Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Goldpreis

25.02.24
Gold, Öl & Co. in KW 8: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

24.02.24
Peter Thiel wettet auf Krypto: 200 Millionen US-Dollar vor Bitcoin-Bullenlauf investiert (finanzen.ch)

PayPal- und Palantir-Gründer Peter Thiel hat laut Insidern vor dem Bitcoin-Bullenrun deutlich bei Krypto zugegriffen.» mehr

23.02.24
Goldpreis: Kapitalabzug beim weltgrössten Gold-ETF setzt sich fort (finanzen.ch)

Trotz hoher US-Renditen zeigt sich der Goldpreis relativ stabil, was vor allem auf den schwächeren Dollarindex zurückzuführen ist.» mehr

22.02.24
Trotz "falkenhafter" Fed: Goldpreis erholt sich leicht - Warten auf US-Daten (finanzen.ch)

Nach der Bekanntgabe des gestrigen Fed-Protokolls zeigte sich der Goldpreis trotz erneut "falkenhafter" Töne leicht erholt.» mehr

21.02.24
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Protokoll (finanzen.ch)

An den Goldmärkten herrscht im Vorfeld der Bekanntgabe des Fed-Protokolls eine relativ positive Stimmung.» mehr

20.02.24
Experte: Wer auch die US-Präsidentschaftswahl gewinnt - der Goldpreis kann nur profitieren (finanzen.ch)

Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA nimmt langsam Fahrt auf und Anleger bewerten die potenziellen Kandidaten um das höchste Amt der USA auch immer mit Blick auf den Finanzmarkt. Für den Goldpreis ist der Ausgang der Wahl aber irrelevant, erklärt ein Experte.» mehr

20.02.24
IWF nimmt Goldkäufe von 144 Ländern unter die Lupe: Darum stockten einige Nationen bei Gold in grossem Stil auf (finanzen.ch)

Im Jahr 2022 haben die Notenbanken so viel Gold zugekauft wie seit über einem halben Jahrhundert nicht mehr. Vor diesem Hintergrund hat der Internationale Währungsfonds (IWF) die Goldkauftrends von 144 Ländern näher unter die Lupe genommen.» mehr

20.02.24
Goldpreis: Zinshoffnungen schwinden dahin (finanzen.ch)

An den Goldmärkten scheint mit Blick auf die trotz rückläufiger Zinshoffnung anhaltende relative Stärke des Goldpreises das Motto zu gelten: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.» mehr

19.02.24
Goldpreis: Wachsende Skepsis unter grossen Terminspekulanten (finanzen.ch)

An den Terminmärkten war bei Gold-Futures in der Woche zum 13. Februar eine wachsende Skepsis unter grossen Terminspekulanten registriert worden.» mehr

18.02.24
Gold, Öl & Co. in KW 7: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

16.02.24
Goldpreis: Erholung nach schwachen US-Konjunkturdaten (finanzen.ch)

Enttäuschende US-Einzelhandelsumsätze im Januar haben dem Goldpreis zu einer leichten Erholung verholfen und ihn im Kassamarkt-Handel wieder über die Marke von 2.000 Dollar ansteigen lassen.» mehr

15.02.24
15.02.24
Goldpreis: US-Inflationszahlen drücken Edelmetall in Richtung Zweimonatstief (finanzen.ch)

Die höher als erwartet ausgefallene US-Inflation im Januar drückt weiterhin auf die Stimmung an den Goldmärkten und bremst den Goldpreis aus.» mehr

14.02.24
Goldpreis: Kräftiger Absacker nach US-Inflationsdaten (finanzen.ch)

Weil in den USA die Inflation im Januar höher als erwartet ausgefallen war, tauchte der Goldpreis - auch aufgrund der geringen Liquidität - in deutlich tiefere Regionen ab.» mehr

13.02.24
UBS-Strategin: Goldpreis dürfte weiter steigen - Silber könnte Gold sogar übertreffen (finanzen.ch)

Der Goldpreis konnte in den vergangenen Monaten kräftig zulegen. Edelmetallstrategin Joni Teves glaubt, dass das Edelmetall weiter an Wert gewinnen dürfte. Goldpreis vor neuem Rekord? Das sagt eine Expertin für Gold & Silber voraus» mehr

13.02.24
Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten (finanzen.ch)

Am Nachmittag stehen jenseits des Atlantiks aktuelle Zahlen zur Entwicklung der US-Konsumentenpreise für den Monat Januar zur Bekanntgabe an.» mehr

