe (finanzen.ch)
Die höher als erwartet ausgefallen US-Inflationsdaten generierten beim Goldpreis aufgrund des etwas stärkeren Dollars und der leicht anziehenden US-Renditen bislang lediglich eine minimale technische Korrektur.» mehr |
|
13.03.24
|
Goldpreis: Inflations- und Zinsdiskussionen belasten (finanzen.ch)
Am gestrigen Dienstag war für die USA eine höher als erwartete Teuerungsrate in Höhe von 3,8 Prozent p.a. gemeldet worden.» mehr |
|
12.03.24
|
TELL me! - der Schweizer Trading Podcast: Krypto und Gold bleiben bullish - UBS hat hohes Potential (finanzen.ch)
Inflationsdaten bewegen die Märkte.» mehr |
|
12.03.24
|
Goldpreis: Abwarten vor US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Die Rekordfahrt des Goldpreises geriet im frühen Dienstagshandel etwas ins Stocken und wurde vor der Bekanntgabe wichtiger US-Inflationsdaten durch eine abwartende Haltung ersetzt.» mehr |
|
11.03.24
|
Goldpreis: Massenflucht in Gold-Futures (finanzen.ch)
An den Terminmärkten war bei Gold-Futures in der Woche zum 5. März eine regelrechte Massenflucht in Gold-Futures registriert worden.» mehr |
|
10.03.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 10: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
08.03.24
|
Goldpreis: Warten auf US-Daten lässt Anleger nach Edelmetall greifen (finanzen.ch)
An den Goldmärkten stehen die Chancen gut, dass der Goldpreis den höchsten Wochengewinn seit fünf Monaten verbuchen kann. Aktuell beläuft sich das Plus auf 4,0 Prozent.» mehr |
|
07.03.24
|
Goldpreis mit neuem Allzeithoch - Dritter Rekordtag in Folge (AWP)
Die Rekordjagd beim Goldpreis hat sich am Donnerstag ungebremst fortgesetzt.» mehr |
|
07.03.24
|
Rekordlauf beim Goldpreis geht weiter (finanzen.ch)
Nach dem am gestrigen Mittwoch markierten Rekordhoch zeigte sich der Goldpreis auch im frühen Donnerstagshandel weiter in Rekordlaune.» mehr |
|
06.03.24
|
|
|
06.03.24
|
Goldpreis: Spannung vor Fed-Rechenschaftsbericht und ADP-Monatsbericht (finanzen.ch)
Am Nachmittag könnten aktuelle Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt und von Fed-Chef Jerome Powell dem Goldpreis neue Impulse verleihen.» mehr |
|
05.03.24
|
Goldpreis: Auf Tuchfühlung mit Rekordhoch (finanzen.ch)
Viel fehlt dem Goldpreis derzeit nicht bis zu seinem Anfang Dezember markierten Allzeithoch, welches bei 2'135 Dollar markiert worden war.» mehr |
|
03.03.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 9: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
02.03.24
|
Rohstoffe im Februar 2024: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
01.03.24
|
Ausblick für Goldpreis und Ölpreis im Jahr 2025 - Expertenprognose von Citigroup-Analysten (finanzen.ch)
Wie Experten der US-Grossbank Citigroup erklärten, dürfte dem Goldpreis bis Mitte 2025 der Sprung auf die 3'000-US-Dollar-Marke gelingen - vorausgesetzt eine von drei Bedingungen wird erfüllt. Auch zum Erdölpreis gaben die Analysten eine Einschätzung ab.» mehr |
|
01.03.24
|
Goldpreis: Nahe am Vierwochenhoch (finanzen.ch)
Nachlassender Inflationsdruck hat zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für eine US-Zinssenkung im Juni geführt und den Goldpreis in die Nähe seines Vierwochenhochs ansteigen lassen.» mehr |
|
29.02.24
|
Goldpreis: Warten auf aktuelle US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Am Nachmittag stehen aktuelle US-Inflationsdaten zur Bekanntgabe an. Im Vorfeld tendiert der Goldpreis seitwärts.» mehr |
|
28.02.24
|
Goldpreis: Wenig Bewegung vor aktuellen Inflationsdaten (finanzen.ch)