12.02.24
Goldpreis: Gestiegener Optimismus unter grossen Terminspekulanten (finanzen.ch)

An den Terminmärkten hat sich laut Commitments-of-Traders-Report die Stimmung leicht aufgehellt - zumindest unter grossen Terminspekulanten.» mehr

11.02.24
Gold, Öl & Co. in KW 6: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

09.02.24
Nach Goldpreis-Rekordlauf im Jahr 2023: So steht es um Gold in der Schweiz (finanzen.ch)

Gold konnte im vergangenen Jahr eine starke Performance aufs Handelsparkett legen. Nicht nur waren neue Höchststände drin, auch die Nachfrage nach dem gelben Edelmetall stieg laut dem World Gold Council an. Doch wie sieht es in der Schweiz aus?» mehr

09.02.24
Goldpreis: Wenig Bewegung vor dem Wochenende (finanzen.ch)

Positive wie negative Einflussfaktoren halten sich beim Goldpreis aktuell in etwa die Waage und führen zu einer Seitwärtsbewegung in engen Bahnen.» mehr

08.02.24
Goldpreis: In enger Tradingrange gefangen (finanzen.ch)

Trotz nachlassender Zinshoffnungen hält sich der Goldpreis relativ wacker über der psychologisch wichtigen Marke von 2'000 Dollar.» mehr

07.02.24
Goldpreis: Warten auf aktuelle Fed-Statements (finanzen.ch)

In den kommenden Handelstagen stehen die Reden diverser US-Notenbanker auf der Agenda und sorgen dadurch für eine stark ausgeprägte Zurückhaltung.» mehr

06.02.24
Goldpreis: Stabil dank Dollarschwäche und Zinsrückgang (finanzen.ch)

Die leichte Korrektur beim Dollar sowie leicht rückläufige US-Renditen haben dem gelben Edelmetall zu einer Stabilisierung verholfen.» mehr

05.02.24
Goldpreis: Kräftige Verkaufswelle unter grossen Terminspekulanten (finanzen.ch)

Derzeit ist der Goldpreis einem heftigen Gegenwind von den Terminmärkten ausgesetzt. Seit Mitte Dezember hält er sich dennoch relativ problemlos über der Marke von 2'000 Dollar.» mehr

04.02.24
Gold, Öl & Co. in KW 5: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

03.02.24
Goldpreisausblick 2024: Darum sind die Experten von JPMorgan optimistisch für Gold (finanzen.ch)

Nach einer starken Performance von Gold im vergangenen Jahr, die in einem Rekordhoch im Dezember 2023 gipfelte, zeigen sich Rohstoffexperten von JPMorgan zuversichtlich, dass der Goldpreis weiter steigt und gar neue Höchststände erreicht.» mehr

02.02.24
Rohstoffe im Januar 2024: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)

Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr

02.02.24
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)

Der Goldpreis hat gute Chancen, das höchste Plus seit neun Wochen zu erzielen. Aktuell beläuft es sich auf 2,7 Prozent.» mehr

01.02.24
Goldpreis: Atempause nach Mini-Bergfahrt (finanzen.ch)

Nach der gestrigen Fed-Sitzung tendiert der Goldpreis weiter bergauf und weist damit den vierten Tag in Folge positive Vorzeichen auf.» mehr

31.01.24
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Sitzung (finanzen.net)

Rückläufige US-Renditen sowie ein nachgebender Dollar haben dem Goldpreis am gestrigen Dienstag auf den höchsten Stand seit über zwei Wochen verholfen. Mittlerweile befindet sich die Krisenwährung wieder im Korrekturmodus.» mehr

30.01.24
Goldpreis: Positive Vorzeichen vor Fed-Entscheidung (finanzen.ch)

Vor der heute beginnenden Sitzung der US-Notenbank Fed zeigt sich Goldpreis richtungslos - die Zinsentscheidung steht am Mittwoch auf der Agenda.» mehr

29.01.24
Goldpreis: Anhaltender Verkaufsdruck bei Gold-Futures (finanzen.ch)

Seit dem Jahreswechsel kann man an den Terminmärkten bei Gold-Futures erheblichen Verkaufsdruck ausmachen.» mehr

28.01.24
Gold, Öl & Co. in KW 4: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

26.01.24
Goldpreis dürfte Handelswoche erneut rot beenden (finanzen.ch)

Der Goldpreis schickt sich an, den zweiten Wochenverlust in Folge zu verbuchen. Aktuell beläuft sich das Minus auf 0,3 Prozent.» mehr

25.01.24
Bitcoin-Spot-ETFs verfügbar: Werden sie zu einer Bedrohung für Gold-Investments? (finanzen.ch)

Am 10. Januar 2024 wurde der Weg für börsengehandelte Bitcoin-Fonds durch die SEC geebnet. Welche Auswirkungen kann dies auf Gold-Investments haben?» mehr

25.01.24
Goldpreis: Wenig Bewegung vor neuen Impulsen (finanzen.ch)

Seit einigen Tagen bewegt sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange. Am Nachmittag stehen wichtige Termine zur Veröffentlichung an.» mehr

24.01.24
Goldpreis: Ausgebremst durch nachlassende Zinsfantasie (finanzen.ch)

Weil sich sowohl der Dollarindex als auch die zehnjährigen Renditen der US-Staatsanleihen auf dem höchsten Niveau seit sechs Wochen bewegen, wird der Goldpreis aktuell spürbar ausgebremst.» mehr

23.01.24
Goldpreis: Warten auf EZB-Sitzung und US-Konjunkturdaten (finanzen.ch)

Im Vorfeld der Zinsentscheidung der EZB und der Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturindikatoren zeigt sich der Goldpreis relativ stark.» mehr

22.01.24
Goldpreis: Skepsis unter Terminspekulanten nimmt zu (finanzen.ch)

Erstmals seit drei Monaten sind laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sowohl grosse als auch kleine Terminspekulanten skeptischer geworden.» mehr

21.01.24
Gold, Öl & Co. in KW 3: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

19.01.24
Goldpreis: Mit stabiler Tendenz ins Wochenende (finanzen.ch)

Dem Goldpreis droht die schwächste Wochenperformance seit Anfang Dezember. Aktuell beläuft sich das Minus auf 2048,72 Prozent.» mehr

18.01.24
Experten zuversichtlich: Gold wird 2024 die beste Performance aller Rohstoffe aufweisen (finanzen.ch)

Der Goldpreis hat vor allem im letzten Jahresviertel 2023 an Fahrt aufgenommen und hält sich auch im neuen Jahr über der runden 2'000-Dollar-Marke. Experten zeigen sich zuversichtlich, dass das Edelmetall seine Aufwärtsbewegung 2024 fortsetzen - und womöglich neue Rekorde erreichen - wird.» mehr

18.01.24
Goldpreis: Ausgebremst durch nachlassende Zinsfantasie (finanzen.ch)

Der Goldpreis rutschte im Zuge nachlassender Zinshoffnungen auf den niedrigsten Wert seit fünf Wochen ab.» mehr

17.01.24
Goldpreis unter Druck: Verkaufswelle nach "falkenhaften" Fed-Statements (finanzen.ch)

Nach den Statements von US-Notenbanker Christopher Waller tendierten der US-Dollar und der Goldpreis signifikant bergab.» mehr

16.01.24
Goldpreiserholung gerät ins Stocken: Darauf warten Anleger jetzt (finanzen.net)

Die jüngste Erholung des Goldpreises geriet im Zuge einer leichten Dollarstärke und höheren US-Renditen ins Stocken.» mehr

15.01.24
Goldpreis: Wachsende Skepsis unter Grossspekulanten (finanzen.ch)

n den Terminmärkten hat sich der Handel von Gold-Future laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde spürbar beruhigt.» mehr

14.01.24
Warum Marktstratege Ron William trotz erwarteter Zinssenkungen ein schwieriges Aktienjahr 2024 voraussieht (finanzen.at)

Nach dem Rekordjahr 2023 sollten sich Aktienanleger nun auf ein schwieriges Jahr einstellen. Davor warnt zumindest Ron William, Marktstratege und Gründer von RW Advisory, der ein "Jahr des Nicht-Konsenses" erwartet.» mehr

14.01.24
Gold, Öl & Co. in KW 2: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

13.01.24
Marktstratege geht für 2024 von schwierigem Aktienjahr aus (finanzen.ch)

Nach dem Rekordjahr 2023 sollten sich Aktienanleger nun auf ein schwieriges Jahr einstellen. Davor warnt zumindest Ron William, Marktstratege und Gründer von RW Advisory, der ein "Jahr des Nicht-Konsenses" erwartet.» mehr

12.01.24
Goldpreis: Rebound nach Absacker (finanzen.ch)

Auf die höher als erwartet ausgefallenen US-Inflationsraten reagierte der Goldpreis mit einem temporären Rückschlag, von dem er sich mittlerweile aber wieder erholt hat.» mehr