Trotz schwacher US-Konjunkturdaten kommt der Goldpreis im Vorfeld der für Donnerstag angekündigten Bekanntgabe wichtiger Inflationsdaten kaum vom Fleck.» mehr |
|
27.02.24
|
Goldpreis: Warten auf wichtige US-Konjunkturindikatoren (finanzen.ch)
Die leichte Dollarschwäche verhilft dem Goldpreis im frühen Dienstagshandel zu einer minimalen Aufwärtsbewegung.» mehr |
|
26.02.24
|
Goldpreis: Geringstes Interesse an Gold-Futures seit über fünf Jahren (finanzen.ch)
In der Woche zum 20. Februar war an den Terminmärkten vor allem ein nachlassendes allgemeines Interesse an Gold-Futures zu beobachten.» mehr |
|
25.02.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 8: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
24.02.24
|
Peter Thiel wettet auf Krypto: 200 Millionen US-Dollar vor Bitcoin-Bullenlauf investiert (finanzen.ch)
PayPal- und Palantir-Gründer Peter Thiel hat laut Insidern vor dem Bitcoin-Bullenrun deutlich bei Krypto zugegriffen.» mehr |
|
23.02.24
|
Goldpreis: Kapitalabzug beim weltgrössten Gold-ETF setzt sich fort (finanzen.ch)
Trotz hoher US-Renditen zeigt sich der Goldpreis relativ stabil, was vor allem auf den schwächeren Dollarindex zurückzuführen ist.» mehr |
|
22.02.24
|
Trotz "falkenhafter" Fed: Goldpreis erholt sich leicht - Warten auf US-Daten (finanzen.ch)
Nach der Bekanntgabe des gestrigen Fed-Protokolls zeigte sich der Goldpreis trotz erneut "falkenhafter" Töne leicht erholt.» mehr |
|
21.02.24
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Protokoll (finanzen.ch)
An den Goldmärkten herrscht im Vorfeld der Bekanntgabe des Fed-Protokolls eine relativ positive Stimmung.» mehr |
|
20.02.24
|
Experte: Wer auch die US-Präsidentschaftswahl gewinnt - der Goldpreis kann nur profitieren (finanzen.ch)
Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA nimmt langsam Fahrt auf und Anleger bewerten die potenziellen Kandidaten um das höchste Amt der USA auch immer mit Blick auf den Finanzmarkt. Für den Goldpreis ist der Ausgang der Wahl aber irrelevant, erklärt ein Experte.» mehr |
|
20.02.24
|
IWF nimmt Goldkäufe von 144 Ländern unter die Lupe: Darum stockten einige Nationen bei Gold in grossem Stil auf (finanzen.ch)
Im Jahr 2022 haben die Notenbanken so viel Gold zugekauft wie seit über einem halben Jahrhundert nicht mehr. Vor diesem Hintergrund hat der Internationale Währungsfonds (IWF) die Goldkauftrends von 144 Ländern näher unter die Lupe genommen.» mehr |
|
20.02.24
|
Goldpreis: Zinshoffnungen schwinden dahin (finanzen.ch)
An den Goldmärkten scheint mit Blick auf die trotz rückläufiger Zinshoffnung anhaltende relative Stärke des Goldpreises das Motto zu gelten: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.» mehr |
|
19.02.24
|
Goldpreis: Wachsende Skepsis unter grossen Terminspekulanten (finanzen.ch)
An den Terminmärkten war bei Gold-Futures in der Woche zum 13. Februar eine wachsende Skepsis unter grossen Terminspekulanten registriert worden.» mehr |
|
18.02.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 7: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
16.02.24
|
Goldpreis: Erholung nach schwachen US-Konjunkturdaten (finanzen.ch)
Enttäuschende US-Einzelhandelsumsätze im Januar haben dem Goldpreis zu einer leichten Erholung verholfen und ihn im Kassamarkt-Handel wieder über die Marke von 2.000 Dollar ansteigen lassen.» mehr |
|
15.02.24
|
|
|
15.02.24
|
Goldpreis: US-Inflationszahlen drücken Edelmetall in Richtung Zweimonatstief (finanzen.ch)
Die höher als erwartet ausgefallene US-Inflation im Januar drückt weiterhin auf die Stimmung an den Goldmärkten und bremst den Goldpreis aus.» mehr |